Joa danke! Genauso habe ich mir das auch gedacht, will einfach die Stange/Klammern vom Sonnensegel nutzen. Aber könnt ja sein, dass Michi hier noch eine super-duper zweite Lösung bereithältbigbug hat geschrieben:Leg das Ding in die Regenrinne, n passenden Stab oder ausgediente Zeltstangen drüber und mit Regenrinnenvorzeltklemmen vom Campingzubehör oder ganz banal mit den großen Plastikleimklammern vom Baumarkt fixieren.bulli_nase hat geschrieben:
Mal etwas off-topic: wie habt ihr eigentlich das Vorzelt (letztes Bild) an dem Bulli befestigt? Ich habe hier eines liegen, das man in eine vorgefertigte Kederschiene einführen muss, und suche gerade Alternativen
Südfrankreich, Spanien und Portugal
- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
- tseekiramike
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 190
- Registriert: 26.05.2009 23:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
Natürlich hat der Michi noch eine super-duper-zweite Lösung:bulli_nase hat geschrieben:Joa danke! Genauso habe ich mir das auch gedacht, will einfach die Stange/Klammern vom Sonnensegel nutzen. Aber könnt ja sein, dass Michi hier noch eine super-duper zweite Lösung bereithält
Ich verwende immer ein Wundermittel aus dem Baumarkt...
...damit ist das vorzelt mit dem bus im wahrsten sinn des wortes in sekundenschnelle verbunden
aber wenn ich mal versehentlich vergessen habe superkleber einzupacken, verwende ich die mitgelieferten Regenrinnenvorzeltklemmen und die zeltstange
Nun die Fortsetzung des Reiseberichtes...
...Nach dem Surfcamp gings weiter richtung süden, über Bayonne weiter zu den Pyrenäen, nach St. jean pied de port (Pilgerort), weiter nach San Sebastian, nach Zarautz zum Surfen. Leider waren die Wellen zu klein zum Surfen
Während der fahrt bei 80 km/h auf der Schnellstraße plötzlich das Geräusch wie wenn ein glas zerbricht
Ich hatte zwei vermutungen entweder bin ich über eine Flasche drübergefahren oder ein Scheinwerferglas hat sich verabschiedet. ...es war zweiteres... ...zum Glück hatte ich 2 Stunden vorher eine Holzperlensitzauflage gekauft die in einer stabilen Plastikfolie verpackt war... tja Verpackungsrecycling
In Madrid angekommen machte wir uns auf die suche nach einem neuen Scheinwerfer äh "Faro"
Nach 5 Tagen Madrid gings weiter richtung Barcelona. Aussentemeratur: 42°C, Öltemperatur 110°C-115°C
- tseekiramike
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 190
- Registriert: 26.05.2009 23:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
5 Tage aufenthalt in Barcelona, aber auch dort gabs keinen Scheinwerfer obwohl wir die richtige Werkstätte gefunden hatten:
Dann die Costa Brava hoch über Lloret de Mar vorbei an "clipperfreaks" Sommerresidenz; http://www.holidaycheck.de/hotel-Reisei ... 34796.html
weiter über Tossa de Mar die Küstenstraße entlang Dann Plannänderung, eigentlich wollten wir ja die cote d'azur hochfahren...
...aber da uns das Surfen soviel spass gemacht hatte entschieden wir uns dazu stattdessen nochmal zum Atlantik zurückzufahren

Am Weg zur Atlantikküste gabs dann Panne Nr: 3
Wir hatten die Nacht auf einer Repsol-Raststätte verbracht, als wir am nächsten morgen den Motor starten wollten, sprang er nicht sofort an. Dann sprang er doch noch an aber irgendwas klang sonderbar...
...ich stellte den Motor wieder ab, und sah nach dem rechten...
der Bus hatte sich entschieden hier einen Ölwechsel durchzuführen
Der Ölfilter von meiner zusätzlichen Ölkühler/filter-Anlage hatte sich gelockert. Ölfilter wieder ordentlich befestigt, sauerei beseitigt, 5L Repsolkanister öl gekauft und alles war wieder gut 
weiter über Tossa de Mar die Küstenstraße entlang Dann Plannänderung, eigentlich wollten wir ja die cote d'azur hochfahren...
...aber da uns das Surfen soviel spass gemacht hatte entschieden wir uns dazu stattdessen nochmal zum Atlantik zurückzufahren
Am Weg zur Atlantikküste gabs dann Panne Nr: 3
Wir hatten die Nacht auf einer Repsol-Raststätte verbracht, als wir am nächsten morgen den Motor starten wollten, sprang er nicht sofort an. Dann sprang er doch noch an aber irgendwas klang sonderbar...
...ich stellte den Motor wieder ab, und sah nach dem rechten...
- tseekiramike
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 190
- Registriert: 26.05.2009 23:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
Dann noch ein paar tage surfen bevors wieder zurück nach österreich ging
tja und obwohl wir geplant hatten weniger zu fahren sinds wieder 6000km geworden (+600 mit dem Leihwagen)
übrigends ich fahre noch immer mit meiner Scheinwerferkunststoffabdeckung herum, also wenn noch jemand zufällig einen rechten Bilux scheinwerfer zum abgeben hat...
Liebe Grüße Michi & Claudia
PS: Wir werden wahrscheinlich von Freitagmorgen bis Samstagabend in Augsburg sein
, Sonntag habe ich leider schon was anders vor: http://www.eddy-merckx-classic.com/ die nostalgiewertung 
übrigends ich fahre noch immer mit meiner Scheinwerferkunststoffabdeckung herum, also wenn noch jemand zufällig einen rechten Bilux scheinwerfer zum abgeben hat...
Liebe Grüße Michi & Claudia
PS: Wir werden wahrscheinlich von Freitagmorgen bis Samstagabend in Augsburg sein
- winniwinter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.05.2011 10:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
hey,
schöner bericht. super bilder und starke nerven. besonders gefällt mir das du selbst beim schrubben immer noch lachst
meine freundin hätte mir da erstmal ne flasche wein intravenös injezieren müssen

schöner bericht. super bilder und starke nerven. besonders gefällt mir das du selbst beim schrubben immer noch lachst
meine freundin hätte mir da erstmal ne flasche wein intravenös injezieren müssen
einen Scheinwerfer hab ich nicht, aber ne Plastiktüte müsste sich auftreiben lasseneinen rechten Bilux scheinwerfer zum abgeben hat...
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
...und dieses kleine dörfchen heisst SUZE LA ROUSSE und liegt ein paar kilometer östlich von der ardeche, ...und hat ein nettes schlösschen im ort!tseekiramike hat geschrieben:...Weiter gings über Gap richtung Atlantikküste...
gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
hab die 2 busse zuufällig dort auch gesehen, deswegen weiss ich dasKnopf hat geschrieben:...und dieses kleine dörfchen heisst SUZE LA ROUSSE und liegt ein paar kilometer östlich von der ardeche, ...und hat ein nettes schlösschen im ort!
gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- tseekiramike
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 190
- Registriert: 26.05.2009 23:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
Tja als ÖAMTC- Mitglied sehe/sah ich das ziemlich lockerwinniwinter hat geschrieben:schöner bericht. super bilder und starke nerven. besonders gefällt mir das du selbst beim schrubben immer noch lachst
meine freundin hätte mir da erstmal ne flasche wein intravenös injezieren müssen
aber wenn uns die sauerei auf der Autobahn statt auf der Raststätte passiert wäre , wäre ich vermutlich auch nicht so cool geblieben
ich bin draufgekommen das die folie strömungstechnisch besser ist als das orginal scheinwerfer-glas; höhere endgeschwindigkeit, weniger verbrauch,...winniwinter hat geschrieben:einen Scheinwerfer hab ich nicht, aber ne Plastiktüte müsste sich auftreiben lassen
Knopf hat geschrieben:hab die 2 busse zuufällig dort auch gesehen, deswegen weiss ich dasKnopf hat geschrieben:...und dieses kleine dörfchen heisst SUZE LA ROUSSE und liegt ein paar kilometer östlich von der ardeche, ...und hat ein nettes schlösschen im ort!
tja, Frankreich ist klein
Wir haben mit dem jungen besitzerpärchen geplaudert. Der t2b ist sein allagsauto, und der t2a das alltagsauto von ihr
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
navi hab ich keins. hatte nie eins und werde so schnell auch keins besitzen!
mein 12 jahre alter michelin-atlas (A3-grösse) hat uns bei unseren jährlichen frankreich-trips immer gute dienste geleistet und wirds auch weiterhin tun!
die D994/D94 von gap über nyons rüber zur ardeche is ne entspannte ost-west-route, wenns mal etwas zügiger gehn soll,
konnte mir heuer aufgrund der besonderen umstände meiner (besten) beifahrerin leider keine allzu heftigen passtouren erlauben...
ich hab mir adresse und nummer von den beiden freaks jedenfalls mal notiert,
falls wir wieder mal in der gegend sind und ein (grösseres) technisches problem haben sollten.
so, damit du die karre von allen seiten mal siehst: manche werden die busse ja schon mal gesehen haben, die waren ja auch in chateau d´oex mit start.
mein 12 jahre alter michelin-atlas (A3-grösse) hat uns bei unseren jährlichen frankreich-trips immer gute dienste geleistet und wirds auch weiterhin tun!
die D994/D94 von gap über nyons rüber zur ardeche is ne entspannte ost-west-route, wenns mal etwas zügiger gehn soll,
konnte mir heuer aufgrund der besonderen umstände meiner (besten) beifahrerin leider keine allzu heftigen passtouren erlauben...
ich hab mir adresse und nummer von den beiden freaks jedenfalls mal notiert,
falls wir wieder mal in der gegend sind und ein (grösseres) technisches problem haben sollten.
so, damit du die karre von allen seiten mal siehst: manche werden die busse ja schon mal gesehen haben, die waren ja auch in chateau d´oex mit start.
gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
Hi!tseekiramike hat geschrieben:übrigends ich fahre noch immer mit meiner Scheinwerferkunststoffabdeckung herum, also wenn noch jemand zufällig einen rechten Bilux scheinwerfer zum abgeben hat...
Suchst du immer noch einen Bilux-Scheinwerfer? Hab gestern mindestens einen im Keller gefunden...
lg aus Wien,
Roman


