Moin,
ich habe die Scheibe bei mir mit der "Wäscheleinen" Methode gemacht.
Nur mit einer etwas dünneren Stabilen Schnur. Außerdem habe ich die Dichtung ordentlich mit Silikon Öl eingerieben.
Bei mir ist die Scheibe sehr leicht rein gegangen.
Aber einen auf zweiten Mann, der von außen gegen die Scheibe drückt würde ich nicht verzichten.
Ob Silikonöl den Lack angreift weiß ich nicht. Bei „Sanitär Silikon“ ist das ja der austretende Essig,
der den Lack angreift.
Anderes Öl oder Fett sollte man nicht nehmen,
posting.php?mode=reply&f=7&t=1961&sid=6 ... 6ca13df422# da hier die Dichtung wieder angegriffen wird.
Was die Methode Weichspüler angeht, bin ich skeptisch. Das Gummi wird ja von chemischen Weichmachern von innen heraus weich gehalten.
Wenn man Wikipedia glauben darf, wird Weichspüler auf Basis von Tierfetten hergestellt.
Das ist dann wiederum schädlich für normales Gummi.
Das die Gummis nach der Behandlung wieder
weicher sind liegt wahrscheinlich eher an der höheren Temperatur und den Bewegungen in der Waschtrommel.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680