Abschlußträger hinten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 21:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Abschlußträger hinten

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

Hallo Leidensgenossen, hat jemand von euch schon einmal den z.B. bei Olaf angebotenen hinteren Abschlußträger 72-79 (Hersteller?) verbaut? Meiner ist links und rechts recht mitgenommen und ich weiß grad nicht so recht wie ich das angehen soll. Kann das Blech was? Blechstärke und Pressung i.O.?? Ein kompletter austausch kostet zwar auch wieder ganz schön, aber wenn das Ding brauchbar ist, spart das ne menge Arbeit.
Hab auch überlegt die Seiten nachzubauen, aber da muß ich erstmal Blech in der Stärke bekommen. Wie geht ihr denn bei so stark vernarbtem Blech vor? Sandstrahlen kann ich das aktuell nicht. Abschleifen und mit Rostschutzgrundierung beschmieren wird nicht reichen, oder?!
Würd mich über Tipps freuen!

So schaut das aktuell aus:
Dateianhänge
2012-02-11 19.00.51.jpg
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Benutzeravatar
highway_surfer
T2-Süchtiger
Beiträge: 243
Registriert: 23.09.2008 11:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschlußträger hinten

Beitrag von highway_surfer »

Hi Mitch,
hast du noch 4 Wochen Zeit? Wir machen gerade den hinteren Radlauf neu & haben das Abschlußblech rausgetrennt.
iPhone 2012 006ss.jpg
Danach kommt das komplette Abschlussträgerblech von Olaf rein:
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=1339
incl. des Deckbleches von Olaf. Links und Rechts davon muss ein Stück Blech auch neu.
Bus-OK Deckblech vorne - dahinter der komplette Abschlussträger
Bus-OK Deckblech vorne - dahinter der komplette Abschlussträger
Der massive Träger ist ein VW do Brazil Teil - macht einen guten Eindruck. Kommt aber wie gesagt in ca. 4 Wochen erst rein.

Links und rechts im Motorraum ist bei mir einiges übergebraten worden - aber ich denke wir werden auch das reparieren und nicht unbedingt austauschen.
Solche Bleche gibts bei Olaf auch als Rep-Blech.

Gruß in die Nacht.
Alex
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Abschlußträger hinten

Beitrag von Hardtop-Westy »

Der massive Träger ist leider kein Vw do Brazil Teil .....lässt sich aber gut verbauen,und ist auch von der Qualität angemessen.
Er ist nur in der Mitte etwas gebogen,und hat hier und da ein paar Falten,die der Orig.Vw nicht hat.
Orig.Hecktäger Germany
Orig.Hecktäger Germany
Da fällt mir ein altes Handyvideo von mir wieder ein

http://www.youtube.com/watch?v=CxsPhqLcuRg

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 21:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abschlußträger hinten

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

Hi Alexander, danke für die Info. Ich kenne den Träger den Olaf verkauft von Bildern aus GB. Ich hab mich jetzt auch gewundert dass du schreibst er sei do Brasil. Für original VW ist er etwas zu "faltig". Aber das scheint ja trotzdem zu passen. Bei dir gehts echt flott voran. Find ich gut :thumb:

Hi Andy, die kann mal also nehmen. Danke! Weißt du zufällig ob es verschiedene Repros gibt, bzw. ob am Markt noch originale verkauft werden? Es werden sehr unterschiedliche Preise in den Shops aufgerufen. Ich schreib dir auch noch ne Mail wegen des Deckblechs.

Grüßle
Micha
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Benutzeravatar
highway_surfer
T2-Süchtiger
Beiträge: 243
Registriert: 23.09.2008 11:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschlußträger hinten

Beitrag von highway_surfer »

mmhh - ich war der festen Meinung es wär VW :confused: Ich schau mal die Tage da nach.
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 21:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abschlußträger hinten

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

Hi Alexander,
ich kenne die Teile jetzt auch nur von Bildern aber einen offensichtlichen Unterschied gibts wohl am Blech wo das Loch für die Stoßstangenmutter gebohrt werden muß. Bei VW ist das Blech ründlich leicht nach unten abgesetzt und an der seitlichen Endspitze leicht abgekantet. Bei den Repros nicht.
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Benutzeravatar
highway_surfer
T2-Süchtiger
Beiträge: 243
Registriert: 23.09.2008 11:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschlußträger hinten

Beitrag von highway_surfer »

Hallo an Alle,
also dieser Fred hat mich dazu bewegt, mich auf die Suche nach einem orig. Blech zu machen.
Kling schwierig: aber im Bugnet hatte vor 2 Wochen jemand genau das Blech angeboten; als wir uns preislich einige wurden hab ich zugeschlagen:
18022012181ss.jpg
Hier mal der direkt vergleich zw. Original & Repro.
oben orig - unten repro :)
oben orig - unten repro :)
Dateianhänge
18022012177ss.jpg
repro ist was wellig, aber das ist vertretbar!
repro ist was wellig, aber das ist vertretbar!
größter unterschied: fehlendes gewinde und höherer kragen
größter unterschied: fehlendes gewinde und höherer kragen
Benutzeravatar
highway_surfer
T2-Süchtiger
Beiträge: 243
Registriert: 23.09.2008 11:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschlußträger hinten

Beitrag von highway_surfer »

Zur Krönung hab ich dem Westy dann noch das Abdeckblech, das es zur Zeit bei Schmid-Lo gibt, gegönnt.
Hier wieder der Vergleich Repro (Bus-OK) und Original. HIer - nicht der Rede wert; nur der gegebördelte Rand
für die Motorklappendichtung ist genauer geformt als das Repro.
18022012182ss.jpg
Und hier die ganze Kombo zusammen:
Dateianhänge
18022012184.jpg
18022012183ss.jpg
Benutzeravatar
highway_surfer
T2-Süchtiger
Beiträge: 243
Registriert: 23.09.2008 11:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschlußträger hinten

Beitrag von highway_surfer »

Anregung: Vielleicht ist das ja was für den Punkt: "Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion" ??
Antworten