Westy Dach wieder aufbereiten???
Westy Dach wieder aufbereiten???
servus und tach auch
habe gehört das man bei den bootsbauern das gerissene gfk mit up-gelat, also einem gelcoat an besten wieder schliesst.
man kann das zeug wohl auch mit der gewünschten orangenhaut spritzen. bleibt noch die frage ob farbton wählbar ist und ein polieren erforderlich wird.
wie sind eure erfahrungen mit der aufbereitung?
gruss sventer
habe gehört das man bei den bootsbauern das gerissene gfk mit up-gelat, also einem gelcoat an besten wieder schliesst.
man kann das zeug wohl auch mit der gewünschten orangenhaut spritzen. bleibt noch die frage ob farbton wählbar ist und ein polieren erforderlich wird.
wie sind eure erfahrungen mit der aufbereitung?
gruss sventer
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6551
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Westy Dach wieder aufbereiten???
Hallo Sventer,
ich hab's einfach mit zum Lackieren (in Dachfarbe) gegeben...
vorher:

nachher:

Grüße,
ich hab's einfach mit zum Lackieren (in Dachfarbe) gegeben...
vorher:

nachher:

Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Westy Dach wieder aufbereiten???
na so schön sieht meins ja auch nicht mehr aus , und die ammies haben sich auch schon mit grundierung und lack versucht.
ausserdem möchte ich den üblichen zellulitis- style wieder haben, sonst sieht es zu cheesy aus.
ich hab da scho schöne risse in der forderen gepäckwanne...
grüsse
sventer
ausserdem möchte ich den üblichen zellulitis- style wieder haben, sonst sieht es zu cheesy aus.
ich hab da scho schöne risse in der forderen gepäckwanne...
grüsse
sventer
- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Westy Dach wieder aufbereiten???
Lackierung ist meist - wenn die Vorarbeit stimmt - eine sehr galante Lösung ... aber wenn dann MATT



Re: Westy Dach wieder aufbereiten???
hallo,
Ich hab zwar kein Hochdach im mit Booten kenn ich mich ein wenig aus, ich denke das was du mit "den üblichen Zellulitis Effekt"meinst ist das Epoxy was mit der Pistole aufgetragen wird.
Ist das Dach Schon Porös, also hat es winzig kleine Poren???
Wenn es schon stark rissig und porös ist würd ich es Komplett abschleifen und mit neuem Epoxy drüber gehen. an den ganz schlimmen Stellen kannst du ja noch zusätzlich eine dünne Glasfasermatte mit einarbeiten, das hält erst mal für die nächsten ??Jahre.Wegen der UV Beständigkeit würde ich es aber trotzdem Lackieren, kannst ja nen schönen matten Lack nehmen sieht super aus.
Danach sollte dein Dach wider wie neu aussehen
lg aus Wien
Ich hab zwar kein Hochdach im mit Booten kenn ich mich ein wenig aus, ich denke das was du mit "den üblichen Zellulitis Effekt"meinst ist das Epoxy was mit der Pistole aufgetragen wird.
Ist das Dach Schon Porös, also hat es winzig kleine Poren???
Wenn es schon stark rissig und porös ist würd ich es Komplett abschleifen und mit neuem Epoxy drüber gehen. an den ganz schlimmen Stellen kannst du ja noch zusätzlich eine dünne Glasfasermatte mit einarbeiten, das hält erst mal für die nächsten ??Jahre.Wegen der UV Beständigkeit würde ich es aber trotzdem Lackieren, kannst ja nen schönen matten Lack nehmen sieht super aus.
Danach sollte dein Dach wider wie neu aussehen

lg aus Wien
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5014
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Westy Dach wieder aufbereiten???
Moin,
ich habe bei mir das Dach zwei mal mit Grundierfüller lackiert und dann matt weiß lackiert.
Also: Schleifen, Grundieren, schleifen, grundieren, schleifen und dann lackieren.
Bei dem großen Dach war das recht einfach.
Probleme hatte ich bei der Gepäckwanne, da hatte ich Risse und Osmose Schäden drinn.
Bei den Rissen muss man mit einem Dremel eine ordentliche Furche ziehen und mit Epoxydharz wieder aufbauen.
Bei den Rissen, die ich nicht aufgedremelt hatte, sind inzwischen die Risse nach einem Jahr wieder da.
Also da muss man ordentlich vorgehen.
Die Löcher habe ich auch aufgeweitet und mit Glasfasermatten und Eboyxdharz wieder verschlossen.
Anschließend grob geschliffen und dann gespachtelt.
Geschliffen, grundiert, geschliffen, grundiert und Lackiert.
Als Farbe habe ich reinweiß in Matt genommen.
Das sieht aus meiner Sicht super aus.
Viele Grüße,
Thomas
ich habe bei mir das Dach zwei mal mit Grundierfüller lackiert und dann matt weiß lackiert.
Also: Schleifen, Grundieren, schleifen, grundieren, schleifen und dann lackieren.
Bei dem großen Dach war das recht einfach.
Probleme hatte ich bei der Gepäckwanne, da hatte ich Risse und Osmose Schäden drinn.
Bei den Rissen muss man mit einem Dremel eine ordentliche Furche ziehen und mit Epoxydharz wieder aufbauen.
Bei den Rissen, die ich nicht aufgedremelt hatte, sind inzwischen die Risse nach einem Jahr wieder da.
Also da muss man ordentlich vorgehen.
Die Löcher habe ich auch aufgeweitet und mit Glasfasermatten und Eboyxdharz wieder verschlossen.
Anschließend grob geschliffen und dann gespachtelt.
Geschliffen, grundiert, geschliffen, grundiert und Lackiert.
Als Farbe habe ich reinweiß in Matt genommen.
Das sieht aus meiner Sicht super aus.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Re: Westy Dach wieder aufbereiten???
moin Thomas
"
Probleme hatte ich bei der Gepäckwanne, da hatte ich Risse und Osmose Schäden drinn.
Bei den Rissen muss man mit einem Dremel eine ordentliche Furche ziehen und mit Epoxydharz wieder aufbauen.
Bei den Rissen, die ich nicht aufgedremelt hatte, sind inzwischen die Risse nach einem Jahr wieder da."
"
das hatte ich mir schon ast gedacht aber nicht gehofft...also doch dremeln...
bei meiner wanne haben die ammies dass mit dem harzen auch schon versucht, nur so dabei rumgesaut dass ich mind. noch 1-2 tage schleifen und spachteln bzw.harzen muss. empfehlung lack und harzhändler war auch erst mal ep-füller, da die up-gelat produkte auch vergilben nach der zeit.
und das tränenfreie spritzen fast unmöglich sei. ist halt ein gelcoat.
da ich ja sruktur wieder drauf haben will kann ich mir keine tränen erlauben.
also dann werd ich wohl doch die herkömmlichen lackprodukte hernehmen....
besten dank für eure anregungen und tips.
gruss sventer
"
Probleme hatte ich bei der Gepäckwanne, da hatte ich Risse und Osmose Schäden drinn.
Bei den Rissen muss man mit einem Dremel eine ordentliche Furche ziehen und mit Epoxydharz wieder aufbauen.
Bei den Rissen, die ich nicht aufgedremelt hatte, sind inzwischen die Risse nach einem Jahr wieder da."
"
das hatte ich mir schon ast gedacht aber nicht gehofft...also doch dremeln...
bei meiner wanne haben die ammies dass mit dem harzen auch schon versucht, nur so dabei rumgesaut dass ich mind. noch 1-2 tage schleifen und spachteln bzw.harzen muss. empfehlung lack und harzhändler war auch erst mal ep-füller, da die up-gelat produkte auch vergilben nach der zeit.
und das tränenfreie spritzen fast unmöglich sei. ist halt ein gelcoat.
da ich ja sruktur wieder drauf haben will kann ich mir keine tränen erlauben.
also dann werd ich wohl doch die herkömmlichen lackprodukte hernehmen....
besten dank für eure anregungen und tips.
gruss sventer
- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Westy Dach wieder aufbereiten???
Aber wenn in L90D Cremeweiß MATT - sieht wirklich klasse aus.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Als Farbe habe ich reinweiß in Matt genommen.
Das sieht aus meiner Sicht super aus.
Bei mir war mit erstmal abschleifen, dann fillern, schleifen, fillern, schleifen und anschließend, grundieren, schleifen, grundieren und dann lackieren auch einiges zu machen, aber es hat sich gelohnt
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Westy Dach wieder aufbereiten???
Pastellweiß... sorry, aber L90D ist PastellweißBullime hat geschrieben:Aber wenn in L90D Cremeweiß MATT - sieht wirklich klasse aus.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Als Farbe habe ich reinweiß in Matt genommen.
Das sieht aus meiner Sicht super aus.
Und es braucht nicht mal matt sein... schlecht lackiert reicht auch schon :unbekannt:
Re: Westy Dach wieder aufbereiten???
sollte ich hinbekommen....man kann aber auch grundierung aufsprenkeln, die dächer waren ja nicht soooo glatt.bigbug hat geschrieben:Pastellweiß... sorry, aber L90D ist PastellweißBullime hat geschrieben:Aber wenn in L90D Cremeweiß MATT - sieht wirklich klasse aus.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Als Farbe habe ich reinweiß in Matt genommen.
Das sieht aus meiner Sicht super aus.
Und es braucht nicht mal matt sein... schlecht lackiert reicht auch schon :unbekannt:
ich hab öfter gehört das RAL 9001 gleich sein soll..... naja egal es sei denn man will pulvern ...felgen-stossstangen spiegel.....hmmm vielliecht muss ich doch noch meinen RAL-fächer zücken.
weiss denn einer welche die armaturentafel-farbe ist? son grünblaugrau...im Fächer war nix akzeptables.
ich werd mal beim prosol nen dösken nachmischen lassen. ist wahrcheinlich das beste.
gruss sventer