Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Jörch *198 »

Highroofer hat geschrieben:da guck ich aber nicht schlecht :shock:
Du flutest den Innenraum "offen" mit Owatrol?

:|
Was meinst du mit "offen" :?:

Das Zeug trocknet ab und dann kommt die Matte wieder drüber. Mit "fluten" meinte ich auch eher "großzügig einpinseln".
Und da der Boden nicht zu den Sichtteilen gehört, ist mir die Optik erstmal wurscht...
Bild
Bild
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Mani »

hab endlich ne neue Batterie eingebaut...Letztes Jahr im Winter war sie schon nicht mehr so dolle, war nur ne 45Ah verbaut, die hat bei minus 10° nichts mehr gerissen und dieses jahr hab ich schon bei gegen null Grad startschwierigkeiten gehabt. Nun ist ne 55er drin und der Anlasser zieht wieder ordentlich durch.

schöne Grüße
mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 23:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Highroofer »

Heute mal dem Rost zuleibe gerückt.
"Negerkeks", Flex mit Schruppscheibe, und ab dafür.

Leider ne Regenrinne mit minmaler Durchrostung vorgefunden, verdammt.
btw. jemand nen Tipp wie ich materialschonend in klitzekleine Ecken komme? Drehmel?

Mittwoch bin ich wieder in der Halle, dann werde ich mittels Bildern berichten, um dem visionellen Mitleser was bieten zu können :wink:
Benutzeravatar
Dude
T2-Süchtiger
Beiträge: 427
Registriert: 08.09.2008 16:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Dude »

Highroofer hat geschrieben:Heute mal dem Rost zuleibe gerückt.
"Negerkeks", Flex mit Schruppscheibe, und ab dafür.

Leider ne Regenrinne mit minmaler Durchrostung vorgefunden, verdammt.
btw. jemand nen Tipp wie ich materialschonend in klitzekleine Ecken komme? Drehmel?

Mittwoch bin ich wieder in der Halle, dann werde ich mittels Bildern berichten, um dem visionellen Mitleser was bieten zu können :wink:

Es gibt so einen Dremelaufsatz mit einem rundem Kopf der mit Diamanten besetzt ist. Mit dem kommt man eigentlich in jede kleinste Ecke. Da hab ich auch schon diese kleine Ecke A-Säule-Regenrinne mit gemacht.
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Majus »

Highroofer hat geschrieben: btw. jemand nen Tipp wie ich materialschonend in klitzekleine Ecken komme? Drehmel?
Moin,

wie wär´s vielleicht mit einem Fein Multimaster? Ich könnte mir vorstellen, daß der für einige Stellen auch "fein" wäre - habe aber selber leider keinen. Hat jemand aus diesem Kreise bereichtenswerte Erkenntnisse?

Grüße
Marius
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

Majus hat geschrieben:
Highroofer hat geschrieben: btw. jemand nen Tipp wie ich materialschonend in klitzekleine Ecken komme? Drehmel?
Moin,

wie wär´s vielleicht mit einem Fein Multimaster? Ich könnte mir vorstellen, daß der für einige Stellen auch "fein" wäre - habe aber selber leider keinen. Hat jemand aus diesem Kreise bereichtenswerte Erkenntnisse?

Grüße
Marius
Der Fein ist geil! Aber in der Regenrinne, erst recht bei nem Hochdach würde ich die Dremelvariante bevorzugen, allein wegen der Größe und der Arbeitsrichtung des Werkzeugs. Für das Oszillieren des Kopfes brauchst du Platz nach rechts und links, den du nur in einer Ausrichtung des Werkzeuges hast Außerdem ist der Fein ein richtiger Klopper und du hast da nur den Schlitz der Regenrinne, kannst also nur mit der Kopfseite des Aufsatzes arbeiten und nicht mit der Fläche. Blech raustrennen könnte also gehen, schleifen aber nicht.

Ich wäre für den Einsatz vom Dremel in Verbindung mit der Welle.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Kai83
T2-Süchtiger
Beiträge: 234
Registriert: 28.11.2011 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Kai83 »

Vollgeladene Batterie wieder eingebaut und Startautomatik (Typ1) mal Richtung Winter verstellt. Nicht schön wenn er an der Ampel ausgeht bzw. man mit dem Gas spielen muss...

Konnte leider noch keine Probefahrt nach der Einstellung machen, wird wohl erst am Montag oder Dienstag was.
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2458
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Rüdiger*289 »

Heute eine Seite Bremsen hinten überholt, bzw. gängig gemacht und neuen Radbremszylinder eingebaut. Jetzt weiß ich wie es geht. Für die andere Seite.
Ist es eigentlich normal, das sich das Rad schwer drehen läßt ?
Ich habe es mal auf das Getriebe geschoben..... ?
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4300
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Sgt. Pepper »

was meinst du mit "schwer"?

Sollte sich eigentlich nicht mit großen Kraftaufwand drehen lassen.
Dass es etwas "schwerer" geht liegt hinten am Differential, dass sich mitdreht und damit auch das andere Rad mit antreibt.

Ohne Gelenkwelle sollte es aber leicht drehen.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2458
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Rüdiger*289 »

Naja, die Gelenkwelle ist schon mit dran. Das kann ja nicht "frei" drehen.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Antworten