nein, nein - ich wollte Dir ja auch nicht zu nahe treten.
Aber jetzt mal ganz langsam - vielleicht kann man da noch was machen:
Da trete ich aber gleich mal Deinem TÜV-Futzi nahe. Daß das nicht sein kann muß doch schon der menschliche Verstand merken: wenn Dir ´n extrem rarer 1700er kaputt geht kannst Du Deine Karre wegschmeißen? Das glaube ich schlichtweg nicht! Da hat sich einer von den Kittelträgern ja mal wieder mächtig weit rausgelehnt. Dein 1700er ist mit 68 PS angegeben? Der 2000er hat 70 PS - also 2 Pferdchen mehr. Das dürfte ohne jede Frage innerhalb jeder Toleranz sein und müßte ohne Weiteres eintragbar sein. Zumindest aus der Sicht eines Bullifahrers - aber da kann es doch bei Euch keine anderen Maßstäbe geben.Skatetilldeath hat geschrieben:1,8 oder 2,0l Motoren würden nach Rücksprache mit dem TÜV ein 5000€ Abgasgutachten nach sich ziehen, so dass ich auf exakt den bisherigen Motor angewiesen bin!
Aber gut, das Thema liegt ja gerade nicht an.
Genauso kenne ich Eckstein. Zwar nicht unbedingt geschwätzig aber hilfsbereit. Was meint er denn jetzt zu Deinem Hauptlagerthema? Hat er ne Ahnung, ob Du da welche aus anderen (größeren) Motoren nehmen kannst? Hier gibt es Einige, die sich Rümpfe auf Halde gelegt haben. Vielleicht hat ja irgendwer ´n gutes gebrauchtes liegen - da würde ich dann mal bei "Suche Teile" fragen - also wenn beispielsweise die Lager aus nem 2L-CJ (oder auch CU-)Motor passen.Skatetilldeath hat geschrieben: bei ihm vor Ort und habe nach gemeinsamer Begutachtung von ihm dann den neuen gebrauchte Block von ihm angeboten bekommen und damit hat er ihn mir verkauft
Und Frage: was ist denn mit Deinem alten Hauptlager? Unrettbar?
Ich hatte da oben ne Suggestion zu Lasten Eckstein rausgelesen - die hielt ich für unangebracht.Skatetilldeath hat geschrieben: Die Suggestion Deiner Aussage, dass ein möglicher Fehler, der es ja hoffentlich nicht ist, nur auf meiner Seite liegen kann, ist daher ziemlich unangebracht.
Aber hier vorsicht:
Edgar hatte Dich wohl so verstanden, daß in dem (127er)-Rumpf, von dem wir hier reden, Deine Kurbelwelle eingelaufen war. Dem war aber doch nicht so, wenn ich das richtig mitgekriegt habe.rogerWilco hat geschrieben:Wenn die Kurbelwelle schon eingelaufen war, so sind möglicherweise auch die Hauptlagerbohrungen verformt. Würde ich spindeln lassen oder zumindest von einem Motorenbauer prüfen lassen. Wenn spindeln, dann brauchst du auch keine
Frage: Ahnendorp kann Dir auch nicht weiter helfen? Die bieten ja auch nur Teilarbeiten an.
Grüße,
Harald