Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
udo1964
T2-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 04.07.2008 01:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 348

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Beitrag von udo1964 »

Hallo,
genau das war meine Absicht darauf hinzuweisen, das es 1600er Zylinderköpfe mit langem Kerzengewinde gab/ gibt. Serienmäbig beim T3 ab Mitte 1980. Da ein Austausch untereinander prizipiell möglich ist, muss dann dort die Kerze W 8CC ( manche nehmen auch W 7 CC /anderer Wärmewert) verwendert werden.
Mit freundliche Grüssen Udo
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Beitrag von SebastianT2a »

Ich krame mal den Thread wieder raus aus aktuellem Anlass!

Habe nun auf TDE-Zweivergaseranlage (solex 34 PCI) umgerüstet und laut TDE müssen Kerzen mit einem Wärmewert von 175 rein.
Leider finde ich weder auf der NGK-Seite noch im sonstwo im Netz eine Aussage welche Kerze ich statt der verbauten reinpacken muss...

Folgende ist verbaut, die habe ich auch beim Wechseln wieder eingebaut:

NGK BP5ES-A (sind jetzt drin!)
Kerzen.jpg
Welche muss ich nun nehmen? Tipps gerne willkommen! Merci!
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Sebastian,

W175 das wäre bei Bosch 'ner 7er, bei NGK 'ne 6er Kerze.
Statt NGK BP5ES-A also eine NGK BP6ES-A.

Gruß,

Clemens

(der jetzt aber keine Ahnung hat, was das nachgestellte "-A" bedeutet) :oops:
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Beitrag von SebastianT2a »

Danke Clemens, auf das komme ich auch:

Die bei TDE angegebene Bosch W 175 T1 entspricht der heutigen Bosch W7AC, siehe hier:
http://www.newsachsmotor.de/Spezialtipp ... belle.html

Die W7AC entspricht der NGK B6HS, siehe hier:
http://www.mzsimson.de/service/Bosch.htm

Also kann ich davon ausgehen, dass Wärmewert 6 bei NGK dem Wärmewert 7 bei Bosch und Wärmewert 175 der alten Boschbezeichnung entspricht.

Punkt 1 gelöst: NGK-Wärmewert 6 wird benötigt!

Stelle 1 der NGK-Bezeichnung = Kerzengewinde bleibt gleich, also: B = Kerzengwinde = 14 mm
Stelle 2 der NGK-Bezeichnung = Bauart bleibt gleich, also: P = vorgezogene Isolatorspitze (projected)
Stelle 3 der NGK-Bezeichnung = Wärmewert wird erhört, siehe oben = 6
Stelle 4 der NGK-Bezeichnung = Gewindelänge bleibt gleich, also: E = 19 mm (3/4")
Stelle 5 der NGK-Bezeichnung = Elektrodenbauform bleibt gleich, also: S = Standard-Mittelelektrode aus Kupfer (Durchmesser 2,6 mm)
Stelle 6 der NGK-Bezeichnung (nach dem Bindestrich) = ??? Irgendeine besondere Bauart ?!

http://www.gs-classic.de/technik/tech_zuend2.htm

Also folglich lande ich bei NGK BP6ES-A, aber:

Die finde ich nirgends zu kaufen und ich frag mich: Kann ich auf das "A" verzichten? Oder doch auf Bosch wechseln?
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Beitrag von boggsermodoa »

SebastianT2a hat geschrieben: Also folglich lande ich bei NGK BP6ES-A, aber:
Die finde ich nirgends zu kaufen und ich frag mich: Kann ich auf das "A" verzichten? Oder doch auf Bosch wechseln?
Also wenn Wärmewert und Gewinde stimmen, dann kann mit der Kerze nicht mehr allzuviel schief gehen. Guck mal, ob hinter dem "-A" noch 'ne Zahl folgt - vielleicht nicht am Porzellan, sondern nur in den Metallsockel eingraviert. Wenn ja, ist das der eingestellte Elektrodenabstand (den du auch heute noch selbst nach eigenem Gutdünken verändern darfst. Nur in den Werkstätten ist das mittlerweile völlig außer Mode und damit Teufelszeug! :shock: )
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Beitrag von SebastianT2a »

Bei Bosch komme ich auf folgende:

Bosch W7DC?

Stelle 1 der Bosch-Bezeichnung = Gewinde, also W = 14 mm mit Flachdichtsitz
Stelle 2 der Bosch-Bezeichnung = Wärmewert, also 7
Stelle 3 der Bosch-Bezeichnung = Gewindelänge, also D = 19 mm
Stelle 4 der Bosch-Bezeichnung = Elektrodenwerkstoff, also C = Nickel-Kupfer-Mitttelelektrode
Stelle 5 der Bosch-Bezeichnung = Elektrodenabstand, ???

http://www.gs-classic.de/technik/tech_zuend6.htm
http://www.corradotechnik.de/index.php/ ... tschlüßeln

Das was ich irgendwie nicht finde ist der Elektrodenabstand ...
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Beitrag von SebastianT2a »

boggsermodoa hat geschrieben:
SebastianT2a hat geschrieben: Also folglich lande ich bei NGK BP6ES-A, aber:
Die finde ich nirgends zu kaufen und ich frag mich: Kann ich auf das "A" verzichten? Oder doch auf Bosch wechseln?
Also wenn Wärmewert und Gewinde stimmen, dann kann mit der Kerze nicht mehr allzuviel schief gehen. Guck mal, ob hinter dem "-A" noch 'ne Zahl folgt - vielleicht nicht am Porzellan, sondern nur in den Metallsockel eingraviert. Wenn ja, ist das der eingestellte Elektrodenabstand (den du auch heute noch selbst nach eigenem Gutdünken verändern darfst. Nur in den Werkstätten ist das mittlerweile völlig außer Mode und damit Teufelszeug! :shock: )
Ok, ich werde jetzt einfach mal die ohne "A" besorgen und nach dem genannten Elektrodenabstand gucken, evtl findet sich ja was auf der Kerze! Danke dir schonmal!!!
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Beitrag von B.C. »

Ich weiß es auch nicht, was das "A" bedeuten soll...
Aber, es fehlen 2 Angaben, die entspr. verschlüsselt sein könnten? Funkenlage u. Entstört.

VG

Björn
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Beitrag von boggsermodoa »

B.C. hat geschrieben: Funkenlage u. Entstört.
Das bezeichnen P und R vor der Ziffer ("Projected" (=vorgezogene Funkenlage) und "Resistor" (=5kOhm Widerstand)).

(Beispiel: BPR7ES an meiner Kuh)

Mittlerweile irgendwo gelesen: Mit Minuszeichen nachgestellte Ziffern bezeichnen den Elektrodenabstand in Zehntelmillimetern.


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Beitrag von B.C. »

Hi Clemens,

da hast Du natürlich recht. Steht ja auch weiter oben bei der Übersicht der NGK-Kerzen. Hatte ich nicht gesehen. :-( Bei den BOSCH-Kerzen (weiter unten) stand dazu nichts.

VG

Björn
Antworten