Hallo
wer hat schon mal eine Alarmanlage nachgerüstet und hat Empfehlungen für mich. Mein 72er geht so langsam (sehr langsam) der Fertigstellung entgegen, möchte für die nächsten Urlaube eine Anlage einbauen.
Vielleicht gibt es ja Erfahrungen?
Grüße
Peter
Alarmanlage im Bus?
Moin Peter,
meiner hatte schon eine Boschanlage eingebaut - läuft über die Türkontaktschalter. Ist sie eingeschaltet und geht das Innenlicht an: Alarm!
Ob das was bringt? Keine Ahnung, war bisher gottlob noch nicht im Einsatz. Der einbauende Voreigentümer hat an fast jeder Scheibe die Alarmanlagen-Aufkleber draufgebabbt - vielleicht reicht das ja schon zur Abschreckung.
Für besonders dienlich halte ich zweierlei: Einerseits ein wenig umsichtig parken in dem Bewßtsein, daß wir offenbar eine Rarität fahren. Andererseits eine Lenkradkralle, die verhindert das Entwenden des wichtigsten: des Bullis.
Dazu vertaue ich noch einem kleinen Gimmick: Mit verstecktem Schalter habe ich ein Magnetventil im Benzinschlauch geschaltet. Der Bus läßt sich mit seiner (letzten) Vergaserfüllung starten, der Dieb wiegt sich damit am Ziel seines unlauteren Strebens, fährt los und bleibt (hoffentlich) auf einer stark befahrenen Kreuzung in 300m Entfernung stehen. Das die einmal gelaufene Karre dann plötzlich stehen bleibt wirkt unverdächtig.
Nato-Knochen oder ähnliches, was den Bus am starten hindert, motiviert ja nur zur Suche - und sooo kompliziert sind unsere Motoren ja nun nicht, als daß sich das nicht schnellstens herausfinden läßt.
Bei meinen Lösungen kann ich auch die Motorklappe unverschlossen lassen - verhindert den Versuch, die aufzuhebeln.
Grüße,
Harald*393
meiner hatte schon eine Boschanlage eingebaut - läuft über die Türkontaktschalter. Ist sie eingeschaltet und geht das Innenlicht an: Alarm!
Ob das was bringt? Keine Ahnung, war bisher gottlob noch nicht im Einsatz. Der einbauende Voreigentümer hat an fast jeder Scheibe die Alarmanlagen-Aufkleber draufgebabbt - vielleicht reicht das ja schon zur Abschreckung.
Für besonders dienlich halte ich zweierlei: Einerseits ein wenig umsichtig parken in dem Bewßtsein, daß wir offenbar eine Rarität fahren. Andererseits eine Lenkradkralle, die verhindert das Entwenden des wichtigsten: des Bullis.
Dazu vertaue ich noch einem kleinen Gimmick: Mit verstecktem Schalter habe ich ein Magnetventil im Benzinschlauch geschaltet. Der Bus läßt sich mit seiner (letzten) Vergaserfüllung starten, der Dieb wiegt sich damit am Ziel seines unlauteren Strebens, fährt los und bleibt (hoffentlich) auf einer stark befahrenen Kreuzung in 300m Entfernung stehen. Das die einmal gelaufene Karre dann plötzlich stehen bleibt wirkt unverdächtig.
Nato-Knochen oder ähnliches, was den Bus am starten hindert, motiviert ja nur zur Suche - und sooo kompliziert sind unsere Motoren ja nun nicht, als daß sich das nicht schnellstens herausfinden läßt.
Bei meinen Lösungen kann ich auch die Motorklappe unverschlossen lassen - verhindert den Versuch, die aufzuhebeln.
Grüße,
Harald*393