Motorverblechung 50PS im T2a

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorverblechung 50PS im T2a

Beitrag von boggsermodoa »

bigbug hat geschrieben: Haube? Hamma nich! Wird Zeit daß du mal wieder nen Bulli aus der Nähe siehst ! ;-) :bier:
:P Touché! :bier:
Benutzeravatar
achim hoock
T2-Süchtiger
Beiträge: 218
Registriert: 18.03.2009 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 54

Re: Motorverblechung 50PS im T2a

Beitrag von achim hoock »

Ich kann da Dani und Torsten aus aktuellem Anlass nur zustimmen ! :D :wein:

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Moin!
Glaub Dani, der weiß Bescheid! Schau Dir das einfach mal in Ruhe an, dann wirst Du erkennen, daß die "größere Umgebung" der größeren Motorwanne bloß an die kleine angeschraubt ist. In der Tat ist nur der Abschluß überm Auspuff ein Teil und damit inkompatibel.

Aber mal ne andere Frage (und meines Erachtens die viel wichtigere): Wieso willst Du vom wirklich schön fahrenden 47-PS-Motor auf die 50-PS-Quäke umrüsten? Wegen der lächerlichen drei Mehr-PS? Sei versichert, die sind ein Papiertiger! Während Du den Einkanal-Motor locker aus dem Drehzahlkeller heraus bescfhleunigen kannst, wirst Du beim Zweikanal-Motor immer auf dem Stempel stehen müssen, um adäquaten Vortrieb zu erhalten. Das ist weitaus weniger entspannt und kostet deutlich Kraftstoff! Interessant ist hier mal eine Vergleichtsfahrt; Ich kenne nicht viele Menschen, die hernach einen 50-PS-Motor einem 47-PS-Motor vorziehen würden. Eigentlich keinen...

Ehrlicherweise muß ich sagen, daß ich auf den 50-PS-Ölkühler gelegentlich umrüste, denn der schont mir den 3. Zylinder. Aber dafür braucht man auch wieder das seltene Abschlußblech.

Nix für Ungut,
viel Erfolg bei Deinem Vorhaben,
Gruß Torsten
P F Ä L Z E R
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Motorverblechung 50PS im T2a

Beitrag von burger »

tango-achim hat geschrieben:Ich kann da Dani und Torsten aus aktuellem Anlass nur zustimmen ! :D :wein:
Ich ja mittlerweile auch! War ein guter Tip. Obwohl ich mich gerade frage was für ein Abschlussblech Torsten meint. Ich hab kein Blech bis auf das des Gebläsekastens selbst geändert.
Mich würd echt mal interessieren wieviel Pferdchen ich da jetzt so habe 8)
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motorverblechung 50PS im T2a

Beitrag von bigbug »

burger hat geschrieben:
tango-achim hat geschrieben:Ich kann da Dani und Torsten aus aktuellem Anlass nur zustimmen ! :D :wein:
Ich ja mittlerweile auch! War ein guter Tip. Obwohl ich mich gerade frage was für ein Abschlussblech Torsten meint. Ich hab kein Blech bis auf das des Gebläsekastens selbst geändert.
Mich würd echt mal interessieren wieviel Pferdchen ich da jetzt so habe 8)
Du hast ja auch n a-Blech in nen a-Bus reingebaut... da wäre das superseltene b-Blech mit den Flügeln fehl am Platz und überdimensioniert. Unabhängig ob jetzt Ein-oder Doppelkanaler.
Da hat sich n zweiter Strang miteingeflochten, der ob in den T2b statt des Typ4 ein Typ1 mit einem oder zwei Kanälen eingebaut werden soll.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Motorverblechung 50PS im T2a

Beitrag von burger »

Danke Thomas.
Ich glaub was die Verblechung angeht stand ich von Anfang an auf dem Schlauch in diesen Thread.
War ja davon ausgegangen das ich spezielle Bleche brauche (als ich noch auf Doppelkanal gehen wollte) weil ich T2a untrennbar mit Einkanal verbunden hatte.
War natürlich Quatsch. Aber auch jetzt bin ich mir nicht sicher was du meinst. Welche Bleche mit 'Flügel'?
Der 50PSer im T2b war doch nicht so selten oder sind die alle schon weggegammelt?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motorverblechung 50PS im T2a

Beitrag von bigbug »

burger hat geschrieben: Aber auch jetzt bin ich mir nicht sicher was du meinst. Welche Bleche mit 'Flügel'?
Der 50PSer im T2b war doch nicht so selten oder sind die alle schon weggegammelt?
Teil Nr 9
Im T2a sieht das Blech eher aus wie das vom Käfer... wenn es nicht sogar mehr oder weniger dasselbe ist. Da aber beim T2b wegen dem Typ4Klotz der Platz für den Motor größer geplant war braucht man beim Typ1-Motor im T2b mangels Motormasse mehr Blech um das Loch zwischen Köpfe und Rahmen zu füllen, deswegen die "Flügel" und auch das größere Abschlußblech.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
elefantenrollschuh
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 04.11.2011 09:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorverblechung 50PS im T2a

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo,

also da ich erst vor kurzem nen Käfermotor in einen T2a gebat habe, kann ich mit Sicherheit sagen dass der Käfermotor 1: 1 gepasst hat, allerdings mit dem
Abschlußblech Kuplungsseitig vom alten Busmotor.
Drin war ein B und der wurde gegen einen AS vom Käfer getauscht,welcher allerdings schon die 3 Bohhrungen hatte,

Grüße
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motorverblechung 50PS im T2a

Beitrag von bigbug »

elefantenrollschuh hat geschrieben:Hallo,

also da ich erst vor kurzem nen Käfermotor in einen T2a gebat habe, kann ich mit Sicherheit sagen dass der Käfermotor 1: 1 gepasst hat, allerdings mit dem
Abschlußblech Kuplungsseitig vom alten Busmotor.
Drin war ein B und der wurde gegen einen AS vom Käfer getauscht,welcher allerdings schon die 3 Bohhrungen hatte,

Grüße
Und wie war der Unterschied zwischen Käfer und Busblech? Genauso platt aber nur rechts und links 10 cm mehr Material?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
elefantenrollschuh
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 04.11.2011 09:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorverblechung 50PS im T2a

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo,

weiß ich leider nimmer.
Hat jedenfalls anders ausgesehen und wurde deshalb das alte Busblech eingebaut.
Meine aber dass das Käferblech runder und somit kürzer war so obenrum.

Grüße
Antworten