Zentrierung T2a Lenkstange

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Zentrierung T2a Lenkstange

Beitrag von burger »

Hallo Forum,

mein 69er hat einen Zentrierring, der aber seiner Funktion nicht nachkommen kann, weil von oben nichts drauf drückt.
Fehlt da vielleicht noch eine Feder zwischen dem Ring und dem Lenkrad? Danke vorab 8)
Dateianhänge
kenl.JPG
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zentrierung T2a Lenkstange

Beitrag von Mark »

Ja genau da kommt noch eine Feder rein

http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 03800.html

Gruß
Mark

Bild
--------------------------------------
1972 z.Z. kein T2
--------------------------------------
1970 Karmann Ghia Coupe
--------------------------------------
1978 181 Kübel
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Zentrierung T2a Lenkstange

Beitrag von burger »

Ah dacht ich mir. Danke für die Info :thumb:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Wommel
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 29.06.2012 21:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 755

Re: Zentrierung T2a Lenkstange

Beitrag von Wommel »

Hallo

Habe auch ein Frage zum Zusammenbau der Lenkung.
VW t2a Bj.69
Ich verstehe die Sache mit dem Hupen nicht ganz.
Wenn ich die Masse von der Lenkstange gegen das Mantelrohr schließe (Kontakt) schließe ich doch den Stromfluß der Hupe oder?
Jetzt ist meine Frage aber dieses obere Lager wie im Bild oben ist doch aus Metall und sitzt doch im Mantelrohr und in der Lenkstange gibt es den hier keinen Konakt ,oder ist da noch eine Dichtung oder gergleichen verbaut.

Danke für die Hilfe

Gruß Wommel
Benutzeravatar
Wommel
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 29.06.2012 21:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 755

Re: Zentrierung T2a Lenkstange

Beitrag von Wommel »

Wommel hat geschrieben:Hallo

Habe auch ein Frage zum Zusammenbau der Lenkung.
VW t2a Bj.69
Ich verstehe die Sache mit dem Hupen nicht ganz.
Wenn ich die Masse von der Lenkstange gegen das Mantelrohr schließe (Kontakt) schließe ich doch den Stromfluß der Hupe oder?
Jetzt ist meine Frage aber dieses obere Lager wie im Bild oben ist doch aus Metall und sitzt doch im Mantelrohr und in der Lenkstange gibt es den hier keinen Konakt ,oder ist da noch eine Dichtung oder gergleichen verbaut.

Danke für die Hilfe

Gruß Wommel
Habe meine Lösung selbst gefunden.
Die Lenkstange hat ja gar keine Masse , Sie ist ja durch die Hardyscheibe isoliert.
Da war ich jetzt selbst auf den Holzweg.
Gruß :wall:
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Zentrierung T2a Lenkstange

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Wommel,
zum Verstehen der Lenkung darf ich Dir noch beigefügten Link auf Seite 88 wärmstens empfehlen:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Die Hardyscheibe ist das Eine, des Weiteren gibt es auch noch die Teile 52 und 56.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Wommel
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 29.06.2012 21:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 755

Re: Zentrierung T2a Lenkstange

Beitrag von Wommel »

Danke für deinen Link.

Hilft mir sehr weiter.
Ich hatte aber einen Geistlichen Fehler.
Werde die Lenkung am Wochenende angehen.
Danke und Gruß Wommel
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zentrierung T2a Lenkstange

Beitrag von boggsermodoa »

Wommel hat geschrieben: Geistlichen Fehler.
:confused:
Haste dir 'n Bischofssitz gebaut? :?
Benutzeravatar
Wommel
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 29.06.2012 21:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 755

Re: Zentrierung T2a Lenkstange

Beitrag von Wommel »

Ok ich sage es

Ich war einfach zu doof. :lol:
Antworten