Sitzbezüge für Caravelle Sitze im T2 Design ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Sitzbezüge für Caravelle Sitze im T2 Design ?

Beitrag von MichaB »

Ich hab zwei gute T3 Sitze mit Armlehnen und Kopfstützen gekauft.
Nun passen die T3 Farben ja nicht unbedingt in den T2.
Gibt es da schon Überzüge z.B. in braun ?

Oder ist selbst schneidern die einzige option ?

Da ich nicht schneidern kann nehm ich sonst zwei Lammfelle und
häng mir ne Wasserpfeife an den Rückspiegel, das passt dann schon :-)

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Sitzbezüge für Caravelle Sitze im T2 Design ?

Beitrag von bigbug »

MichaB hat geschrieben:
Oder ist selbst schneidern die einzige option ?
Sorry, aber :yau:

Oder su suchst na T3-Stoffbezügen vom braunen Joker, die sind dann irgendwie braun
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Sitzbezüge für Caravelle Sitze im T2 Design ?

Beitrag von MichaB »

Hallo Thomas

Nö, braune Joker Bezüge eher nicht.

Ich hab zwischenzeitlich mal nach Schnittmustern gesucht, aber da gibt es wohl nix.

Da selber machen angesagt ist sind jetzt die Winterabende gerettet :-)

Bei dem Wetter derzeit könnte man den allerdings den Winter ausrufen und gleich loslegegen.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Sitzbezüge für Caravelle Sitze im T2 Design ?

Beitrag von bigbug »

MichaB hat geschrieben:Hallo Thomas

Nö, braune Joker Bezüge eher nicht.

Ich hab zwischenzeitlich mal nach Schnittmustern gesucht, aber da gibt es wohl nix.

Da selber machen angesagt ist sind jetzt die Winterabende gerettet :-)

Bei dem Wetter derzeit könnte man den allerdings den Winter ausrufen und gleich loslegegen.

#micha#
Dann kannst ja gleich im Westilook schneidern ;-)
Da erntest du dann ganz schön neidische Blicke
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Sitzbezüge für Caravelle Sitze im T2 Design ?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

MichaB hat geschrieben:Ich hab zwischenzeitlich mal nach Schnittmustern gesucht, aber da gibt es wohl nix.

Da selber machen angesagt ist sind jetzt die Winterabende gerettet :-)

Bei dem Wetter derzeit könnte man den allerdings den Winter ausrufen und gleich loslegegen.
Das Problem hatte ich im letztem Winter.
Ich hab mir dann aus den original T3 Bezügen das Schnittmuster erstellt.
Das ist zwar nicht 100%ig geworden. Aber ich bin trotzdem recht stolz auf meine Nähkünste :D
IMG_9142_1440_.JPG
Die Rückenlehnen werfen leichte Falten an der unteren Seite. Und bei den Sitzflächen sind auch kleine Falten zu sehen,
was aber wohl auf "nähfehler" zurück zu führen ist.
Die Schnittmuster, die ich mir gemacht habe, sollte ich noch da sein.
Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Einscannen könnte um die online zu stellen.
Die sind ja etwas größer.
Wer die haben will, kann aber gerne auf ein Bier vorbei kommen und sich die Muster kopieren.
(Ich werd morgen mal schauen wo die liegen. Eventuell kann ich die auch noch einmal abzeichnen und nen Muster verschicken.
Da müsste ich nur mal sehen, dass ich noch mal so große Papierbögen finde.)
bigbug hat geschrieben:Dann kannst ja gleich im Westilook schneidern ;-)
Da erntest du dann ganz schön neidische Blicke
Eine Höllenarbeit, wegen der einhaltung der Muster, aber wie man sieht machbar.

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Sitzbezüge für Caravelle Sitze im T2 Design ?

Beitrag von MichaB »

Ja, das sieht wirklich gut aus. :dafür:

Das Muster ist natürlich schon eher was für Profis, :respekt: für das Ergebnis.

Ich würde mir gerne die Muster kopieren, aber auf ein Bier nach Hamburg
ist schon ne ordentliche Strecke.

Alternativ könnte ich entsprechend große Papierbögen besorgen und zuschicken.

Eine Entschädigung für den Aufwand ist natürlich auch vorgesehen :-)

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Sitzbezüge für Caravelle Sitze im T2 Design ?

Beitrag von winniwinter »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Moin,

MichaB hat geschrieben:Ich hab zwischenzeitlich mal nach Schnittmustern gesucht, aber da gibt es wohl nix.

Da selber machen angesagt ist sind jetzt die Winterabende gerettet :-)

Bei dem Wetter derzeit könnte man den allerdings den Winter ausrufen und gleich loslegegen.
Das Problem hatte ich im letztem Winter.
Ich hab mir dann aus den original T3 Bezügen das Schnittmuster erstellt.
Das ist zwar nicht 100%ig geworden. Aber ich bin trotzdem recht stolz auf meine Nähkünste :D
IMG_9142_1440_.JPG
Die Rückenlehnen werfen leichte Falten an der unteren Seite. Und bei den Sitzflächen sind auch kleine Falten zu sehen,
was aber wohl auf "nähfehler" zurück zu führen ist.
Die Schnittmuster, die ich mir gemacht habe, sollte ich noch da sein.
Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Einscannen könnte um die online zu stellen.
Die sind ja etwas größer.
Wer die haben will, kann aber gerne auf ein Bier vorbei kommen und sich die Muster kopieren.
(Ich werd morgen mal schauen wo die liegen. Eventuell kann ich die auch noch einmal abzeichnen und nen Muster verschicken.
Da müsste ich nur mal sehen, dass ich noch mal so große Papierbögen finde.)
bigbug hat geschrieben:Dann kannst ja gleich im Westilook schneidern ;-)
Da erntest du dann ganz schön neidische Blicke
Eine Höllenarbeit, wegen der einhaltung der Muster, aber wie man sieht machbar.

Viele Grüße,

Thomas
wow echt nicht schlecht. die Keder fehlt noch ;)

Passen die Sitze ohne Probleme in den T2 oder müssen die Armlehnen auf der Türseite entfernt werden?
Bild
Benutzeravatar
Grzmblfxx
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2006 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 539
Kontaktdaten:

Re: Sitzbezüge für Caravelle Sitze im T2 Design ?

Beitrag von Grzmblfxx »

Die Sitze sehen ja toll aus, meine Hochachtung!

Ein wechsel der Sitze auf T3 oder Recaro ist für Vielfahrer ja ein "Muß". Meine Original a/b Sitze (ohne Kopfstütze und Seitenhalt) haben nach 30 min Fahrt schon geschmerzt.
Ich weiß übrigens einen Autosattler, der für die gezeigte Arbeit (egal ob T3- Sitz oder Recaro) 300€ verlagt. Das nur für die, die nicht so tallentiert sind, wie Thomas :heul:

Schöne Grüße
Andreas
Schöne Grüße
Andreas *539
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Sitzbezüge für Caravelle Sitze im T2 Design ?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

winniwinter hat geschrieben: wow echt nicht schlecht. die Keder fehlt noch ;)
Hab ich drüber nachgedacht, aber mit der Hobbytronic 9000 Heimnähnmaschiene kommt man da wohl an die Grenze des Machbaren.
Den Stoff habe ich mit 10mm Stoffkaschiertem Schaumstoff unterlegt.
Und wenn man dann noch den Keder mit rein bastelt hat man mindestens eine Lage mehr Kunstleder.
Das muss die Nähmaschiene packen und man muss es als Näher auch noch im Griff haben...
winniwinter hat geschrieben:Passen die Sitze ohne Probleme in den T2 oder müssen die Armlehnen auf der Türseite entfernt werden?
Passt, solange du keine Lüftungskanäle oder Armlehnen an den Türen hast.
Siehe hier:http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=8992
Grzmblfxx hat geschrieben:Ich weiß übrigens einen Autosattler, der für die gezeigte Arbeit (egal ob T3- Sitz oder Recaro) 300€ verlagt. Das nur für die, die nicht so tallentiert sind, wie Thomas :heul:
Das ist dann aber wohl der reine Arbeitslohn. Pro Sitz kann man locker noch mal 100€ für Stoff und Kunstleder rechnen.
Das kein günstiges Unterfangen die Sitze neu zu beziehen.
Glücklicherweise hat jemand in der Bucht über 200€ für die T3 Bluestar Bezüge geboten. :stupid:
Da war ich doch froh, die für die Schnittmuster nicht auseinander genommen zu haben.

@Micha: Die Schnittmuster sind unterwegs.

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten