Gasbrennerdüse Kühlschrank

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
berg
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 19.09.2010 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasbrennerdüse Kühlschrank

Beitrag von berg »

Hallo,

der Kühlschrank ist jetzt die letzten 30 Stunden auf 230V gelaufen und es gab keine Reaktion! Bis auf die enorme Hitzeentwicklung! Hehehe

Bis mich der (alte Herr Vorbesitzer) darauf aufmerksam gemacht hat das der ganze Wagen genau in Waage stehen mussss :idea:
Er selber hat immer eine Wasserwaage auf den Spülenblock gelegt! :stupid:

Nach meiner einschätzung per Auge Stand der Wagen ziemlich gerade auf der Strasse!!!!

Ich bin sofort los und haben ungläubisch per Wasserwaage die Karre in ( fast) Waage gebracht: Es handelte sich wirklich nur um einige cm.!!!!!


UNGLAUBLICHE 2min. nach der Aktion find der Küli an zu kühlen!!! :shock: Tsssss Übernacht erst ma ne Flasche Bier eingestellt weiter getestet!!!! Heute morgen nochmal kurzer Check!!! Und!!!! Pulle und der ganze Schrank ist schön kalt!!!! :jump: Vor Freude hätte ich fast (reaktionsmäsig) heute in der früh um 7:00 die Flasche aufgemacht :bier:


Also Garadsee wir kommen!!! (Weitere Test auf 12V und Gas werden noch folgen)

Vielen Dank alle zusammen vorab!!


Grüsse

Berg
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Gasbrennerdüse Kühlschrank

Beitrag von Sgt. Pepper »

Schön, dass der nun funktioniert.

Aber ich finde das irgendwie eigenartig, dass dein Kühli da so empfindlich darauf reagiert.

Ich weiß, dass ein Absorberkühlschrank mehr oder weniger in der Geraden stehen muss, aber dass bei dir schon ein paar cm solche Auswirkungen haben, hätte ich nicht gedacht.

Aber erst mal nen schönen Urlaub! Und genieße das kalte Bier!

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
berg
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 19.09.2010 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasbrennerdüse Kühlschrank

Beitrag von berg »

Hallo,

leider noch mal leidiges Kühlschrankthema.
Wie oben zu lesen funktioniert der Kühli auf Strom/12V jetzt wunderbar.

Die Gasbrenndüse habe ich gereinigt und wieder gewissenhaft zusammengebaut!

Jetzt nun folgendes Problem!
Ich habe einen Druckminderer mit Manometer angeschlossen und wie hier in anderen Berichten zu lesen geprüft ob das System dicht ist.

Leider fällt der druck ca. 1Bar in ca.5min wenn die Leitungen für den Kühlschrank offen sind. Ist das viel und sollte nicht in Betrieb genommen werden?
Alle anderen scheinen dicht zu sein!

Ob das System vor der Reinigung dicht war habe ich nicht geprüft da dort noch kein Druckminderer mit Mano.... vorhanden war.

Für die Reinigung habe ich die Leitung hinter der linken oberen Lüftungsklappe geöffnet.
Gibt es dort Dichtungen zwischen den Verbindungen? (Bei mir keine Dichtung)

Unter an der kleinen dünnen Kupfer Zuleitung in die Düse hab ich den Kühli vom System getrennt und dabei ist mir einen kleine Dichtung in Erinnerung!


Hat jemand Tips Info´s an welcher Stelle die Leitungen zum Kühlschrank undicht sein könnten?


Grüsse


Berg
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Gasbrennerdüse Kühlschrank

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Berg,
berg hat geschrieben:Hat jemand Tips Info´s an welcher Stelle die Leitungen zum Kühlschrank undicht sein könnten?
überall!

Das klingt zwar ein bisschen unfreundlich, soll aber nur heißen, "Mach' Nägel mit Köpfen, keine Basteleien". Mit Gas ist nicht zu spaßen.

Misch' Dir ein ein wenig Wasser mit viel Spüli (möglicherweise geht auch ein anderer Hersteller :wink:), setz' das System unter Druck, nimm' einen Pinsel und pinsele damit alle Anschluss- und Scheuerstellen zwischen Flasche und Flamme gründlich ein. Da, wo es blubbert, ist was faul.

Viel Erfolg bei der Suche

Wolfgang
Benutzeravatar
berg
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 19.09.2010 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasbrennerdüse Kühlschrank

Beitrag von berg »

Jaaaa schön!

Wird bei der Leitungsverbindung (linke seite hinter Abdeckung) eine Dichtung vorgesehen?

Gibt es direkt an dem kleinen Hütchen (Düse) eine Dichtung?


Grüsse und Danke!!

(Gibt es generell bei solchen Gasleitungen Dichtungen ..... oder Eisen auf Eisen??)
Bild
Benutzeravatar
berg
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 19.09.2010 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasbrennerdüse Kühlschrank

Beitrag von berg »

So Leude,

der Urlaub steht vor der Tür - 2 Wochen hehe :bier:

Gasanlage ist Dicht! Habe jetzt alle Zuleitungen/ Verbindungen mit Gas Dichpaste versehen und ordentlich angepowert. Die Schneidringe sind nicht mehr die besten :lol:

Unsere erste grössere Tour!!!

Ab 16:00 Uhr knall ich mit meiner Bulli über die A3 richtung Norden... Zuerst zwischenstopp im Ruhrpott und dann am Dienstag wollen meine bessere Hälfte und ich mal für zwei Tage Deutschlands Haupstadt unsicher machen. Anschließend falls die Wetterlage es zulässt über die Mecklenburgische Seenplatte (oder wie dass heißt) von Berlin richtung Ostsee - Landstrasse tukern macht mehr Spass - evtl. Rügen !? :gut:

Ich hoffe unser Frosch lässt uns nicht im Stich - (kürzlichen Gardassetripp ohne Probleme gemeistert).
Alle nötigen Werkzeuge und Ersatzteile sind lt. Aufstellungen hier aus dem Forum natürlich mit an Board :D

Werde anschließend berichten!


Grüsse

Berg
Bild
Antworten