Ungelöstes Hitze-Problem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Reto
T2-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 08.10.2007 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Ungelöstes Hitze-Problem

Beitrag von Reto »

Wollte die T2a Experten mal um Hilfe bitten. Habe folgendes Problem:

Bei kurzen Strecken - bis ca 20 km läuft mein T2a mit 1,6 er 50 PS Maschine ohne Probleme.

Letztes Jahr haben wir dann eine längere Fahrt (300 km) gemacht und sind bei großer Hitze in einen Stau geraten. Der Bulli hat dann immer mehr das Zuckeln angefangen und ist irgendwann im Leerlauf ausgegangen und nicht wieder angegangen. Nach einer Stunde bekamen wir dann Hilfe von einem Käfer-Fahrer, der uns auf dem Standstreifen die Zündung neu eingestellt hat, da diese anscheinend verstellt war. Daraufhin lief der Bulli wieder.

Meine Werkstatt hat dann im Nachgang die Zündung noch einmal genau eingestellt und auch den Unterbrecherkontakt erneuert, da dieser verschlissen war.

Seitdem lief der Bulli, allerdings nie größere Strecken bei Hitze. Ich dachte das Problem sei weg.

Am Sonntag dann wieder der Schock. Nach 70 km auf der Autobahn fängt der Bulli immer mehr das Zuckeln an. Beim ersten Stopp geht der Bulli im Leerlauf aus und nicht mehr an. Nach 1 Stunde ist er nach sehr langem orgeln mit Mühe wieder angesprungen und wir sind heimgezuckelt.

Jetzt nach 1 Tag (ohne etwas zu machen) läuft er auf kurzen Strecken wieder problemlos.

Hat jemand eine Idee wo wir sinnvollerweise die Fehlersuche anfangen können.... :?:

Freundliche Grüße

Reto
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Ungelöstes Hitze-Problem

Beitrag von Polle »

Schau mal nach dem Kondensator.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
goggobiber
T2-Süchtiger
Beiträge: 265
Registriert: 20.05.2009 12:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ungelöstes Hitze-Problem

Beitrag von goggobiber »

Hallo Reto,
es gibt auch hinterlistige Zündspulen, die nicht 100 % defekt sind, aber, speziell in hohem Alter, zicken, wenn sie warm werden. Einfach mal ´ne andere probieren.
OliverH
T2-Meister
Beiträge: 134
Registriert: 18.12.2010 17:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ungelöstes Hitze-Problem

Beitrag von OliverH »

Zündkerzen mit richtigem Wärmewert?
Bild
http://79er-t2-westy.blogspot.com/

T2 Westy Berlin aus Kalifornien/ USA.
Reto
T2-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 08.10.2007 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ungelöstes Hitze-Problem

Beitrag von Reto »

Wollte mal ein kurzes Feedback geben:

Haben aufgrund der Tipps den Kondensator und die Zündsplule getauscht. Am Wochenende dann die erste längere Strecke mit 700 km. Alles läuft perfekt! Sogar der Verbrauch ist merklich zurück gegangen.
Kopie von dm_ws_2011_snaps_1.JPG
Danke für die Tipps!!!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ungelöstes Hitze-Problem

Beitrag von bigbug »

N Feedback! Super!

Klasse, dass es doch was relativ simples war!

Viel Spaß beim weiteren cruisen!

Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten