Schrauben Hardyscheibe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Schrauben Hardyscheibe

Beitrag von Mark »

Hallo,

kann mir jemand sagen was für Schrauben und Mutter ich für die Hadryscheibe brauche?
M ? x ? und dann sebstsichernde Muttern (und irgendeine besondere Festigkeit wegen den Scherkräften?) :?:
Ich kann von unten sehen das ich Kronmuttern dran hab Aber da müßeten doch auch selbstsichernde gehen?!?!
Ich möchte nicht alles auseinander bauen und dann erst messen, deswegen wollte ich die Schrauben und Muttern vorher besorgen.

Gruß
Mark

Bild
--------------------------------------
1972 z.Z. kein T2
--------------------------------------
1970 Karmann Ghia Coupe
--------------------------------------
1978 181 Kübel
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Schrauben Hardyscheibe

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Wenn Du siehst, dass da Schrauben dran sind, wieso möchtest Du dann neue?
Die Kronenmuttern sind original, und verschleißen tun die Schrauben wenn sie vernünftig angezogen sind, auch nicht.
Es sind M8, die Länge weiß ich nicht mehr aus dem Kopf, ich glaube 40mm. Festigkeit ist 8.8
Gruß aus Frankfurt
Daniel
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Schrauben Hardyscheibe

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi,

Laut RLF Seite 306 soll man die: "Sechskantmutter, selbstsichernd, nach jeder Demontage erneuern"

Die Maße stehen da leider nicht.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7260
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schrauben Hardyscheibe

Beitrag von boggsermodoa »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: "Sechskantmutter, selbstsichernd, nach jeder Demontage erneuern"
Das gilt, auch wenn's keiner macht, für jede selbstsichernde Mutter. Bei der Lenkung sollte man da allerdings nichts anbrennen lassen und sie selbstverständlich auswechseln - genau so wie die Splinte bei Kronenmuttern, Sicherungsbleche etc. Das sind alles Einweg-Produkte.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schrauben Hardyscheibe

Beitrag von Mark »

Hallo,

danke schon mal für die Hilfe.
Ich möchte sie erneuern weil ich die Hardyscheibe tauschen möchte und die alten Muttern total vergammelt sind deswegen gelich alles neu.

Gruß
Mark

Bild
--------------------------------------
1972 z.Z. kein T2
--------------------------------------
1970 Karmann Ghia Coupe
--------------------------------------
1978 181 Kübel
Antworten