Toleranzmaße Hauptlagergasse Typ1

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Toleranzmaße Hauptlagergasse Typ1

Beitrag von burger »

Weiß jemand ab wann die Hauptlagergasse auf Übermaß gespindelt werden muss?
Bei einer zu erwartenden Leistungssteigerung ist diese Toleranz sicher noch einmal geringer oder?
Ich kann mir ein Innenfeinmeßgerät leihen..
Sonstiger Tipps? Habe das bisher noch nie gemessen.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Toleranzmaße Hauptlagergasse Typ1

Beitrag von sham 69 »

http://www.gw-autoteile.de/Service/Kaefer07.htm
sobald im Lagerbock fühlbare oder gar sichtbare spuren der alten Lager erkennbar sind würde ich spindeln.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Toleranzmaße Hauptlagergasse Typ1

Beitrag von burger »

Hi, danke für den Link, das hilft ja schonmal weiter.
Es sind zwar keine fühlbaren Spuren da aber natürich erkennt man Druckstellen des alten Lagers in der Gasse.
Naja aber wahrscheinlich hast du Recht, wenn ich das Gehäuse schonmal auseinander habe ist bei einer zu erwartenden Leistungssteigerung das Spindeln der Lagergassen auf Übermaß obligatorisch oder?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Toleranzmaße Hauptlagergasse Typ1

Beitrag von Emma »

Wie soll denn deine Leistungssteigerung ausfallen? Erzähl mal genaueres..
Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Toleranzmaße Hauptlagergasse Typ1

Beitrag von burger »

Naja was soll ich sagen, mehr Hubraum, bearbeitete Köpfe, 40er Vergaser, 296er Nocke, sollte so an die 100PS ergeben.
Der Motor ist aber nicht für einen Bus, sondern soll in einen Buggy.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1255
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Toleranzmaße Hauptlagergasse Typ1

Beitrag von Steve »

Schaden kann es mit Sicherheit nicht, gerade wenn du eh andere Bearbeitungen in Auftrag gibst...
Auch das Planen der Zylinderauflagen ist meistens zu empfehlen.
Um sicher zu gehen solltest du das Gehäuse vollständig nach Vorschrift verspannen und die Bohrungen mit einem 3-Punkt Innenmessgerät mehrfach am Umfang vermessen
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Toleranzmaße Hauptlagergasse Typ1

Beitrag von boggsermodoa »

burger hat geschrieben: Ich kann mir ein Innenfeinmeßgerät leihen..
Sonstiger Tipps? Habe das bisher noch nie gemessen.
Moin!

Es kommt nicht nur darauf an, daß die Lagersitze rund sind, sondern auch und vor allem darauf, daß sie auf einer gemeinsamen Achse sitzen. Deswegen braucht's da schon etwas mehr als nur ein Innenmikrometer. Der Block wird zusammengeschraubt, auf eine geeignete Meßmaschine gespannt, über vorderes und hinteres Lager ausgerichtet und dann werden die Mittelpunkte der übrigen Lagersitze gesucht. Die mir bekannten Tuner spindeln m.W. grundsätzlich die Gasse neu, auch bei neuen Motorblöcken.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Toleranzmaße Hauptlagergasse Typ1

Beitrag von burger »

Mh ok dann spare ich mir die Mess-Aktion und gebe das Gehäuse gleich zum Spindeln.
Habe gestern gesehen, dass die Lager schon ein Maß von 65,50 haben, das wäre das zweite von vier möglichen Übermaßen richtig?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Antworten