Rüdiger*289 hat geschrieben:Ich habe mir die Mühe gemacht meine originalen Bracken aufzuarbeiten, bzw. zu schweißen. Nr 3 fehlt noch
Ich konnte es mir nicht verkneifen die Bracken nach ca. 6 Jahren schonmal wieder anzubauen.
Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- davidXedge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.07.2010 14:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich werd mal mit meinem Tüv Menschen sprechen! Hätte eigentlich nicht mit
Problemen gerechnet! Hatte vor die Bracken nicht klappfähig zu verbauen
und die Vorhandenen Löcher zur Befestigung der Springel zu verwenden.
und zur Stabilisierung noch mit winkeln zu arbeiten. Quasi aufsetzen wie ne wanne
ohne Boden und fest verschrauben. Dächte das sollte dicke reichen!?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Genau da habe ich ihn her. Ich war der erste, der sich gemeldet hat.Franz-Josef hat geschrieben:Hättste haben können...., denn:
Der stand doch im Bugnet, Mario, richtig?
Viel Spass mit dem Teilchen und sonnige Samstagsgrüsse Franz-Josef
- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich hab heut erstmal das Hochdach poliert.
Bzw. vielmehr nur ein Stück, geht dermassen auf die Hände, oh man....
Aber der Erfolg gibt mir recht, es glänzt in der Abendsonne, dass es ein Genuss ist.
by the way: hat jemand nen guten GFK-Versiegelungs-Tipp? So Hartwachs in die Richtung.
Bzw. vielmehr nur ein Stück, geht dermassen auf die Hände, oh man....
Aber der Erfolg gibt mir recht, es glänzt in der Abendsonne, dass es ein Genuss ist.
by the way: hat jemand nen guten GFK-Versiegelungs-Tipp? So Hartwachs in die Richtung.
-
Franz-Josef
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Versuch es mal mit Swizoil - nicht preiswert, aber soll unheimlich gut sein...
@T2-Beule:
Viel Spass mit dem Motor - der hat bestimmt ordentlich Kraft aus dem keller.....
Gruss Franz-Josef
@T2-Beule:
Viel Spass mit dem Motor - der hat bestimmt ordentlich Kraft aus dem keller.....
Gruss Franz-Josef
- just
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 852
- Registriert: 24.08.2010 09:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 560
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Mein Vorbesitzer hat mir mal von einem Pulver erzählt aus der Boot/Yacht Szene, das soll das GFK aufhübschen wesentlich erleichtern. Hab da aber noch nicht weiter nach geforscht. Denn wenn mein Dach zu viel glänzt, passt es nicht mehr zum gerollten Lack
Kommt also erst bei einer mittelfristig nicht geplanten Lackierung dran.
Macken und kleine Risse kann man gut mit Gelcoat-Spachtel behandeln. Spachteln, schleifen, feiner schleifen...mit den Fingern fühlt man anschließend keinen Übergang mehr.
Viel Erfolg.
Kommt also erst bei einer mittelfristig nicht geplanten Lackierung dran.
Macken und kleine Risse kann man gut mit Gelcoat-Spachtel behandeln. Spachteln, schleifen, feiner schleifen...mit den Fingern fühlt man anschließend keinen Übergang mehr.
Viel Erfolg.
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
weiterpoliert, weiterpoliert, weiterpoliert.
Vielelcith werde ich mal einen "Pfletipps"-Thread eröffnen, wo jeder seine Pflegeerfahrungen einbringen kann.
Vielelcith werde ich mal einen "Pfletipps"-Thread eröffnen, wo jeder seine Pflegeerfahrungen einbringen kann.
- Majus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 455
- Registriert: 16.08.2010 00:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Moin,
szizöl kenne ich für lackierte Flächen, da ist es echt genial. Ob das für Kunststoff auch taugt, weiß ich nicht, aber die Bootsbauer haben da sicher was in der Hinterhand. Sollteste ja in Hamburg einen finden
Grüße
Marius
szizöl kenne ich für lackierte Flächen, da ist es echt genial. Ob das für Kunststoff auch taugt, weiß ich nicht, aber die Bootsbauer haben da sicher was in der Hinterhand. Sollteste ja in Hamburg einen finden
Grüße
Marius
Berichte über meine Autobasteleien und Touren: http://www.desideo.de/cms/?Sternpassagen
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Polieren tu ich seit Jahren mit "rot-weiss". Polierpaste oder Schleif- und Polierpaste.
TipTop.
Fürs GFK hab ich ne Politur ausm Bootsbau genommen, reinigt und versiegelt sehr gut.
Anschliessend hab ich ihm noch ne Ganzkörper-Hartwachsolitur geschenkt, mit Nano-Effekt.
Mach ich mit Sonax Nano-Schiessmichtot, das hat sich als effektiv und am besten zu verarbeitendes Mittelchen erwiesen.
Kost aber auch.
Wenn ihr Puschel-Tipps braucht, ich hab fast alles durch
TipTop.
Fürs GFK hab ich ne Politur ausm Bootsbau genommen, reinigt und versiegelt sehr gut.
Anschliessend hab ich ihm noch ne Ganzkörper-Hartwachsolitur geschenkt, mit Nano-Effekt.
Mach ich mit Sonax Nano-Schiessmichtot, das hat sich als effektiv und am besten zu verarbeitendes Mittelchen erwiesen.
Kost aber auch.
Wenn ihr Puschel-Tipps braucht, ich hab fast alles durch
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Kannste je mal nen eigenen Fred zu aufmachen.
Bullipuscheln leicht gemacht.
Oder so.
Bullipuscheln leicht gemacht.
Oder so.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)



