Radlager gewechselt, Rad dreht schwer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Radlager gewechselt, Rad dreht schwer

Beitrag von burger »

Habe das hintere Radlager gewechselt, Nabe dreht normal frei. Aber wenn ich die Trommel aufschiebe und die Nabenmutter festziehe dreht sich die Nabe plötzlich recht schwer. Lager laufen sonst frei und montiert ist alles richtig. Meine Vermutung ist, das der Simmerring sich gegen das Ende der Nabe drückt und sich erst etwas einlaufen muss.
Was meint ihr? Vielen Dank im voraus..
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Radlager gewechselt, Rad dreht schwer

Beitrag von boggsermodoa »

Simmerring eher nicht. Für mich klingt das nach "falsch ausdistanziert". Das hieße, daß du die Lager gegeneinander verspannst, wenn du die Mutter anziehst, weil das, was sich zwischen den Innenringen befindet, zu kurz ist. Hammwer irgendwo eine Explosionszeichnung von der Nabe?

Gruß,

Clemens

(der weiß, daß er das schon mehrfach besprochen hat, aber dessen Erinnerung allmählich verblaßt :dogeyes: )



Nachtrag:

Guck mal hier!
Ist das Bauteil Pos.15 präsent?

Radlager-Thread
und noch einer
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Radlager gewechselt, Rad dreht schwer

Beitrag von FW177 »

Mußt mal Markus Oberarme seh'n. Bild
Der verbiegt wahrscheinlich beim Anziehen die ganze Konstruktion! :shock:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Radlager gewechselt, Rad dreht schwer

Beitrag von burger »

Hi Clemens,

das Distanzstück ist da. Hinter dem Innerem Lager kommt ja noch ein sprengring, daher gehe ich davon aus das ich es ganz rein getrieben habe. Aussen hab ich die Lager nicht gewechselt. Da war ein Lager das ich nicht hatte (hatte nur nen Satz für einen b aber das war beim T2a. Kaputt war auch nur das innere, und das passte. Aber da fällt mir ein, dass ich beim Zusammenbau überlegt habe wie rum das äussere Lager wieder rein kommt weil es nicht symmetrisch war. Viell liegt da der Fehler. :?:
Die anderen Threads gucke ich gleich mal durch, Danke für den Hinweis.
An meiner Simmerring Theorie zweifle ich allerdings auch grad, weil es dreht sich echt sehr schwer im zusammengebauten Zustand :?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Radlager gewechselt, Rad dreht schwer

Beitrag von burger »

FW177 hat geschrieben:Mußt mal Markus Oberarme seh'n. Bild
Der verbiegt wahrscheinlich beim Anziehen die ganze Konstruktion! :shock:
:zunge2:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Radlager gewechselt, Rad dreht schwer

Beitrag von MichaT2a »

Eine Explosionszeichnung findet sich hier:

http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 3_2-2.html

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Radlager gewechselt, Rad dreht schwer

Beitrag von burger »

Danke für den Link! Da fehlt doch aber außen noch der Sprengring. Habe einen 69er.
Aber ich habe trotzdem keinen Fehler feststellen können. Habe sogar extra den Simmerring innen wieder demontiert um es dann ohne auszuprobieren weil ich sonst keine Erklärung mehr hatte. Und tatsächlich, danach drehte das Rad leicht mit festgezogener Kronenmutter. Dann wieder mit Ring eingebaut und dann wars wieder schwer. Aber danach hatte ich wenigstens keine Bedenken mehr, muss sich wohl noch etwas einschleifen... :?:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Radlager gewechselt, Rad dreht schwer

Beitrag von MichaT2a »

Ja, bei meinem 68er sind auch beide Lager mit einem Sicherungsring fixiert. Für mich ist das ganze Radlagerthema auch ein Rätsel, weil: Bei mir ist ein Radlagersatz vom T2b drin, konnte keinen Unterschied zu den verbauten Lagern erkennen. Paßt, fährt...

Gruß,

Micha
Antworten