VW T2 Bulli - Neuling vor großer Entscheidung
Verfasst: 12.06.2011 16:42
Hallo liebe Bulli-Freunde,
ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Volkswagen Bullis und trotzdem spiele ich mit dem Gedanken mir einen T2 zuzulegen. Obwohl ich wirklich Fan dieser Wagen bin, habe ich leider noch Zweifel und Bedenken ob so eine Investition für mich das Richtige wäre. Deshalb wende ich mich jetzt an euch und hoffe, dass ihr mir auf ein paar grundsätzliche Fragen Antworten geben könnt.
Als erste Frage vielleicht Folgende: Preislich stelle ich mir etwas zwischen 8000 und 14000€ vor und möchte aber anfangs nicht direkt große Arbeiten am Wagen vornehmen müssen. Ist das realistisch? Ich habe Sorgen beim Kauf über den Tisch gezogen zu werden, weil ich keine Erfahrung habe.
Ich habe leider absolut keine Erfahrung mit Oldtimern oder dem Instandhalten von Oldtimern. Macht es dann überhaupt Sinn für mich mir einen T2 zuzulegen? Wie aufwändig muss ich mir die Instandhaltung vorstellen? Kann ich mir die benötigten Kenntnisse selbst aneignen oder wo könnte ich es sonst lernen?
Mir ist klar, dass ein T2 eine ganz andere Art der Pflege benötigt als ein ganz "normales" Auto. Wäre ein T2 trotzdem alltagstauglich? Könnte ich ihn auch im Winter ohne Probleme fahren? Müsste er das ganze Jahr über einen geschützten Stellplatz haben?
Wie hoch sind die laufenden Kosten in etwa im Vergleich zu einem Kleinwagen. Wie hoch darf ich mir den Benzinverbrauch und Kosten für Verschleiß vorstellen? Wie sieht es mit der Versicherung aus?
Also nochmal zusammengefasst bin ich auf der Suche nach Entscheidungshilfen für mich. Für mich wäre ein T2 ein neues Hobby und ich würde auch gerne Zeit investieren. Ich bin mir nur nicht sicher ob es Sinn für mich macht oder ob ich mich damit überhebe.
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe und Meinungen.
Viele Grüße
Lauxti
ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Volkswagen Bullis und trotzdem spiele ich mit dem Gedanken mir einen T2 zuzulegen. Obwohl ich wirklich Fan dieser Wagen bin, habe ich leider noch Zweifel und Bedenken ob so eine Investition für mich das Richtige wäre. Deshalb wende ich mich jetzt an euch und hoffe, dass ihr mir auf ein paar grundsätzliche Fragen Antworten geben könnt.
Als erste Frage vielleicht Folgende: Preislich stelle ich mir etwas zwischen 8000 und 14000€ vor und möchte aber anfangs nicht direkt große Arbeiten am Wagen vornehmen müssen. Ist das realistisch? Ich habe Sorgen beim Kauf über den Tisch gezogen zu werden, weil ich keine Erfahrung habe.
Ich habe leider absolut keine Erfahrung mit Oldtimern oder dem Instandhalten von Oldtimern. Macht es dann überhaupt Sinn für mich mir einen T2 zuzulegen? Wie aufwändig muss ich mir die Instandhaltung vorstellen? Kann ich mir die benötigten Kenntnisse selbst aneignen oder wo könnte ich es sonst lernen?
Mir ist klar, dass ein T2 eine ganz andere Art der Pflege benötigt als ein ganz "normales" Auto. Wäre ein T2 trotzdem alltagstauglich? Könnte ich ihn auch im Winter ohne Probleme fahren? Müsste er das ganze Jahr über einen geschützten Stellplatz haben?
Wie hoch sind die laufenden Kosten in etwa im Vergleich zu einem Kleinwagen. Wie hoch darf ich mir den Benzinverbrauch und Kosten für Verschleiß vorstellen? Wie sieht es mit der Versicherung aus?
Also nochmal zusammengefasst bin ich auf der Suche nach Entscheidungshilfen für mich. Für mich wäre ein T2 ein neues Hobby und ich würde auch gerne Zeit investieren. Ich bin mir nur nicht sicher ob es Sinn für mich macht oder ob ich mich damit überhebe.
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe und Meinungen.
Viele Grüße
Lauxti