... ich schon wieder...
Bin gerade dabei, neue Zylinder und Zylinderköpfe an einem Typ1 AS zu verbauen. Jetzt macht mir folgender Umstand Kopfzerbrechen: an den alten Zylindern waren jeweils am Zylinderfuss wie am Zylinderkopf ca. 1mm dicke Stahlringe eingelegt. Ich vermute dahinter natürlich irgendeinen sinnvollen Gedanken desjenigen, der vor vielen Jahren das letzte mal an diesem Motor gearbeitet hat (und meiner Erinnerung nach war das glaub ich eine professionelle Motorüberholung, von der der Verkäufer des mittlerweile vor 10 Jahren geschlachteten Buses seinerzeit gesprochen hatte). Z.B. eine gewollte Verminderung der Verdichtung. Nun stehe ich vor der Frage, ob ich diese Ringe nun auch wieder mit den neuen Zylindern und Köpfen verbauen soll bzw. überhaupt darf, denn ich müsste mangels neuer die alten wiederverwenden...
bin dankbar für jeden Tip!
Gruß
Phil
Zylinder Ausgleichsscheiben/ Distanzscheiben
Re: Zylinder Ausgleichsscheiben/ Distanzscheiben
Unterlegringe mindern die Verdichtung. da du mehr Kolbenrückstand hast..
KR sollte zwischen 1,3- 1,5mm liegen.
sinnvollist es die Köpfe auszulitern, dann weiß man wie hoch die verdichtung ist. evtl kann man da noch ausdrehen um mehr verdichtung zu erhalten oder eben ringe unterlegen um weniger verdichtung zu haben. bei dem scheiß sprit zzt. sollte man lieber etwas mehr verdichtung haben.
KR sollte zwischen 1,3- 1,5mm liegen.
sinnvollist es die Köpfe auszulitern, dann weiß man wie hoch die verdichtung ist. evtl kann man da noch ausdrehen um mehr verdichtung zu erhalten oder eben ringe unterlegen um weniger verdichtung zu haben. bei dem scheiß sprit zzt. sollte man lieber etwas mehr verdichtung haben.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7258
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Zylinder Ausgleichsscheiben/ Distanzscheiben
Hallo Phil,Phil hat geschrieben: ... eine professionelle Motorüberholung, ...
im Rahmen einer Motorrevision können alle möglichen Funktionsflächen überfräst worden sein. Um das weggeschrappelte Material zu ersetzen und die originalen Maße wieder herzustellen, werden dann Ringe eingelegt.
--> Unbedingt alles nachmessen und vergleichen.
Gruß,
Clemens
Re: Zylinder Ausgleichsscheiben/ Distanzscheiben
Hallo!
Okay, danke schonmal.
Aber wie messe ich denn den Kolbenrückstand? Welche Nachteile können entstehen, wenn ich z.B. sicherheitshalber die Ringe wieder einbaue (und damit evtl zu großen KR bekomme)?
Viele Grüße,
Phil
Okay, danke schonmal.
Aber wie messe ich denn den Kolbenrückstand? Welche Nachteile können entstehen, wenn ich z.B. sicherheitshalber die Ringe wieder einbaue (und damit evtl zu großen KR bekomme)?
Viele Grüße,
Phil
Re: Zylinder Ausgleichsscheiben/ Distanzscheiben - Verdichtu
Okay, hab das jetzt alles mal gemessen. Komme auf ne Verdichtung von 7,7 (KR=2,1) wenn ich einen Ring weglasse und auf 7,1 (KR=3,1) wenn ich alle verwende. Brennraum im Kopf beläuft sich auf ca. 47ccm.
Was würdet ihr empfehlen? Peter-dd würde wohl auf 7,7 gehen
Welche Abweichungen/Toleranzen sind bei den Zylindern untereinander noch okay? Wollte mir jetzt die Mühe ersparen, den zweiten Kopf noch auszulitern (bereits angebaut und eingestellt)...
Hang loose,
Phil
Was würdet ihr empfehlen? Peter-dd würde wohl auf 7,7 gehen

Welche Abweichungen/Toleranzen sind bei den Zylindern untereinander noch okay? Wollte mir jetzt die Mühe ersparen, den zweiten Kopf noch auszulitern (bereits angebaut und eingestellt)...
Hang loose,
Phil