Motor geht aus

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
neustart_1
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 05.06.2008 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Motor geht aus

Beitrag von neustart_1 »

Hallo zusammen, ich bin neu hier und in der Bulligemeinde. Fahre seit vielen Jahren Käfer und seit kurzem auch nen T2B Bj.78 mit 2,0l CJ Motor.
Seit ein paar Tagen springt er nur noch kurz an, geht aber gleich wieder aus. Auch leuchtet seit längerem die Kontrollanzeige der Batterie. Die Lichtmaschine ist i.O.(Bosch Dienst geprüft), der Ladestromregler neu. Trotzdem besteht das Problem weiter. Kann mir jemand sagen an was das liegen kann, bzw. was ich versuchen kann das zu ändern.

Besten Dank bereits jetzt für eure Tipps. :wink:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Moin,

hast du zuvor irgendwas gefummelt?
However, zieh mal das Kabel am Öldruckschalter ab und isolier es oder leg's so ab, daß es sicher nicht an Masse kommen kann.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Moin Neustart,

kann es sein, daß Dein Motor Falschluft zieht? Sind alle Gummistecker da, wo sie hingehören und neu?

Beschreib mal Deine Startversuche etwas genauer.

Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
neustart_1
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 05.06.2008 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von neustart_1 »

Hallo nochmal,
ich habe jetzt mal die ganzen schläuchlein geprüft, soweit alles i.O..
Ich habe den rechten Vergaser runter weil da kein Sprit ankam. Habe dann dafür gesorgt, dass da wieder was durchläuft und nun springt er an. Allerdings läuft er unter Last irgendwie als würde was im weg stehen, also sozusagen habe ich das Gefühl, als ob irgendetwas den Motor nicht die Leistung entfalten lässt die er gerne geben möchte!
Kann dazu jemand was sagen oder hat jemand eine Idee?
Danke schon mal und viele Luft Grüße.
PS: Fährt jemand von euch zum 2 Europeen Bug In nach Belgien?
"Power your life" - and your Bulli

Bild
+68er Käfer lim + 2er Golf GL in Gold der bald H-Zulassung bekommt :-)
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

Fördermenge Benzinpumpe schon geprüft?
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.




.....JEHOVA.....JEHOVA.....
Benutzeravatar
neustart_1
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 05.06.2008 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Mist Mist Mist

Beitrag von neustart_1 »

:( leider hat sich wohl der 4 Zylinder verabschiedet!, habe mal das Spiel mit dem Abziehen der Kerzenstecker gespielt und leider verloren. Wenn ich den Stecker am 4 Zylinder ziehe tut sich da gar nix. Seltsamer weis hat der Zylinder aber noch Kompression, zumindest hört und fühlt sich das so an.
Kann das eine KLeinihkeit sein (bitte, bitte, bitte) oder kann ich davon ausgehen, dass ich mich um einen neuen Zylindersatz oder soagr um einen neuen Kopf bemühen muss?
In diesem Zusammenhang gleich noch eine Frage, wenn ich evtl. neue Teile einbauen muss, muss ich irgendetwas anderes verwenden, wenn ich auf 40er Webers (habe ich noch nen Satz rumliegen) umrüsten will? Keine Ahnung ob der auf Leistung im unteren drehzahlbereich ausgelegte Motor die Leistung der großen Vergaser verkraftet?

freue mich auf eure Antworten!
"Power your life" - and your Bulli

Bild
+68er Käfer lim + 2er Golf GL in Gold der bald H-Zulassung bekommt :-)
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

das spiel hab ich auch gespielt, und dabei auf den schluss gekommen das 2 zylinder nur mehr so mitgelaufen sind... :lol: (i glaub zyl. 1 und 2, also gleich nebeneinander..)

probier mal einfach neue zündkabel, die könnten gebrochen sein!
ich hab meine durchgemessen und da ging garnix...

ich hoffe für dich, dass es das ist... :wink:

gruss
bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

... und stell mal die Ventile ein. Vielleicht lassen die nix in den Brennraum. Gibt dazu im Technik-Teil einen Workshop.

Dieses Gefühl, gegen ne Wand anzufahren, köönte auch von ein klein wenig Falschluft kommen. Ein sehr feiner Riss, der erst bei höherer Drehzahl Luft ansaugen läßt. Letztendlich: Schließwinkel und Zündzeitpunkt i.O.?

Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Wenn ich den Stecker am 4 Zylinder ziehe tut sich da gar nix. Seltsamer weis hat der Zylinder aber noch Kompression, zumindest hört und fühlt sich das so an.
Kann das eine KLeinihkeit sein (bitte, bitte, bitte) oder kann ich davon ausgehen, dass ich mich um einen neuen Zylindersatz oder soagr um einen neuen Kopf bemühen muss?
Moin,

wenn der Heinzelmann noch saugt und bläst, dann ist mechanisch alles in Ordnung. Klarheit schafft eine Kompressionsprüfung, nachdem zuvor die Ventile eingestellt wurden. Ich denke, daß Benschpal da auf der richtigen Fährte ist und vermute den Fehler auch zwischen Verteilerkappe und Zündkerze. Tausch einfach mal nacheinander die Bauteile (Kerze, Stecker,Kabel) zwischen Zylinder 4 und 3 aus. In dem Moment, wo der Fehler zum anderen Zylinder wandert, hast du den Schuldigen gefunden. Es ist aber auch kein Fehler, das ganze Zündgeschirr von Zeit zu Zeit mal prophylaktisch auszuwechseln.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
neustart_1
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 05.06.2008 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von neustart_1 »

erstmal danke für eure zahlreichen Tipps!!!!!!!
Hier ein kurzes feedback und der aktuelle Stand zu meinem Motorproblem (also zu dem von meinem Bus.):

Vergaser runter und einer unproffesionellen Schnellreinigung mit den Haushaltsüblichen Mitteln wie Kompressor und Bremsenreiniger unterzogen --> Ergebnis: Vergaser bekommen beide wieder benzin.

Luftschläuche alle auf Dichtheit geprüft, hier konnte ich keine lecks ausfindig machen.

Zündkerzen geprüft, sind i.O.

So zu diesem zeitpunkt lief der Motor schon wieder allerdings nur im Stand, bei Belastung waren es nur noch ca. 2,5 Zylinder.

Zündkabel ausgetauscht und siehe da der Motor läuft wieder besser.
ich werde jetzt mal die Zündung und den Co einstellen lassen und hoofe auf noch deutlichere Besserung.

Leider hat sich nach dem jetzt etwas längeren laufen lassen des Motors herausgestellt das er irgendwo leckt, dieser Sache werden wir aber irgendwie auch noch auf die Spur kommen, wenn ich Hilfe brauche poste ich wieder.

DANKE NOCH MAL FÜR DIE TIPPS!!! :wink:
"Power your life" - and your Bulli

Bild
+68er Käfer lim + 2er Golf GL in Gold der bald H-Zulassung bekommt :-)
Antworten