TFT-Panel und DVB-T

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: TFT-Panel und DVB-T

Beitrag von sandkastenheld »

Guido hat geschrieben: Jetzt komm mir nicht mit dem Spruch: "du weisst ja wofür die Schlaufen im Bus sind".
BBVAs wissen das....



Ich hatte mal in einem T3 eine festinstallierte Digitalterrestrikantenne installiert, deren Empfang nochmals über 12V (nicht nennenswert" hochgemodelt wurde.
Es kommt halt darauf an, wie die "Funkwetterlage" besonders im Hinblick auf die Distanz zur nächsten Antenne und auf eventuelle immobile Hindernisse zwischen dir und ebendieser. Während der Fahrt benötigst du in der Praxis auch bei Geschwindigkeiten <=100km/h mindestens zwei Antennen im Diversity-Konzept. Frägst du am besten mal den Menschen im Conrad oder bei Geiz ist Geil.
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: TFT-Panel und DVB-T

Beitrag von Mani »

so ein kleines tragbares Gerät mit dvb-t und dvd tut es doch auf jeden Fall...unsere kleine muss halt auf der Fahrt auch mal abgelenkt werden und auf dem Maikäfertreffen hat sich rausgestellt, dass nicht nur unsere Kleine abends den Sandmann braucht:

http://forum.bulli.org/download/file.ph ... &mode=view

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Antworten