Wo Weber Doppelvergaser kaufen ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Wo Weber Doppelvergaser kaufen ?

Beitrag von halbhirn »

Guten Morgen,

nachdem ich mit meinem neuen 2l Typ1 und 34er Serienvergaser nun gute Erfahrungen gemacht habe, möchte
ich das Ganze mit ein paar hübschen Doppelvergasern etwas aufmotzen. Ich denke 40er Weber sind eine gute Wahl.
Wo kann man eine Komplette Anlage belommen, die schon richtig vorbedüst ist ? Auf was muss man acht geben ?
Welches Gasgestänge ?
Danke für eure Tipps.
Grüße,

Axel
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Wo Weber Doppelvergaser kaufen ?

Beitrag von sham 69 »

Hallo halbhirn,

100% stimmige "Bedüsung" wirst du nirgends bekommen, niemals nie. Man kann zwar grob auf Hubraum und Vergaser / Venturigrösse eingehen aber die Eckdaten wie Steuerzeit, nocken / Ventilhub Kipphebelübersetzung, Verdichtung und vor Allem die "Effektivität" der Maschine bzw. des Ansaugtraktes etc. spielen eine viel zu große Rolle.

Desweiteren sind auch die 70/71er keine schlechten Vergaser, sie haben aber kleinere Venturies und lassen sich schlecht upgraden. Aber: das spielt bei Leistungen bis ca. 120PS/ bzw. bei spitzendrehzahlen unter ca. 5500u/min keine Rolle ob nun 28er Venturi oder 32er.

Im Gegenteil, denn im Bus wirkt sich ein kleinerer Venturi positiv auf den Drehmomentverlauf aus, -natürlich IMMER in abhängigkeit der Nockenwelle.
Also z.B 2L Typ1 mit W110 Nocke. Da ist ein 28mm Venturi mit Sicherheit die bessere Wahl weil ab ca. 5000u/min ohnehin keine Mehrleistung mehr kommt, warum also untenrum Drehmoment verschenken durch zu große Venturies?!?


Jetzt aber:

Orratech kann sowas ganz gut oder setz dich mit Helge Ohmes in Verbindung. Gasgestänge mit guter Preis/Leistung gibts bei CSP als Drehgasvariante oder Crossbar.
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wo Weber Doppelvergaser kaufen ?

Beitrag von halbhirn »

Hallo,

danke für die Hinweise. Das mit der Bedüsung hab ich so gefragt, da manche Händler die Vergaser in der "Standartbedüsung"
anbieten, mit der kann man wahrscheinlich gar nix anfangen. Also eine in "in etwa" Vorbedüsung im Auslieferungszustand
wäre natürlich erste Wahl beim Kauf. Das diese nicht 100% passen muß ist mir klar gewesen.
Über 5500U/Min geh ich auch nicht, hab ne W100 Nocke drin.
Gibts sonst noch ERfahrungswerte ? Wie siehts denn mit den Vergasern im Winter aus ?
Grüße,

Axel
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Wo Weber Doppelvergaser kaufen ?

Beitrag von sham 69 »

Im Winter hast du eine "Warmlaufphase" und danach laufen sie bei mir wie im Sommer.
Aber mal was grundsätzliches: Wenn du die Vergaser vorbedüst kaufen willst um Zeit und Aufwand zu sparen: vergiss es! Ich würde auch und gerade Fabrikneue Vergaser immer nochmal auseinandernehmen bis auf die letzte Schraube um den Alustaub von der Herstellung rauszuholen. Mitunter sind die Kanäle derart zugesetzt das z.B das Teillastsystem gar nicht arbeitet. Eine Bedüsung läßt sich auch schnell selbst ändern. Infos dazu kannst du gern auch von mir bekommen. Auch die Ansaugstutzen werden nach möglichkeit noch nachgearbeitet um sie an die Kanäle der Zylinderköpfe anzupassen und das Gagestänge musst du auch selbst einstellen. Mein Tipp: kauf dir vom Orra zwei 40 IDF Vergaser, ein CSP Drehgasgestänge, K&n Luftfilter und CSP Ansaugstutzen 40mm mit Pertinax Flanschen. Evtl. brauchst du einen neuen Zündverteiler oder du bringst einen Unterdruckanschluss am Weber an. elektrische Benzinpumpe ratsam aber nicht pflicht.
mfg
Benutzeravatar
mmatthes
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 11.04.2011 11:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wo Weber Doppelvergaser kaufen ?

Beitrag von mmatthes »

...oder doch gleich 44er Weber... :mrgreen:
Bild
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Wo Weber Doppelvergaser kaufen ?

Beitrag von sham 69 »

mmatthes hat geschrieben:...oder doch gleich 44er Weber... :mrgreen:
...wohl deutlich übers ziel hinaus bei w100 und 2L. :D
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wo Weber Doppelvergaser kaufen ?

Beitrag von halbhirn »

hat jemand noch ne Idee wie ich den Anschluss für meinen Bremskraftverstärker realisiere ?
Grüße,

Axel
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Wo Weber Doppelvergaser kaufen ?

Beitrag von bigbug »

halbhirn hat geschrieben:hat jemand noch ne Idee wie ich den Anschluss für meinen Bremskraftverstärker realisiere ?
SuFu sagt: klick mich
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wo Weber Doppelvergaser kaufen ?

Beitrag von halbhirn »

bei mir funktionieren nicht alle links. Hab ich was übersehen ? Das mit der direkten Abnahme am
Saugrohr sieht ganz nett aus. Wie viele Saugrohre muß man anzapfen ?
Grüße,

Axel
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Wo Weber Doppelvergaser kaufen ?

Beitrag von bigbug »

halbhirn hat geschrieben:bei mir funktionieren nicht alle links. Hab ich was übersehen ? Das mit der direkten Abnahme am
Saugrohr sieht ganz nett aus. Wie viele Saugrohre muß man anzapfen ?
Die bugtalk-links sind tot... wie das gesamte bugtalk.
bei meinem gehts von 2 Saugrohren weg, Zylinder 1 und 3. Bin aber leider noch nicht in der Fahrphase.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten