
gibts eigentlich noch gute TYP4 Endschalldämpfer neu?
gibts eigentlich noch gute TYP4 Endschalldämpfer neu?
Vorrangig für den CJ, ich glaub es gab da unterschiede zum 1800er 

Ich sammel doch Teile für meinen nächsten Motor zusammen, und wenn es den Topf in Originalqualität noch gibt, dann brauch ich nicht nach einem NOS Teil suchen.
Wärmetauscher hab ich ja schon ein Pärchen gefunden.
Mein derzeit montierter Endtopf ist zwar ein bisschen scheckig, aber tut noch seinen Dienst.
Wärmetauscher hab ich ja schon ein Pärchen gefunden.
Mein derzeit montierter Endtopf ist zwar ein bisschen scheckig, aber tut noch seinen Dienst.

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Hallo Peter,
ich habe den Schalldämpfer bislang nur als für alle Typ4-Motoren passend angeboten gesehen. (Also CA, AP, und CJ). Ich habe einen vernickelten dran, der eigentlich an irgendeinen T3 gehört (kann dir nicht mal sagen, ob er für den CU-Motor ist). Der hatte rechts noch irgendeinen überflüssigen Anschlußflansch, den ich amputiert und zugeschweißt habe. Gekauft habe ich ihn seinerzeit bei SchmiLo. Die Vernickelung erfreut das Auge übrigens nur im Neuzustand und nach dem ersten Winter war er so rostig, wie jeder andere auch.
--> Am besten den neuen Topf gleich sandstrahlen und aluflammspritzen. Das hält bei mir schon ewig.
Gruß,
Clemens
ich habe den Schalldämpfer bislang nur als für alle Typ4-Motoren passend angeboten gesehen. (Also CA, AP, und CJ). Ich habe einen vernickelten dran, der eigentlich an irgendeinen T3 gehört (kann dir nicht mal sagen, ob er für den CU-Motor ist). Der hatte rechts noch irgendeinen überflüssigen Anschlußflansch, den ich amputiert und zugeschweißt habe. Gekauft habe ich ihn seinerzeit bei SchmiLo. Die Vernickelung erfreut das Auge übrigens nur im Neuzustand und nach dem ersten Winter war er so rostig, wie jeder andere auch.
--> Am besten den neuen Topf gleich sandstrahlen und aluflammspritzen. Das hält bei mir schon ewig.
Gruß,
Clemens