Ich hatte gestern auf der Rückfahrt von St. Peter Ordin nach Hannover ein recht merkwürdiges Problem:
Zunächst fuhr ich entspannt mit eingeschalteten Licht und Radio über die Autobahn. Als ich dann in einen Stau kam, runterbremste und auskuppelte, ging der Motor im Standgas einfach aus. Da hab ich mir noch nix schlimmes bei gedacht: 2. Gang rein und den restschwung genutzt und schon lief er wieder. als ich dann aber länger im Stau stand, ging mein Radio immer wieder aus und an. Als ich dann das Licht ausschaltete, blieb das Raio zunächst an. Aber nach einiger zeit verabschiedete sich das dann auch wieder. Hab dann kurz angehalten um mal nachzuschauen. Anschließend musste ich den Bus wieder anschieben um ihn zu starten, weil nicht genug saft auf der Batterie war. Anschließend bin ich dann wieder auf die Bahn und nachdem ich dann 30min mit 110 Km/h unterwegs war, (Radio und Licht ausgeschaltet) funktionierte mein Blinker auch wieder im regelmäßigem Abstand. (vorher hatte er immernur alle 3s einmal geblinkt

Nach einer weiteren halben Stunde hab ich mich dann auch getraut wieder das Licht einzuschalten^^. war ja auch schon 20:30 Uhr.

Mein erster Verdacht viel sofort auch die Lima. Die Kohlen hatte ich erst vor kurzer Zeit begutachtet und für gut befunden. Was die ladekontrollleuchte angeht, die hat während der Fahrt kein einziges mal geleuchtet.
Aber würde ich Lampe nicht leuchten, wenn die Lima nicht richtig läd??
Ich hoffe ihr könnt mir das erklären.
MFG Emma