Schrauben für Kupplung mit 215mm
Re: Schrauben für Kupplung mit 215mm
hallo zusammen,
oder hier http://www.schrauben-frank.de/startseit ... seite.html mal nachfragen.
falls die nicht auf eine telefonische oder online bestellung liefern , kann ich da auch mal vorbeifahren .
grüsse
ralph
oder hier http://www.schrauben-frank.de/startseit ... seite.html mal nachfragen.
falls die nicht auf eine telefonische oder online bestellung liefern , kann ich da auch mal vorbeifahren .
grüsse
ralph
Re: Schrauben für Kupplung mit 215mm
Hi Axel,
Also wennste nix findest, melde Dich am Freitag mal per PN bei mir - am Samstag bin ich bei mir an der Halle und kann Dir die Schrauben (M7, 8er Innenvielzahn
) raussuchen.
Gruß aus Frankfurt
Daniel
Also wennste nix findest, melde Dich am Freitag mal per PN bei mir - am Samstag bin ich bei mir an der Halle und kann Dir die Schrauben (M7, 8er Innenvielzahn

Gruß aus Frankfurt
Daniel
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Schrauben für Kupplung mit 215mm
War am Sonntag im Longhorn, daneben ist ein Würth und ein Trost. Die sollten auch helfen können. Für den Würth brauchst halt jemanden mit Einkaufsberechtigung, bei mir wäre es der Arbeitgeber, der dort ein Konto hat.
- Majus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 455
- Registriert: 16.08.2010 00:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Schrauben für Kupplung mit 215mm
Moin,bigbug hat geschrieben:War am Sonntag im Longhorn, daneben ist ein Würth und ein Trost. Die sollten auch helfen können. Für den Würth brauchst halt jemanden mit Einkaufsberechtigung, bei mir wäre es der Arbeitgeber, der dort ein Konto hat.
bei unserem Würth kann jeder einkaufen, ohne Nachweis, Voraussetzung ist Barzahlung. Meines Wissens gibt es seit rund vier Jahren eine Vereinbarung mit dem DEUVET, daß Oldtimerfahrer dort direkt und auch online einkaufen dürfen.
Wie gesagt, in meinem Falle bin ich mehrmals ausgesprochen nett und gut bedient worden, ohne irgendwelche Papierchen vorzulegen.
Grüße
Marius
Berichte über meine Autobasteleien und Touren: http://www.desideo.de/cms/?Sternpassagen
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Schrauben für Kupplung mit 215mm
Nur wenn sie Deuvet-Mitglied sind. So wars zumindest offiziell. Aber du hast Recht, hingehen und probieren.Majus hat geschrieben: Moin,
bei unserem Würth kann jeder einkaufen, ohne Nachweis, Voraussetzung ist Barzahlung. Meines Wissens gibt es seit rund vier Jahren eine Vereinbarung mit dem DEUVET, daß Oldtimerfahrer dort direkt und auch online einkaufen dürfen.
- Majus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 455
- Registriert: 16.08.2010 00:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Schrauben für Kupplung mit 215mm
Mich hat jedenfalls niemand gefragt - die wollen ja Ihren Umsatz machen...bigbug hat geschrieben:Nur wenn sie Deuvet-Mitglied sind. So wars zumindest offiziell. Aber du hast Recht, hingehen und probieren.Majus hat geschrieben: Moin,
bei unserem Würth kann jeder einkaufen, ohne Nachweis, Voraussetzung ist Barzahlung. Meines Wissens gibt es seit rund vier Jahren eine Vereinbarung mit dem DEUVET, daß Oldtimerfahrer dort direkt und auch online einkaufen dürfen.
Diese Erfahrung habe ich übrigens mit diversen Profiläden gemacht, solange man bar bezahlt, wird nicht gefragt. Warum auch? Und wenn man sagt, wofür man die Teile braucht, hat men eh eher noch Sympathie bei den alten Autos. Beim Derendinger hatte ich am 23.12. nachmittags einen undichten Wärmetauscher für die Heizung meines Benz zur Reparatur abgegeben. Am 24.12. (!) mittags hieß es, ich könne ihn abholen. Hat nichtmal viel gekostet.
Grüße
Marius
Berichte über meine Autobasteleien und Touren: http://www.desideo.de/cms/?Sternpassagen
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
Re: Schrauben für Kupplung mit 215mm
Danke noch für die vielen Tipps. Werde mein Glück mal über einen "Normteileverkäufer" oder einen Aftermarket-Laden probieren.
Es geht nix über ein gefülltes Regal mit Teilen. Wusstet ihr schon das Regal rückwärts Lager heißt ?
Es geht nix über ein gefülltes Regal mit Teilen. Wusstet ihr schon das Regal rückwärts Lager heißt ?
Grüße,
Axel
Axel
Re: Schrauben für Kupplung mit 215mm
Moin!
Ich suche ebenfalls genau nach diesen Schrauben und brauche sie leider auch bis Montag. Hat jemand den "lebensrettenden" Tipp?
Danke und Grüße
Kolja
Ich suche ebenfalls genau nach diesen Schrauben und brauche sie leider auch bis Montag. Hat jemand den "lebensrettenden" Tipp?
Danke und Grüße
Kolja
SUCHE Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7258
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schrauben für Kupplung mit 215mm
Gelbe Seiten, "Schrauben, Normteile"
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4303
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Schrauben für Kupplung mit 215mm
Moin,
die M7 Schrauben sind in der aktuellen Neufassung der Norm nicht mehr als übliches Schraubenmaß enthalten.
Ich habe meine auch kurzfristig beim Schraubenhändler hier in Oldenburg bekommen, allerdings in der falschen Länge, so dass
ich sie vorher noch etwas kürzen musste.
Habe übrigens keine Vielzahn, sondern ganz normale Sechskant genommen, die ich mit Schraubensicherung eingeschraubt habe.
Welche Festigkeit die aber jetzt haben, weiß ich leider nicht mehr. Bisher hält es...
Es gibt übrigens auch das Schwungrad mit M8 (spätere Ausführung z.B. beim T3).
Und Kolja, sieh zu das du deinen Bus bis Bockhorn wieder zusammen hast.
Gruß Stephan
die M7 Schrauben sind in der aktuellen Neufassung der Norm nicht mehr als übliches Schraubenmaß enthalten.
Ich habe meine auch kurzfristig beim Schraubenhändler hier in Oldenburg bekommen, allerdings in der falschen Länge, so dass
ich sie vorher noch etwas kürzen musste.
Habe übrigens keine Vielzahn, sondern ganz normale Sechskant genommen, die ich mit Schraubensicherung eingeschraubt habe.
Welche Festigkeit die aber jetzt haben, weiß ich leider nicht mehr. Bisher hält es...
Es gibt übrigens auch das Schwungrad mit M8 (spätere Ausführung z.B. beim T3).
Und Kolja, sieh zu das du deinen Bus bis Bockhorn wieder zusammen hast.


Gruß Stephan