Natürlich Golde. Die automatische Rechtschreibkorrektur beim ipad halt ... und nicht "ulme*326 hat geschrieben:Heißt das tatsächlich Gold- oder nicht doch Golde-Schiebedach?
Funkmessbus / Deutsche Bundespost
Re: Funkmessbus / Deutsche Bundespost
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Funkmessbus / Deutsche Bundespost
Das Golde-Nachrüstschiebedach soll in der Mechanik weitgehend dem Typ3 entsprechen.
Im Stahlschiebedach ist eine Plexi Scheibe fest eingebaut, eine Verdunklungsblende kann
ausgezogen werden.
Die Karosseriebauer mussten den Spriegel über der C-Säule nach hinten versetzen. Zusammen
mit diversen Verstärkungen für die beiden Dachantennen kommen sicher 30kg Mehrgewicht
in den Dachbereich.
Das Kabelgewirr für 12, 220V und Antennenkabel füllen gut zwei Kartons, und leider
musste der Ausbau aus Platzmangel dem Alteisen übergeben werden.
Es gibt noch eine Hinweistafel die zu den beiden Mess-Beamten noch 60kg Zuladung erlaubt.
Ansonsten wird der Messwagen zum Jahrestreffen erscheinen.
Gruß, Martin
Im Stahlschiebedach ist eine Plexi Scheibe fest eingebaut, eine Verdunklungsblende kann
ausgezogen werden.
Die Karosseriebauer mussten den Spriegel über der C-Säule nach hinten versetzen. Zusammen
mit diversen Verstärkungen für die beiden Dachantennen kommen sicher 30kg Mehrgewicht
in den Dachbereich.
Das Kabelgewirr für 12, 220V und Antennenkabel füllen gut zwei Kartons, und leider
musste der Ausbau aus Platzmangel dem Alteisen übergeben werden.
Es gibt noch eine Hinweistafel die zu den beiden Mess-Beamten noch 60kg Zuladung erlaubt.
Ansonsten wird der Messwagen zum Jahrestreffen erscheinen.
Gruß, Martin
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7296
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Funkmessbus / Deutsche Bundespost
Martin018 hat geschrieben: Zusammen
mit diversen Verstärkungen für die beiden Dachantennen kommen sicher 30kg Mehrgewicht
in den Dachbereich.
Hängt der ganze Knudel etwa nur an der Dachkonstruktion?
Ich wäre jetzt felsenfest davon ausgegangen, daß die Säule durchgeführt und am Ladeboden verschraubt ist.
Gruß,
Clemens
Re: Funkmessbus / Deutsche Bundespost
ok - auch das ist nun ein Grund mehr aufs Jahrestreffen zu kommen........ Bin sehr interessiert.
Ich gehe auch davon aus daß das Funkmaststativ auf dem Laderaumboden stand..........fast wie in einem U-Boot
Ich gehe auch davon aus daß das Funkmaststativ auf dem Laderaumboden stand..........fast wie in einem U-Boot
Re: Funkmessbus / Deutsche Bundespost
Der Antennenmast hing selbstverständlich nicht an der Dachkonstruktion, aber die Horizontalkräfte musste sicher
das Dach abfangen. Die senkrechte Last wurde vom Bodenblech und einer darauf gebratener 8mm Stahlplatte aufgenommen.
Auf einer weitere Stahlplatte wurde der Drehstuhl verschraubt. Das Gewicht der Dreh- Heckantenne trug der Innenausbau .
Der Ausbau war eine mit Sperrholz verkleidete Stahlkonstruktion, die den Wagen auch mit durchgerosteten Längsträgern
noch stabilisiert hätten.
Gruß, Martin
das Dach abfangen. Die senkrechte Last wurde vom Bodenblech und einer darauf gebratener 8mm Stahlplatte aufgenommen.
Auf einer weitere Stahlplatte wurde der Drehstuhl verschraubt. Das Gewicht der Dreh- Heckantenne trug der Innenausbau .
Der Ausbau war eine mit Sperrholz verkleidete Stahlkonstruktion, die den Wagen auch mit durchgerosteten Längsträgern
noch stabilisiert hätten.
Gruß, Martin
Re: Funkmessbus / Deutsche Bundespost
und die hast Du weggeschmissen? Bitte sag daß die noch da ist.......
Tolles Thema ...........
Tolles Thema ...........
Re: Funkmessbus / Deutsche Bundespost
ulme*326 hat geschrieben:und die hast Du weggeschmissen? Bitte sag daß die noch da ist.......
Tolles Thema ...........
1994 hat ein sehr guter Bullikumpel eine nie benutzte KTW-Einrichtung aus einem 71er weggeworfen wg. Campingumbau ... War damals halt so, allerdings schon grenzfaellig ...
Uff.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Funkmessbus / Deutsche Bundespost
DIE WAR HIER IM FORUM ZUM VERSCHENKEN ANGEBOTEN UND KEINER HAT SIE GENOMMENulme*326 hat geschrieben:und die hast Du weggeschmissen? Bitte sag daß die noch da ist.......
Tolles Thema ...........
Re: Funkmessbus / Deutsche Bundespost
jetzt wo Du es sagst.........na ja vielleicht ohne Hinweis auf die Herkunft. Sieht ja schliesslich auch aus wie ne Hochseesportbootbestuhlung zum Lachsfischen. Schade. Warst Du es etwa der die weggeworfen hat?
