Wo schließ ich die Instrumentenbeleuchtung Temp-Anzeige an?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Wo schließ ich die Instrumentenbeleuchtung Temp-Anzeige an?

Beitrag von TEH 29920 »

Moin zusammen,

ich hab meinem Bus eine Temperaturanzeige gegönnt und jetzt fehlt noch der Anschluss der Instrumentenbeleuchtung.

Eins vorneweg: Elektrik ist nicht meine Stärke :oops:

Also: die normale Instrumentenbeleuchtung läuft ja über den Lichtschalter. Die anderen Birnen sind deutlich kleiner als die in der Öltemperaturanzeige; die Stecker und somit der Kabelquerschnitt auch. Und nu? Wäre natürlich toll wenn auch die Temperaturanzeige nur beleuchtet ist wenn der Rest auch Licht hat.

Danke und Gruss

Bernd
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Wo schließ ich die Instrumentenbeleuchtung Temp-Anzeige

Beitrag von bigbug »

TEH 29920 hat geschrieben:Moin zusammen,

ich hab meinem Bus eine Temperaturanzeige gegönnt und jetzt fehlt noch der Anschluss der Instrumentenbeleuchtung.

Eins vorneweg: Elektrik ist nicht meine Stärke :oops:

Also: die normale Instrumentenbeleuchtung läuft ja über den Lichtschalter. Die anderen Birnen sind deutlich kleiner als die in der Öltemperaturanzeige; die Stecker und somit der Kabelquerschnitt auch. Und nu? Wäre natürlich toll wenn auch die Temperaturanzeige nur beleuchtet ist wenn der Rest auch Licht hat.

Danke und Gruss

Bernd
Auch am Lichtschalter... ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7267
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wo schließ ich die Instrumentenbeleuchtung Temp-Anzeige

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Bernd,

ich habe die immer zusammen mit der übrigen Instrumentenbeleuchtung an den "Dimmer" gehängt.
Kabelstärken sind hier nicht das Problem. Die Funzelchen haben 2 W oder weniger, egal wie groß Glaskolben oder Fassung aussehen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Wo schließ ich die Instrumentenbeleuchtung Temp-Anzeige

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

das ging ja schnell. Danke für die Antworten. Also eigentlich alles ganz einfach :D
So ein Forum ist schon klasse!

Danke und Gruss

Bernd
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2545
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wo schließ ich die Instrumentenbeleuchtung Temp-Anzeige

Beitrag von aircooled68 »

nimm doch einfach einen Stromdieb und klau an einer Leitung zur normalen Instrumentenbeleuchtung einfach die Spannung....

Gibts im jeden Baumarkt.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7267
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wo schließ ich die Instrumentenbeleuchtung Temp-Anzeige

Beitrag von boggsermodoa »

aircooled68 hat geschrieben:nimm doch einfach einen Stromdieb
Nach meiner Erfahrung eine beständig sprudelnde Quelle immer neuer Elektrorätsel und Stromausfälle. Mein Seitenwagen war so an's Bordnetz des Moppeds angeklemmt, und das hatte überhaupt keinen Taug. Hier, für diesen Anwendungsfall mag es ja gehen, aber ich würde dennoch lieber Flachstecker mit Anschlußfahne o.ä. verwenden, als alle möglichen Kabelisolierungen zu massakrieren.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2545
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wo schließ ich die Instrumentenbeleuchtung Temp-Anzeige

Beitrag von aircooled68 »

Gut. Das ist natürlich ein einwand :oops: . Die Dinger sind nicht arg toll für größere Beanspruchungen. Aber man muss den Kabelbaum nicht zerschneiden.
Ich mach das normalerweise mit Wago KLemmen. 8) Kabel durchschneiden, abisolieren und rein mit den beiden orginalen Kabeln und mit dem zusätzlichen. Verschiedene Querschnitte möglich und man braucht kein Werkzeug (Außer das zum Abschneiden und abisolieren)...
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Wo schließ ich die Instrumentenbeleuchtung Temp-Anzeige

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

hab alles mit Flachstecke angeschlossen und funktioniert alles perfekt.

Gruss Bernd
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Wo schließ ich die Instrumentenbeleuchtung Temp-Anzeige

Beitrag von bigbug »

TEH 29920 hat geschrieben:Moin,

hab alles mit Flachstecke angeschlossen und funktioniert alles perfekt.

Gruss Bernd
Die beste Wahl!
:dafür:
Damit wird im Bedarfsfall eine Fehlersuche durch selektives Abklemmen wesentlich erleichtert, nicht nur bei der Instrumentenbeleuchtung.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4306
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Wo schließ ich die Instrumentenbeleuchtung Temp-Anzeige

Beitrag von Sgt. Pepper »

aircooled68 hat geschrieben:nimm doch einfach einen Stromdieb
Die Dinger werden nicht umsonts auch als "Pfuscherperlen" bezeichnet.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten