Tempomat für'n T2 ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Grzmblfxx
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2006 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 539
Kontaktdaten:

Re: Tempomat für'n T2 ?

Beitrag von Grzmblfxx »

Sevus,

den WAECO- Tempomaten habe ich in meinem 72er versucht. Ergebnis: Funktioniert nicht, zumindest bei meinem Flachmotor mit zwei Vergasern...
Da der Waeco mit Unterdruck funktioniert, ist er zu schwach, um Gas zu geben, da das Gestänge an den Vergasern sehr schwer geht. Auch das Halten der Geschwindigkeit ist nur sehr schlecht möglich gewesen.
Fazit: Raus damit.
Die einzige Möglichkeit: Es gab in den 70/80ern einen VDO Tempostaten, der hin- und wieder in ebay auftaucht, der von einem Elektromotor angetrieben wird. Der ist stark genug, um auch den Vergaser im Mercedes W111 zu "bedienen" und der geht noch schwerer... :thumb:
Das Tachosignal bekommt man ganz einfach vom VDO Tachosignalgeber, der problemlos auf den Tacho passt.
Ich habe den VDO schon seit Jahren herumliegen, habe es aber noch nicht geschafft, ihn einzubauen, beim VW- Bus mit vergleichweise wenig Leistung ist er nicht so notwendig :schlaumeier:, ich denke nur an 120Km/h Beschränkungen, wo ich den Tempomaten auf 140 stellen würde. Dasklappt bei (meinem) T2 nicht so gut... :lol:
Schöne Grüße
Andreas *539
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Tempomat für'n T2 ?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,

Danke für den Erfahrungsbericht mit dem WAECO-Tempomaten - den hatte ich auch schon auf dem Kieker - schade :cry:
Grzmblfxx hat geschrieben:Die einzige Möglichkeit: Es gab in den 70/80ern einen VDO Tempostaten...
Weiß jemand in welchen Autos die verbaut wurden?
Ich meine ich hab so einen im Zusammenhang mit 'nem 911 mal gesehen?

Ich suche aber weiterhin das T2 US Original - zumindest das Bedienteil am Blinker hätte ich gern :wink:
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tempomat für'n T2 ?

Beitrag von westfaliafan »

Hallo,

Gibt was mit Elektromotor (AP 500 mit elektrischem Servo) für Gasgestänge. http://www.zemco.de/zemco2.html
Als Bedienhebel sowas http://www.zemco.de/index.html#Anchor-50291 oder im Schaltknauf.

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
Grzmblfxx
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2006 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 539
Kontaktdaten:

Re: Tempomat für'n T2 ?

Beitrag von Grzmblfxx »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Weiß jemand in welchen Autos die verbaut wurden?
Ich meine ich hab so einen im Zusammenhang mit 'nem 911 mal gesehen?
Das waren auch Universal- Nachrüstteile, also Auto-unabhängig...
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: Ich suche aber weiterhin das T2 US Original - zumindest das Bedienteil am Blinker hätte ich gern :wink:
Das ist sicher ein Standard- US- Autoteil, wie sie im Aftermarket verwendung fanden. Ich würde mal auf ebay.com nach den Dingern suchen. Für den rechten Hebel würde die Tempomatbetätigung vom Rolls Royce Silver Shadow II passen, die schaut nahezu identisch aus, nur halt seitenverkehrt... :mrgreen:

Schöne Grüße
Andreas
Schöne Grüße
Andreas *539
Bild
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 584
Registriert: 16.02.2009 16:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: Tempomat für'n T2 ?

Beitrag von bugster_de »

TRON hat geschrieben:Es gibt auch noch diese Variante des Tempomats, noch schicker als Huckepack.....!
547444.jpg
sowas würde mir gefallen.......

der ist bei meinem Bus drin. Muss ihn mal gängig machen. Das Ding wirkt dann per Faltenbalg (angetrieben vom Unterdruck im Bremskraftverstärker) auf das Gaspedal
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Tempomat für'n T2 ?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

@bugster_de:
wäre schön, wenn mal Bilder auch von der Technik unten machen könntest...
Wenn Du Sie nicht brauchst auch wenn sie nicht mehr funktioniert, wüsste ich einen Abnehmer (damit meine ich nicht mich).


das Thema interessiert mich weiter... Orignale scheinen wohl nur selten auf dem Markt :cry:

Aber neue Erkenntnisse anhand von Anleitungen:
- bis 1976 gab es wohl das angeklemmte am Blinkerhebel
- ab 1977 den Extrahebel

Hier zur Anleitung Januar 1976 bei theSamba:
http://www.thesamba.com/vw/archives/man ... l_1976.pdf

Hier dank Tron zur Anleitung April 1977 nun bei mir unter Literatur, Bedienungsanleitungen:
http://www.vw-t2-bulli.de/data/books/ma ... manual.pdf


Mir gefällt die angeklemmte am Blinkerhebel - bleibe weiter danach auf Suche:
speedcontrol.jpg
Grüße,
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1516
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Tempomat für'n T2 ?

Beitrag von Roland *19 »

Hallo Jungs!

Wendet Euch vertrauensvoll an die "Bus-Höhle" alias Elchi - ich hatte im Babybär einen Nachrüst-Tempomat. Funktionierte super! Zumal man den auf 130 einstellen konnte und bei Steigungen hörte man nur leichtes Brummen aus Richtung 120 PS. Muß immer noch :cry: wenn ich dran denke, das der Bus lange im Nirvana ist.
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Tempomat für'n T2 ?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

Danke Roland, werde mal mit Bus-Höhle Kontakt aufnehmen... mal hören was er so als Tipps hat...


BTW: die eingescannten Anleitungen für die beiden VW USA Cruise Control Modelle
finden sich auch auf meiner Website unter Literatur, Bedienungsanleitungen:

Bild Bild

Grüße,
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Tempomat für'n T2 ?

Beitrag von Roman »

Kurze Frage zum Tempomat: der originale hatte nur einen Schalter am Bremspedal?
Die Versionen, die ich in anderen Autos gefahren bin, hatten alle einen Schalter auch am Kupplungspedal, damit der Motor nicht aufheult, will man trotzdem mal schalten oder im Leerlauf rollen.
Übrigens haben Automatikfahrzeuge da offenbar keine Absicherung: einen Chevrolet Astro haben wir ganz schön zum brüllen gebracht, indem wir bei einem leichten Gefälle auf "N" schalteten und der Tempomat bei der anschliessenden leichten Steigung Gas gab....

Roman
Bild
Antworten