Die Gänge 1-4 sind gut schaltbar, das Spiel hat sich verringert. Soweit so gut.
ABER:
Der Rückwärtsgang lässt sich fast nicht mehr einlegen.
Daher die erste, eventuell dumme Frage:
Wie rum gehört die Anschlagplatte?
Lt. Zeichungen und Rep. - Leitfaden muss die lange Führungsbahn in Fahrtrichtung rechts sitzen. Die Biegung der Führungsbahnen zeigt nach oben. Ist das so korrekt?
Wenn nicht, hätte ich die Ursache...
Nun die zweite:
Nach der Vormontage des Schaltbocks (beide Schrauben sind leicht gelöst) lässt sich die Anschlagplatte so wie nicht mehr bewegen. Ein Blick auf die Umgebung der Gewinde für die beiden Befestigungsschrauben zeigt leichte Verwerfungen nach oben, die ich als Ursache für die mangelhafte Bewegungsmöglichkeit der Anschlagplatte im Auge habe.
Sollte das Material um die Gewinde leicht erhaben sein?
Wenn nicht, ebne ich die Stelle ein und hätte die Ursache beseitigt...
