komplettes Armaturenbrett ausbauen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

komplettes Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von Guido »

Moin Forengemeinde,

da ich momentan etwas Pause vom Unterbodenschutzabkratzen brauche (das ist echte Strafarbeit!!!!!) habe ich gedacht, bauste kurz mal das Armaturenbrett aus.
Ist doch nicht sooooo einfach wie ich dachte. :roll:
Kann mir jemand sagen/schreiben wie ich da genau vorgehen sollte?
Im "so wird's gemacht" steht leider nix davon drinn :motz:

Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: komplettes Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Guido,

Mach Dir Photos und Notizen auch von den Kabeln, damit Du beim Montieren weißt, was wohin kommt!
Der Zusammenbau nach ein paar Monaten des Vergessens ist schieriger, als die Demontage :wink:

- Handschuhfach und Aschenbecher leeren :mrgreen:
- Heizungsreglerhebel ab ziehen
- Tachoelement raus, vorher bzw. dabei Tachowelle und Kabel lösen
- Diverse Schalter alle Kabel lösen
- Lenkradsäule am unteren Armaturenbrettrand lösen
- Handbremshalterung am unteren Armaturenbrettrand lösen
- Hebelwerk für Heizzüge lösen
- Armaturenbrett-Schrauben an der Windschutzscheibe alle entfernen
- Armaturenbrett-Schrauben links und rechts an A-Säule entfernen
- Armaturenbrett rausheben
- Bierchen trinken
:bier:

Bild

Bild

Grüße,
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: komplettes Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von Guido »

Hallo Rolf-Stephan,

herzlichen Dank!!!!!!!! Deine Beschreibung und Bebilderung hat mir echt weitergeholfen.
Das Teil ist schon fast raus. :gut: :gut: :gut:

Jetzt muß ich nur noch ein paar Fotos von der Verkabelung machen, die Kabelstränge beschriften und zwei Schrauben lösen. Dann ist das Ding raus.

Nur habe ich da ein paar nachträglich eingebaute Schalter drinne, deren Funktion ich nicht ergründen kann. Die Dinger sind Verkabelt, aber völlig ohne Funktion. :roll:
Aber egal, das bekomme ich schon raus.

Nochmal vielen lieben Dank an Dich!!!

Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4306
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: komplettes Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von Sgt. Pepper »

:thumb:
Ich kann dir nur empfehlen, die Gelegenheit zu nutzen und dir den zum Bj. passenden Stromlaufplan zu schnappen und mal den
Kabelbaum ordentlich auszumisten.
Du wirst dich wundern was alles über die Jahre von den Vorbesitzern alles verändert und "optimiert" wurde.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: komplettes Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von Guido »

gute Idee!!!!!!!!!!!!! :gut:
Das sieht momentan nach ziemlich viel Chaos aus. Hier und da sieht man ein Kabel samt Kabelschuh herrenlos rumliegen. Die Dinger machen mir echt Sorgen :dogeyes: .

Aber wo bekomme ich jetzt einen Stromlaufplan für nen 77er her????

Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
Maxls hoher T2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 717
Registriert: 07.11.2010 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 387
Kontaktdaten:

Re: komplettes Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von Maxls hoher T2a »

Guten Abend,
Herr Badura hat das natürlich auf seiner Webseite aufegführt :wink:
Grüße,
Max
Bild Bild Bild


Für ein paar Restaurationsbilder: http://www.maxlmobil.blogspot.com Letztes Update am 23.06.2017
Antworten