wollt mal fragen wieviel arbeit in ner reperatur dieses Himmels stecken? muss man den nur ein bissl nachziehen oder komplett raus? bekommt man die dehlen usw ncoh raus?
hi
da hat mal jemand der kein sattler war versucht einen himmel zu montieren. ich würd mich einfach dran gewöhnen. die alternative ist nicht ganz billig. bei einem käfer hat der sattler für den einbau 400 genommen. war einen ganzen tag beschäftigt. das war ohne material, nur lohn.
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.
Für mich ist das Ergebnis eine Mischung von:
schlechter Montage, ungenauer Paßform und schlechter Verarbeitung (Nähte/Radius und Verklebung) des Himmels.
In diesem Falle ist es sicherlich möglich, einige Falten rauszuziehen.
Dafür müßten aber in den entspr. Bereichen die Scheibedichtungen samt Scheiben raus und neu verklebt werden.
Alle Falten sollten mit einem Fön o.ä. erwärmt werden, um die Falten rauszuziehen (auch vor dem Spannen der einzelnen Partien).
Es gehört Geduld, Wärme und Spannung dazu, einen Himmel einzuziehen.
Man kann auch vieles ausgleichen, wenn es eigendlich nicht paßt.
Es ist wie mit der Bearbeitung von Blech.....