Hilfe beim KAuf eines T2

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
lisago89
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 14.04.2012 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Hilfe beim KAuf eines T2

Beitrag von lisago89 »

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin absoluter T2-Fan aber leider nicht besonders erfahren auf diesem Gebiet. DIeses Jahr ist es soweit. Ich möchte mir endlich meinen eigenen T2 zulegen. Hiefür habe ich schon die verschiedensten "Kaufanleitungen" durchgelesen aber so richtig steige ich noch nicht durch. DIese Woche habe ich auf ebay ein Angebot gesehen, dass mich sehr interessiert.

http://www.ebay.de/itm/VW-T2a-WV-T2-Bul ... 3f160af272

Leider steht das Angebot relativ weit weg und bevor ich mich entscheide, möchte ich den Bus auf jeden Fall sehen. Mir geht es jetzt hauptsächlich darum, wie das Angebot aus der Ferne von Experten wie euch eingeschätzt wird, gerade auch in Bezug auf ein abzugebendes Angebot von mir. Sprich: was würdet ihr für den T2 rein nach der Fahrzeugbeschreibung aus dem Internet und den angefügten Bildern bieten. Ich bin mir durchaus darüber im Klaren, dass man nach der Beschreibung und den Bildern nur ein grobes Urteil abgeben kann, aber mir geht es auch nur um einen groben Richtwert. Die Besichtigung vor Ort würde dann ja noch zeitnah erfolgen.

Es wäre super lieb, wenn ihr mir diesebzüglich weiterhelfen könntet.

Lg L
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim KAuf eines T2

Beitrag von just »

Hi Lisa,

Willkommen hier. Hier erst mal zu fragen war schon mal der allerrichtigste Schritt :)

Interessanter Bus den Ich ganz schlecht einschätzen kann. Das können andere hier eh besser ;)

Aber mal kurz was mir so dazu einfällt:

Anscheinend hat der Besitzer all die genannten Arbeiten machen lassen, d.h. er kann bestimmt belegen was wann von wem (und vielleicht "wie") gemacht wurde.

Wenn du Glück hast, kennt sich der Besitzer, wie er schreibt, nicht so gut aus (weiß nicht genau welcher
Motor drin ist) und hat den Mindestpreis nicht in utopische Ebenen gehoben.
Wenn du Pech hast, will der Besitzer das Geld was er in den Werkstätten gelassen hat wiedersehen und hat den Mindestpreis in utopische Ebenen gehoben :D

Es ist ein T2a, allerdings nicht mit 'nem Originalausbau. Da wird das Endgebot wahrscheinlich auch niedriger sein als bei nen echten Westfalia o.ä. Der Style ist irgendwie nicht so wirklich 70er Jahre, aber unabhängig davon finde ich das ganz cool.

Es wird auch recht duster sein wenn du dir deinen Kaffee kochst Morgens, weil nach hinten nur Licht durch das Fenster in der Schiebetür kommt in diesen 4/5 Kastenwagen ;)

Allerdings einen T2 mit integrierter (Sitz-)Dusche hatten wir noch nicht. Unser Polle hatte da mal ne Skizze für eine Dusche (und Thron) hinterm Bus....anderes Thema :P

Der Bus steht in einem Dorf namens Dorfen :) bei München. Da haben wir hier einige Buskundschaftler in der nähe. Vielleicht hat ja jemand Interesse den Weißen mal zu untersuchen.

Viel Erfolg und ich hoffe bald wachen die Experten auf. Einen davon wird das nicht-originale Innenleben nicht gefallen, wenn es dir gefällt lass dich davon nicht beirren, aber hör auf das was er sonst zu sagen/schreiben hat :D

Beste Grüße

Ralph

Edith:

PS: Im Fall der Fälle würde ich das Dachzelt mitraushandeln, cooles Teil. (Ist das die Sitzdusche vlt drin? :fish: )

PPS: Haha, Argumente hat der Verkäufer ja, gerade für junge Eltern: "Übrigens hört man durch die Trennwand das Geschrei und den Streit der Kinder kaum mehr, im Vergleich zum Kombi ist das Fahren mit Kindern diesbezüglich sehr entspannend. MFG"
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Hilfe beim KAuf eines T2

Beitrag von clipperfreak »

Für mich ist der Bus eine Bastelbude und ich würde die Finger davon weg lassen.

Zu viele Ungereimtheiten:

Er schreibt Baujahr 70, hat Seitenteil ohne ausgestellte Radläufe hinten, dann würde es passen aber Felgen vom 71er, ebenso Motor mit Doppelkanal ab Modelljahr 71,
Auch im Fahrerhaus total verbastelt. :(
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim KAuf eines T2

Beitrag von bigbug »

clipperfreak hat geschrieben:Für mich ist der Bus eine Bastelbude und ich würde die Finger davon weg lassen.

Zu viele Ungereimtheiten:

Er schreibt Baujahr 70, hat Seitenteil ohne ausgestellte Radläufe hinten, dann würde es passen aber Felgen vom 71er, ebenso Motor mit Doppelkanal ab Modelljahr 71,
Auch im Fahrerhaus total verbastelt. :(
Wäre das dann nicht einer mit dem hinteren Radlauf, der nur ein halbes Jahr gebaut wurde, der den ghiafix auch dran hat?
Kann natürlich in den letzten 40 Jahren auch mal gewechselt worden sein, wie auch der Motor, die ersten Doppelkanaler hatten keine Drehstromlima, die kam erst bei den allerletzten paar AD und wurde dann durchgehend im AS verbaut.

Ich finde den Bus ganz nett (im positiven Sinn). Allerdings ist eine genauere Visite absolut notwendig und ja, das Armaturenbrett ist echt nicht schick!

Anschauen!

Grüße Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
lisago89
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 14.04.2012 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe beim KAuf eines T2

Beitrag von lisago89 »

Hallo allerseits,

vielen lieben Dank für eure kompetenten Antworten. Ich merke schon, da sind die Fachmänner am Werk. Scheint gar nicht so einfach zu sein einen geeigneten T2 zu finden, an dem man dann auch seinen Spaß hat. Wenn man die T2's von euren Bildern so sieht kann man ja wirlich nur gratulieren. Das sind wirklich super tolle Exemplare. BEi mir ist eben so ein wenig das Problem, dass mein Preislimit bei maximal 10.000 - 11.000 Euro liegt. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob man dafür überhaupt ein geeignetes und fahrbereites Exemplar bekommt. Ich werde jetzt mal schauen, wie sich der Preis so weiter entwickelt. Vielleicht macht es ja auch einfach Sinn sich mal ein paar mehr Busse anzuschauen, damit man mal s eine grobe Ahnung davon bekommt auf was man achten sollte.

Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten.

Liebe Grüße L
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Hilfe beim KAuf eines T2

Beitrag von clipperfreak »

bigbug hat geschrieben:
Wäre das dann nicht einer mit dem hinteren Radlauf, der nur ein halbes Jahr gebaut wurde, der den ghiafix auch dran hat?


Anschauen!

Thomas solltest mich eigentlich kennen :D , daß ich das unterscheiden :wink: kann aber auf den Fotos sieht es auf jeden Fall so aus, als wenn Radläufe vom bis 1970er Modell sind

allerdings anschauen tät ich mir den nicht, bei den heutigen Spritpreisen ist es nur rausgeschmissenes Geld dahin zu fahren
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe beim KAuf eines T2

Beitrag von boggsermodoa »

lisago89 hat geschrieben:Lg L
lisago89 hat geschrieben:Liebe Grüße L
:respekt:

Hallo L!

Mach dir zunächst mal Gedanken darüber, was du überhaupt von deinem Bus erwartest und was er können soll. Brauchst du wirklich 'ne Dusche, Dunstabzugshaube, Spannungswandler etc.? Ich habe hier schon gelegentlich mal versucht, eine Diskussion über geeignete Einrichtungskonzepte in Abhängigkeit von geplanten Vorhaben/Nutzerprofilen in Gang zu bringen, bin aber damit auf kein sonderliches Interesse gestoßen. Je mehr der Bulli zum Oldtimer wird, desto mehr hängt sein Marktwert vom "unverbastelten Originalzustand" ab - und damit ist bei den Campingbussen i.d.R. der originale Westfalia-Ausbau gemeint. Selbst das ingenieusest geplante und professionellst aufgebaute Individualfahrzeug ist in den Augen des Publikums nichts weiter als 'ne "Bastelbude". Davon kann man halten, was man will - es ist einfach so. Und da die 10 Mille, die du anlegen willst, für die Meisten 'ne ganze Stange Geld darstellen, sollte man sich um den Marktwert und die künftige Preisentwicklung durchaus Gedanken machen.

Ich persönlich gebe nicht sonderlich viel auf den Originalzustand und bin ein Anhänger des "Weniger ist mehr!"-Gedankens. Von dem ganzen hier verbauten Krempel brauche ich persönlich nichts. Ich käme nie auf die Idee im Auto duschen zu wollen. Entweder ich bin auf 'nem Campingplatz, dann hat's dort 'ne Dusche (und die ist im Übrigen der Grund, weswegen ich dort bin) oder ich bin irgendwo in der Wildnis, dann wasche ich mich draußen. Ich koche auch nach Möglichkeit draußen und ja, ich schlafe sogar gerne draußen. Falls das mal nicht geht, z.B. wegen schlechtem Wetter, dann möchte ich mich drinnen jedoch nicht wie in einem Schuhkarton fühlen. In dieser Kiste bekäme ich den Vogel, nicht nur wegen der blauen Farbe, die so überhaupt nicht zu den Ledersitzen passen will. Ich hätte mir wenigstens die Sicht nach vorne freigehalten. Das Armaturenbrett ist m.E. völlig daneben. Ich mag keine blauen Flecken am Schienbein von den Lautsprecherboxen und ich habe auch keine Stielaugen auf den Kniescheiben, um irgendwelche Zusatzinstrumente abzulesen.

Der Wert dieses Autos wäre für mich deswegen der Wert eines neptunblauen Kastenwagens, der mal weiß überlackiert wurde, und der technisch offenbar ganz gut in Schuß ist. Das momentane Gebot ist bereits ziemlich am oberen Ende dessen, was ich dafür auszugeben bereit wäre.
"Mindestgebot nicht erreicht." Ich habe auch nicht das Gefühl, als ob das noch erreicht werden würde. Wenn dich das Auto wirklich interessiert, dann laß doch die Auktion auslaufen und frag den Besitzer hinterher, was er sich denn so vorgestellt hätte.

Gruß,

Clemens
lisago89
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 14.04.2012 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe beim KAuf eines T2

Beitrag von lisago89 »

Hallo allerseits,

es macht wohl wirklich Sinn sich ersteinmal darüber klar zu werden, was man mit dem Bus genau machen möchte. Den ganzen Kram der in dem o.a. Bus eingebaut ist bräuchte ich definitiv auch nicht. Mir geht es vorrangig darum, mindestens zu zweit in dem Bus schlafen zu können, wenn ich z.b. campen bin. Super wäre natürlich auch, wenn man mal bei schlechtem Wetter im Bus etwas essen könnte, also eine Sitzgelegenheit mit Tisch zu haben. Ansonsten ist mir besonders wichtig, dass das Fahrzeug gut dasteht. Ich bin handwerklich zwar nicht komplett ungeschickt, allerdings würde ich es mir nie zutrauen einen solchen Bus von Grund auf zu restaurieren. DIe Idee den Verkäufer nach Ablauf der Auktion zu kontaktieren und ihn nach seinen Vorstellungen zu befragen finde ich super, vielen Dank dafür.

Genau das habe ich jetzt auch bei einem anderen Bus gemacht, der ebenfalls über ebay eingestellt war. Ich habe den Link eingefügt.

http://www.ebay.de/itm/280860207161?ssP ... 1423.l2648

Der Mindespreis kam nicht zustande. Der Eigentümer stellt sich bei diesem Modell auf NAchfrage einen Preis von 5.650 Euro vor. Ist das denn annähernd realistisch oder total zum vergessen? Ich finde es einfach sehr schwierig sich da ein Bild zu machen, wenn man nicht genau weiß auf was man genau Acht geben muss. Naja vielleicht habt Ihr jan nocheinmal Zeit und Muse euch das Angebot anzuschauen und mir einen Tipp zu geben.

Würde mich auf jeden Fall sehr freuen.

Vielen lieben Dank im Voraus

Lisa
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe beim KAuf eines T2

Beitrag von boggsermodoa »

lisago89 hat geschrieben:Lisa
:wink:

Hallo Lisa,

das mit der "rolling restauration", die sich der Verkäufer so vorstellt, wird wohl nix - zumindest wenn der TÜV bereits abgelaufen sein sollte. Einen neuen Stempel gibt's nur nach umfangreichen Schweißarbeiten - und wenn du die in 'ner Werkstatt ausführen lassen mußt, dann sprengt das Auto damit bereits deinen Preisrahmen, ohne daß 'ne Campingausstattung drin wäre. Für das Auto spricht der offenbar unverbastelte Zustand und die Option, ihn genau so auszustatten, wie du's dir vorstellst. Mit Preisen tu ich mich grundsätzlich etwas schwer. Den Wert des Autos sehe ich jedoch eher in der Region des momentanen Höchstgebotes, als in der des gefordeten Betrages.

Ich würde dir empfehlen, nach 'ner besseren Basis zu suchen. Priorität "rostfrei" - mechanische Komponenten auszutauschen ist i.d.R. kein großer Akt. Wenn du 10 Mille zur Verfügung hast, dann such nach 'nem gut erhaltenen Bus bis 8.000,- €. Ob Bus, Kombi oder Kasten ist zunächst mal wurscht. Fenster in Schiebetür und gegenüber sind schnell eingebaut, und die dahinter braucht ohnehin kein Mensch. Zwei Einzelsitze und ein Mitteldurchgang von der Fahrerkabine nach hinten wären m.E. empfehlenswert.

Hier im Forum gibt's übrigens auch 'ne "Markt"-Rubrik. Schalte doch einfach mal 'ne Suchanzeige.


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Hilfe beim KAuf eines T2

Beitrag von clipperfreak »

lisago89 hat geschrieben:Hallo allerseits,

es macht wohl wirklich Sinn sich ersteinmal darüber klar zu werden, was man mit dem Bus genau machen möchte. Den ganzen Kram der in dem o.a. Bus eingebaut ist bräuchte ich definitiv auch nicht. Mir geht es vorrangig darum, mindestens zu zweit in dem Bus schlafen zu können, wenn ich z.b. campen bin. Super wäre natürlich auch, wenn man mal bei schlechtem Wetter im Bus etwas essen könnte, also eine Sitzgelegenheit mit Tisch zu haben. Ansonsten ist mir besonders wichtig, dass das Fahrzeug gut dasteht. Ich bin handwerklich zwar nicht komplett ungeschickt, allerdings würde ich es mir nie zutrauen einen solchen Bus von Grund auf zu restaurieren. DIe Idee den Verkäufer nach Ablauf der Auktion zu kontaktieren und ihn nach seinen Vorstellungen zu befragen finde ich super, vielen Dank dafür.

Genau das habe ich jetzt auch bei einem anderen Bus gemacht, der ebenfalls über ebay eingestellt war. Ich habe den Link eingefügt.

http://www.ebay.de/itm/280860207161?ssP ... 1423.l2648

Der Mindespreis kam nicht zustande. Der Eigentümer stellt sich bei diesem Modell auf NAchfrage einen Preis von 5.650 Euro vor. Ist das denn annähernd realistisch oder total zum vergessen? Ich finde es einfach sehr schwierig sich da ein Bild zu machen, wenn man nicht genau weiß auf was man genau Acht geben muss. Naja vielleicht habt Ihr jan nocheinmal Zeit und Muse euch das Angebot anzuschauen und mir einen Tipp zu geben.

Würde mich auf jeden Fall sehr freuen.

Vielen lieben Dank im Voraus

Lisa

na der ist ja nicht wirklich besser, eher im Gegenteil.

Ziemliche Rostlaube, innen total verbraucht und abgenudelt. Vorne mit Westi Stoßstange :?:

Also auch kein Grund hier weitere Verhandlungen zu führen
Gruß
Klaus *223
Antworten