Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von sandkastenheld »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Wenns funktioniert... :D
...
Sgt. Pepper hat geschrieben: Biste eigentlich Bockhorn dabei?
1. Mit dem Dispo in die Disco, sag ich nur. Bei mir siehts genauso aus, wie bei dir.
2. Levke hat Geburtstag, ich wollte ihr das zwar als ganz persönliche Geburtstagsgeschichte organisieren, aber so glaubwürdig war ich dann doch nicht.
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7266
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von boggsermodoa »

sandkastenheld hat geschrieben: Habe jetzt gerade bei laufendem Motor die Zündung mit U-Schlauch auf 7,5° v. OT verstellt.
Jetzt stellt er sich logischerweise auch wieder zurück und hört sich gut an.

Sollte ich das so lassen und CO + Leerlauf nachstellen?
Halte ich ehrlich gesagt für Käse, weil dir jetzt am anderen Ende 10° Vorzündung fehlen. :roll:
Aber geh mal auf die Autobahn damit, dann kommst du schon selber drauf. :wink:

Gruß,

Clemens

(der sich nun aber wieder seinem Broterwerb widmet)
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von Sgt. Pepper »

wäre warscheinlich nicht so dolle angekommen, das stimmt schon.

Ich habe eben nochmal nachgesehen...
Also laut Anleitung von Wagenteile wird der U-Schlauch nicht abgezogen.
Laut RLF von VW schon.

mmh... nun bin ich etwas verwirrt.

Code: Alles auswählen

10. Zündzeitpunkt einstellen. 
Alle elektrischen Verbraucher ausschalten. Motor starten. Der Motor 
muß für die folgende Prüfung warm sein (Öltemperatur min. 60°C). 
Leerlaufdrehzahl 850 bis 900 U/min, ggf. nachjustieren. Mit einer 
Stroboskoplampe die Zündzeitpunkt-Skala (links am Kühlgebläse) 
anblitzen und den Zündzeitpunkt ggf. durch Lösen der Klemmschraube 
und Verdrehen des Zündverteilers einstellen (links = früh, rechts = 
spät). Sollte dabei die Motordrehzahl über 950 U/min steigen, die 
Leerlaufdrehzahl verringern, dann den Zündzeitpunkt erneut prüfen 
und ggf. nachjustieren. Sollwerte: 
CA '72, CB '72, CD, AW Automatik (Doppeldosen):  5° nach OT 
CB '73-'74, AW Schaltgetriebe (Doppeldosen):       10° nach OT 
Alle anderen (Einfachdosen):                                     7,5° vor OT 
Bild
Bild
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von sandkastenheld »

Hm. Ich weiß es leider nicht, sonst würde ich auch etwas Senf dazugeben.
Ich mache mal eine Probefahrt.
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von Sgt. Pepper »

Genau mach mal...

Ich mache jetzte Feierabend und treffe mich gleich mit René beim Stammtisch in Ganderkessee. Wenn was ist, kannst du mich ruhig anrufen hab das Handy dabei.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von sandkastenheld »

Bin wieder da.
Vmax=130 km/h lt. Tacho
Kerzen helles braun. Werde das Gemisch noch etwas anfetten auf satte 3,x vol%
Wagen hört sich in allen Lastbereichen besser an, als vorher.
Hat keine Leistungslöcher beim Beschleunigen. Meiner Meinung zieht er aber eine Nuance schwächer, als zuvor. Vielleicht fehlen doch ein paar Grad Frühzündung.
Es kann aber auch an dem kapitalen (Gegen-)wind liegen, den wir gerade hier haben.
Aber würde er dann, wenn es so wäre auch auf Vmax kommen?
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Antworten