Befestigung Ruthmann Steiger

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Befestigung Ruthmann Steiger

Beitrag von Der_Schweizer »

Moinsen,
mir gehen da ein paar Gedanken durch den Kopf. Ich möchte meinen Kipper so montieren, das er mit wenigen Handgriffen abgesetzt werden kann.
Dann soll mit der gleichen Pumpe im Fahrzeug, ein Steiger betrieben werden.
Ich gehe davon aus das die Verstrebung vom Kipper mit abgesetzt werden muss, damit die Grundplatte von Steiger eben auf der Pritsche aufliegen kann.
Ladefläche Kipper
Ladefläche Kipper
Jetzt meine Frage:
Wie wird ein Steiger auf einem T2 befestigt? Es gibt 2 Streben unter dem Fahrzeug, und 6 Befestigungspunkte auf der Höhe der Scharniere von den den Ladebordwänden. Es hat sich mir bisher noch nicht erschlossen wie das ganze verschraubt ist. Wer hat Bilder und kann sie mir zur Verfügung stellen?
Vielen Dank.
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Befestigung Ruthmann Steiger

Beitrag von Der_Schweizer »

Seit heute bin ich wieder ein wenig schlauer,
Rund um den Rahmen des Steiger Aufbaues befinden sich 6 Krallen welche mit der Unteren Kante der Pritsche verklemmt werden.
Unterkante Pritsche
Unterkante Pritsche
Befestigungskralle
Befestigungskralle
Und 2 Befestigungspunkte dort wo auch die Sprigel befestigt werden
Befestigungspunkt für an die Fahrerhausrückwand
Befestigungspunkt für an die Fahrerhausrückwand
Die Streben unter dem Auto existierten hier leider nicht mehr.
Auf der Rückwand der Pritsche gibt es noch einen Stecker für die Elektrik und die Anschlüsse der Hydraulik.
Fahrerhausrückwand eines Ruthmann Steiger
Fahrerhausrückwand eines Ruthmann Steiger

so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
peter0271
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 20.04.2009 21:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Ruthmann Steiger

Beitrag von peter0271 »

hallo,ich habe mal die streben fotografiert,hoffe das hilft dir weiter.meinen steiger werde ich mit einer 24 volt pumpe antreiben,siehe bild.der tank war ein feuerlöscher.hast du eine bedienungsanleitung für den steiger?gruss peter
ebay 4 märz 2012 ruthmann 001.JPG
Dateianhänge
ebay 4 märz 2012 ruthmann 006.JPG
ebay 4 märz 2012 ruthmann 004.JPG
ebay 4 märz 2012 ruthmann 003.JPG
ebay 4 märz 2012 ruthmann 002.JPG
peter0271
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 20.04.2009 21:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Ruthmann Steiger

Beitrag von peter0271 »

hier noch ein paar bilder.gruss peter.
Dateianhänge
ebay 4 märz 2012 ruthmann 009.JPG
ebay 4 märz 2012 ruthmann 007.JPG
ebay 4 märz 2012 ruthmann 008.JPG
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2459
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Befestigung Ruthmann Steiger

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo Peter, da sieht mann ja richtig den Fortschritt !!!
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Befestigung Ruthmann Steiger

Beitrag von Der_Schweizer »

Hallo Peter,
danke für die Bilder. Das hilft mir schon sehr weiter :gut: .
Eine Bedienungsanleitung habe ich leider auch nicht, nur ein Verkaufsprospekt welches ich irgendwo im Netz gefunden habe.
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Antworten