schwankender Drehzahlmesser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4317
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: schwankender Drehzahlmesser

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,
schon mal darüber nachgedacht, dass es eventuell gar nicht am DZM liegt, sondern du tatsächlich Zündaussetzer hast?
Der DZM misst die Spannungsschwankungen durch das Laden-/Entladen der Zündspule. Wenn hier z.B. das Zündkabel zwischen
Verteiler und Spule defekt ist, dann wird die Spule nicht mehr richtig entladen, weil der Zündfunke ausbleibt.

Wie lange dauern diese "Aussetzer" und hast du z.B. einen Leistungsabfall?

Diesen musst du bei schlechter Fahrbahn noch nichteinmal merken, wenn kurz die Zündung weg ist und man selber nur ein wenig "ruckeln" spürt.
Im Gegensatz zur Anzeige am DZM beleibt der Motor ja nicht plötzlich stehen.
Das musste ich leider auch einmal erleben. Wenn die Drehzahlen hoch genug sind dann fällt das tatsächlich nur durch den DZM auf.
Bei mir war es das Zündkabel zwischen Spule und Verteiler.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
domolino
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 22.04.2010 20:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: schwankender Drehzahlmesser

Beitrag von domolino »

bigbug hat geschrieben:dem paßt angezeigt Drehzahl und tatsächliche auch nicht zusammen. (Faktor 2)

Ja der DZM ist neu, ich vermute das Problem deshalb an meinem Einbau. Faktor 2 hab ich bei Einstelllung nach Anleitung aber auch.
Sgt. Pepper hat geschrieben:schon mal darüber nachgedacht, dass es eventuell gar nicht am DZM liegt, sondern du tatsächlich Zündaussetzer hast?
Gute Idee, die Zündkabel hab ich noch nicht gewechselt seit ich den Bus habe.
Ich hab mal die Frequenz gemessen mit der das Signal am DZM ankommt (allerdings nur mit nem kleinen billigen Multimeter), das hat zwischen ca. 120 und ca. 160 geschwankt (das war bei erhöhtem Leerlauf). Aber warum ist die Frequenz so hoch? Bei 2 Zündungen pro Motorumdrehung sind das bei 1200 U/min doch nur 40 Hz... Werde das mit nem besseren Gerät nochmal nachmessen.

Spüren oder hören tu ich übrigens keine Aussetzer, aber vielleicht bin ich meinen Dreizylinder ja mittlerweile schon so gewohnt... :unbekannt:

:wink:
Bild
Antworten