Kleines Hubdach

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Bullibabe
T2-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 02.06.2008 21:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Kleines Hubdach

Beitrag von Bullibabe »

Hallo!
Kann mir eine/r von euch verraten, wie die Maße für das kleine Hubdach (T2) sind....? Dachausschnitt innen und Gesamtmaß außen...
Wir habe das Schiebedach jetzt ´raus und alle s ist morsch.
Grüße aus Berlin, Sabine
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Da gibts ungefähr ein halbes Dutzend verschiedene Dächer :wink:
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Westfalia hatte mW zwei Größen für das Hubdach (!).

Auf das Schiebedach täte exakt das "bis 73er" Aufstelldach mit Gepäckwanne hinten passen, aber das willst Du sicher nicht.

Mit Maßen kann ich Dir leider auch nicht dienen.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Sabine,

ich habe mal in einem 77er Westfalia-Prospekt nachgeschaut, da stehen als lichte Ausschnittmaße 1105 x 865 mm drin (L x B). Es reicht vorn und hinten genau bis an die Spriegel. Die Dachhaube ist in Querrichtung nur unwesentlich breiter (insgesamt vielleicht 100 bis 150 mm für die Scheren). In Längsrichtung hat es jedoch (geschätzt) mindestens 300 mm mehr. Die Lage der Dachhaube über dem Ausschnitt variiert, bei vielen Bussen sitzt das Dach symmetrisch drauf, ich habe meins soweit wie möglich nach vorn angeschlagen, damit ich Platz für den hinteren Dachtäger gewinne.

Zusätzlich steht in dem alten Westfalia-Prospekt, dass das Dach nicht bei vorhandenem Schiebedach montiert werden kann. Das ist für die industrielle Fertigung sicher richtig, grundsätzlich sollte es aber keine Einbauprobleme geben.

Viel Erfolg

Wolfgang
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

ich habe auch den schiebedachausschnit und das vorne angeschlagene Klappdach gehabt. hat mir nicht gefallen. hab dann die dachhaut vom kleinen pilzdach auf meinen bus montiert und nun geht es. leider sind sämtliche angebotenen pilzdächer zu klein für den schiebedachausschnitt.
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.




.....JEHOVA.....JEHOVA.....
Antworten