Hilfe bei Getriebe entschlüsselung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Hilfe bei Getriebe entschlüsselung

Beitrag von Emma »

Moin Leute,

Aus reiner Neugier wollte ich gerne mal Wissen welches Getriebe bei mir verbaut wurde. Was ich gefunden habe, ist die Bezeichnung CK 103 0002 und eine Teilenummer von VW. Jetzt bin ich gerade die Getriebelisten durchgegangen und konnte meins nicht finden. :( Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Dateianhänge
GBK - 1
GBK - 1
GKB - 2
GKB - 2
T/N
T/N
Bild
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Hilfe bei Getriebe entschlüsselung

Beitrag von Jörch *198 »

Hallo Emma,

ich habe hier (Beitrag Nr. 2) was gefunden.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe bei Getriebe entschlüsselung

Beitrag von Emma »

Coole sache. :thumb:
Danke für den Link. Hast du ne Ahnung was mit "final 5.375" gemeint ist. Ist das die Übersetztung des Achsantriebes? Aber was ist dann wieder mit "R&P 5.429 7/38" gemeint??? :confused:
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Hilfe bei Getriebe entschlüsselung

Beitrag von Sgt. Pepper »

Von der Farbe des Getriebes her, würde ich auf ein Austauschgetriebe tippen.

Sofern du das nicht angepinselt hast :wink:

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe bei Getriebe entschlüsselung

Beitrag von Emma »

Ja das kann gut sein. Da hat auf jedenfall schon wer Getriebe Tetris gespielt. :D Ein Getriebe vom 1700ccm Motor mit dem 1600ccm Motor is joar nich janz Originoal ...?! :wink:
Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Hilfe bei Getriebe entschlüsselung

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Doch, is original. Blöderweise hatten 1600 und 1700 den gleichen Getriebekennbuchstaben (CE/CK), obwohl die Getriebe sich leicht unterscheiden (längere Hauptwelle Typ4, anders verzahnte Gangräder).
Gruß
Dani
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe bei Getriebe entschlüsselung

Beitrag von Emma »

Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Doch, is original. Blöderweise hatten 1600 und 1700 den gleichen Getriebekennbuchstaben (CE/CK), obwohl die Getriebe sich leicht unterscheiden (längere Hauptwelle Typ4, anders verzahnte Gangräder).
Gruß
Dani
Aha...

Was hat denn Das CK für ne Achsübersetztung. Ich werd aus dem link nicht 100% schlau:

"From VW Transporter and Microbus Specification Guide 1967-1979 by Vincent Molenaar and Alexander Prinz

CK 1972-73 1700 M251 (Type 4 engine)

1st 3.80
2nd 2.06
3rd 1.26
4th 0.82
final 5.375

reverse 3.80

Don't know about R&P."


Was ist mit "final" oder "R&P" gemeint??
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Hilfe bei Getriebe entschlüsselung

Beitrag von Sgt. Pepper »

mit final ist vermutlich die komplette Übersetzung vom Schwungrad bis Rad gemeint.
Ob Rad/Boden noch dabei ist, weiß ich nicht. Ist ja von der Rad/Reifen-kombination abhängig.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe bei Getriebe entschlüsselung

Beitrag von Emma »

Dann wird R&P wahrscheinlich der Achsantrieb bzw. die Kegel/Tellerrad übersetztung sein. Also 5,429.
Was ist denn mit 7/38 gemeint. Ich hab solche bezeichnung schon häufiger in der Liste der T2 Getriebe gesehen.
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Getriebe entschlüsselung

Beitrag von Roman »

"final" ist Final Drive, also die Übersetzung vom Getriebeausgang zum Tellerrad vom Differential (Achsantrieb).
7/38 ist die direkte Angabe der Übersetzung, also 7 Zähne zu 38 Zähnen. Mit den Jahren wurden die Zähnezahlen geändert, um einen gleichmässigeren Verschleiss und damit eine längere Lebensdauer zu erzielen, die Gesamtübersetzung ist damit gleich geblieben. Der 1600er z.B. bekam im November 1972 eine feinere Verzahnung mit 62:51 Zähnen (vorher 28:23), das Übersetzungsverhältnis blieb unverändert bei 0,82.
Mit "R&P" kann ich momentan auch nichts anfangen.

Grüße,
Roman
Bild
Antworten