grüß euch,
Die BN4 ist eigentlich kein Hexenwerk. Du schrobst, du hättest nen Thermostat gefunden. Da gibts aber noch mehr. Du hast nen Schalter im Armaturenbrett, womit du sie überhaupt erstmal anmachst. Ist so n grüner Drehschalter. Und dann gibts noch den Thermostatknauf unter dem Fahrersitz.
Schalter am Armaturenbrett ist da, ist ein Knopf, den man in zwei Stufen raus ziehen kann. Am Fahrersitz finde ich nur eine raus stehende Schraube, die man etwas rein und raus ziehen kann. Thermostat hab ich hinten wenn man durch die Schiebetür einsteigt links gesehen.
Auf jeden Fall macht die Heizung leider nicht mal Geräusche. Egal, ihr habt schon recht, brauchen werden wir sie sowieso nicht. Mich hats nur geärgert, dass ichs nicht schaffe sie an zu bekommen.
Das mit dem Solar ist irgendwie lustig, jetzt hatte ich die geladene Batterie wieder eingebaut und am Batterie Guard an der 12V Steckdose mal das Navi angeklemmt. Hat sich nix getan. Dann hab ich die Batterie vom Guard abgeklemmt, und auf einmal bekam das Navi Strom, und der Strom konnte nur vom Solar kommen!! Voll lustig.
Als ich den - Pol von der Starterbatterie abgeklemmt habe und die Solarbatterie angeschlossen war ging aber gar nix. Ob die wohl einfach parallel geschaltet sind?
Wie auch immer.
Die Karre ist auf jeden Fall voll funktionsfähig, war schon 2x damit unterwegs, Motor springt super an, Bremse ist echt super und gleichmäßig, Lampen brennen alle, nichts tropft. Reifen und Scheibenwischertank werden noch aufgefüllt vor Abfahrt. Profil ist echt top, da wurde noch fast nichts mit gefahren. Zustand vom Bulli ist absolut 1A.
Ergänzung: wenn Du wenigstens kund tun würdest, wo Du ungefähr steckst, könnte Du ja noch die Chance wahrnehmen, Jemanden auf ein Bierchen einzuladen der sich das vielleicht mal anschaut. Und der vielleicht auch mal Wichtigeres am Bus anschaut.
ich habs mir schon überlegt, aber dann nicht dazu geschrieben, weil cih es für sehr unwahrscheinlich hielt, dass jmd von euch in der Schweiz Nähe Zugersee ist!?
subj. Regen: Einer der Wesentlichen Vorzüge von Autos gegenüber Motorrädern ist, daß man damit auch bei Regen trocken bleibt.
völlig richtig, aber wozu soll ich einen Tag in strömendem Regen unterwegs sein und dann am Campingplatz im Auto hocken, wenn ich auch einfach einen Tag später fahren kann. Die ganze Strecke runter nach Italien hats heute geregnet. Morgen dagegen ist wieder top.
subj. Schaltplan: Wenn ich 'ne Glühlampe wäre, dann würde ich auch nicht aufleuchten, so ganz ohne Massekontakt.
einfach Massekabel dazu denken
Vorab: Threads wie dieser, ohne Anrede und ohne Grußformel am Ende, machen keinen Spaß!
was war denn an "Grüß euch Leute" und "Vielen Dank schon mal" falsch?
subj. "battery autoguard" Batterie etc: Braun (lt. Norm die Kennfarbe von Massekabeln) liegt hier konsequent auf Plus, Blau an Masse, und die Art und Weise wie die Kabel in die Batteriekiste hineingeführt sind, rollt mir die Fußnägel hoch. Wer immer das gemacht hat, von Autoelektrik hat er wohl keinerlei Ahnu
der Vorgänger so in den 90ern
Ich glaub auch, dass die Starterbatterie reichen wird. Ich lad sie jetzt noch mal durch, abends werden wir eh Kerzen an haben, das ist viel gemütlicher. Nur drinnen wenn man halt mal was Sucht oder die Betten macht wirds Licht brauchen. Häts halt nur Schade gefunden, wenn man so eine "technische Innovation" wie Solar Power in so nem Bulli mit rum karrt aber sie nicht nutzen kann.
Icih bin in der Regel immer sehr dankbar, wenn mir in Foren geholen wird und teile das auch mit. Also falls das hier bei manchen nicht so ganz rüber gekommen ist, vielen lieben Dank schon mal für eure bislang sehr kompetente Hilfe. Wir packen jetzt noch die letzten Sachen in die Karre und dann gehts morgen gleich los übern Gotthard Pass auf 2200m
