Moinmoin,
wie ich gerade vollkommen erschrocken feststellen musste, hab ich quasi ein Jahr lang kein Update mehr gegeben - Schande über mein Haupt! Da ich aber Krankheitsbedingt eh nicht viel anderes tun kann gerade, hole ich das dann mal nach.
Nach dem endgültigen entkernen und Abbau sämtlicher Teile hat sich der Wagen auf den Weg zum Lackierer gemacht. Warum? Die Fahrerseite war früher mal Opfer von dilletantischen Vertuschungsversuchen, die Herkunft des FuKW 78 zu leugnen

Außderdem zeigte sich nach all den Jahren doch der ein oder andere Lackmangel. Da ich ja Grundsätzlich sowas nur einmal machen und danach erstmal Ruhe haben möchte, war der Entschluss recht schnell gefasst. Das war im früh-Sommer. Stilecht natürlich von seinem Artgenossen zum Lacker gezogen:
Seither verrichten dort die Farbexperten in seltener Ruhe ihre Arbeit und sorgen für ein optimales Erscheinungsbild. Ich hatte bei Abgabe wohlwissend hinzugefügt, dass die ganze Aktion durchaus Zeit hat und ich den Wagen nicht in 3-4 Wochen wiederhaben muss. Das hat für mich natürlich ungemeine Vorteile: In der Zwischenzeit kann ich sämtliche Anbauteile wieder aufbereiten bzw. neu beschaffen, wenn es denn von Nöten ist. Somit sollte sich der Zusammenbau später deutlich angenehmer gestalten. Die meisten Teile lassen sich nach einer Sandstrahlkur eh bedenkenlos wiederverwenden, der Pulverbeschichter gibt inzwischen auch schon Mengenrabatt
Was bislang fertiggeworden ist: Motor - bekam nur einen Satz neue Dichtungen, läuft soweit. Getriebe - einmal den Experten drüberschauen lassen, nichts auffälliges. Quasi alle Blechteile, die irgendwo angebaut werden müssen: Wärmetauscher, Heizklappen, Rohre, Tank(von innen komplett rostfrei!), etc...sowie jede menge Kleinkram. Noch zu machen: Bremsanlage, teile des Fahrwerks, Sitze(werden gerade neu gepolstert) und die Dinge wie Dichtungen, welche mit dem Zusammenbau später einhergehen. Der Kabelbaum war glücklicherweise fast unverbastelt, die Schadstellen schnell behoben. Weiterhin werde ich mich noch mit dem Thema Dämmung auseinandersetzen müssen, denn ganz ohne wollte ich nicht fahren. Gibt es dazu schon gute Erfahrungswerte/berichte?
Alles andere ist den meisten hier ja eh bekannt: Schrauben, suchen, fluchen, wiederfinden

Ohne wirds nie gehen. Aber sind wir ehrlich: Ohne würde auch was fehlen

Vergessen hab ich mit Sicherheit wieder einiges, aber bei Bedarf werden Fragen ja gerne beantwortet. Ich lese schon immer ganz neidisch die Berichte von Jahrestreffen, Ausfahrten und Sonstigem. Aber nächstes Jahr wirds dann bestimmt was!
Beste Grüße
Lasse