Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
costawolf
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2011 06:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 23

Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von costawolf »

Hallo Fachleute !

habe vor mir einen vermute mal Westfalia zu kaufen
angeblich Bj 1973 2 Hd. original lack L 11 H

was ich hinter dem Fahrersitz fand war eine Alu Plakette
da stehn folgende Zahlen drau
von oben nach unten ...

32 096 350

503 506 507 508

070 751 094 103 172 500

522 73 62 PA 23 12 31

ich weiss nun nicht was was bedeutet

1 Frage ist dies ein Dt Fahrzeug ?
2 Tacho ist ein Meilen Tacho muss ja nicht zwingend bedeuten das es ein Export Modell ist oder ?
3 was ist es nun genau für ein Modell denn bei westfalia gab es ja auch versch Typen

wenn ich die seitl Tür öffne steht der kocher plus Kühlschrank gleich recht am Eingang dahinter rechts ein Sitz
in der Mitte ein Klapptisch
links ein Sitzbank die als Bett umgeklappt werden kann
dach ist anhebbar weiss nur nicht wie hoch... konnte dies noch nicht ausprobieren

zum Motor
was bedeutet AF 458 447

mit Solex H 30 / 31 PIC

hoffe das dies der Original Motor ist ...

Wäre nett wenn Ihr hier mir helfen könnt

Vielen Dank im voraus

Costawolf
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von Hardtop-Westy »

Klick mal auf diesen Banner.Wenn ich mich nicht vertippt habe sollte alles stimmen.
Bild

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von clipperfreak »

aaaaah, der Andy ist noch nicht ausgeschlafen und hat sich bei der letzten Ziffer vertippt, darum kommt ganz was anders raus, als ein Westy sondern ein leuchtoranger Kombi...... Junge Junge :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von Hardtop-Westy »

:roll: na wenn ich es aber richtig eintippe kommt auch der Kombi raus hm naja PECH
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von clipperfreak »

Ist ja interessent, irgendwas stimmt da nicht.

Wenn der Original L 11 H Sierragelb sein soll, müsste es aufjedenFall ein Zwitter sein und kein 73er Modell.

Dann steht dort 62PS, :confused: Den 62PS Motor hatte nur die Automatikversion und hier steht 4 Gang Schaltbox.

Vielleicht wurde auch nur die MPlate irgendwie falsch abgelesen :mrgreen:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von bigbug »

N AF kann durchaus in nem Amifahrzeug drin sein.

Das ist ein 1600er mit Muldenkolben für schlechte Spritqualitäten. http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _M_25.html

Das passt eigentlich zu dem Land in das er geschickt werden sollte: PANAMA!

Was die Deutung des Motors gem. der m-plate angeht, sehe ich ja scon, daß sich das zwei intensiv bemühen... da halt ich mich raus.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6544
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,
costawolf hat geschrieben:3 was ist es nun genau für ein Modell denn bei westfalia gab es ja auch versch Typen
Deine Beschreibung ist nicht genau genug... vielleicht eine "SO 72/4 Houston" oder "SO 72/8 Mosaik"!?
schau mal auf meiner Website die Westfalia-Modelle durch: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-westfalia

Da es so aussieht, als ob die Westfalia nachgerüstet ist, such mal an der Bank hinten nach einer Westfalia-Typenschild mit SO-Nummer:

Bild
costawolf
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2011 06:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 23

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von costawolf »

Hallo zusammen

also der Andy hat alle Nr der Plakette richtig eingegeben

es ist ein Camper in Sierra gelb mit der Ausstattung Los Angeles ähnlich wie Luxemburg
nur das dies Fahrzeug einen 110 V Anschluss hat unter dem Klapptisch Bj 1973

der Wagen steht derzeit in Mittelamerika wo ich auch z zt wohne Fahrzeug ist ggf deshalb mit einem AF
Motor ausgerüstet
wieviel PS hat dieser Motor AF 458447 eigentlich u kann man dafür ersatzteile finden bzw welche bauteile sind
mit anderen Motoren gleich ?

Vergaseer hoffe ich ist original H30/ 31 Solex ?#

wie sind die Auflagen solch ein Fahrzeug nach Deutschland einzuführen ?

gibt es Schwierigkeiten wegen Abgasnormen ?
wenn ja wie kann man die erreichen bei solchen alten Fahrzeugen ?

Vielen Dank im voraus u danke für die guten Links von Badura "

Gruss
Costawolf
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von clipperfreak »

Das kann aber so nicht stimmen, Sierragelb gab es 1973 nicht mehr, es steht ja auch Leuchtorange und von Camper und Los Angeles ist ja auch nichts vermerkt. Gibt es eine Fahrgestellnr. oder ein Foto :?:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von bigbug »

costawolf hat geschrieben: wieviel PS hat dieser Motor AF 458447 eigentlich u kann man dafür ersatzteile finden bzw welche bauteile sind
mit anderen Motoren gleich ?
Wenn du meinem Link gefolgt wärest, wüsstest du jetzt, daß der Motor 46 DIN-PS bei 4000 Umdrehungen bringen sollte.

Die meisten Bauteile dieses Motors müssten quer tauschbar sein. Im schlimmsten Fall hat er mehr Leistung.
Zu dem Vergaser kann ich nichts sagen.
Die Zulassung in D müsste relativ einfach machbar sein, da streßt nur der Lichtumbau, da ich davon ausgehe, daß der Bus weder Bilux noch H4 sondern SealedBeam-Scheinwerfer hat.
Aber auch das ist dank der gut gefüllten Gleichteiltheke weniger ein Problem. Dazu gibts hier aber genügend Informationen, einfach mal mit "Ami" und "umrüsten" die Suche füttern.


Saludos, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten