Moin alle,
ich krame den alten Fred hier mal wieder nach vorne.
Ich hätte da mal ne Frage, hat die Rennleitung was dagegen wenn ich das Nummernschild vorne links ran schraube???
Oder muß das Teil mittig sitzen?
Viele Grüße,
Guido
gekennzeichnet
Re: gekennzeichnet
bekennender Patinavernichter
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: gekennzeichnet
(7) Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.
http://www.buzer.de/gesetz/7182/a142530.htm
Unter der Stoßstange wäre demnach sogar von Gesetzes wegen garnicht erlaubt!
Aber zur eigentlichen Frage: Von einer Pflicht zur mittigen Montage steht nichts im Gesetz. Die ist bei vielen Fahrzeugen auch garnicht durchführbar. Darfst also nach links schrauben, jedoch muß es unter 30° von rechts betrachtet noch lesbar sein. Ist es!
Hier (rechts im Bild) mal noch die härteste Anbringung, die mir bislang untergekommen ist: An den Auspuff getüddelt!
An diesem riesigen Traktor war sonst wirklich nirgendwo Platz dafür vorhanden.
Gruß,
Clemens
http://www.buzer.de/gesetz/7182/a142530.htm
Unter der Stoßstange wäre demnach sogar von Gesetzes wegen garnicht erlaubt!

Aber zur eigentlichen Frage: Von einer Pflicht zur mittigen Montage steht nichts im Gesetz. Die ist bei vielen Fahrzeugen auch garnicht durchführbar. Darfst also nach links schrauben, jedoch muß es unter 30° von rechts betrachtet noch lesbar sein. Ist es!
Hier (rechts im Bild) mal noch die härteste Anbringung, die mir bislang untergekommen ist: An den Auspuff getüddelt!

An diesem riesigen Traktor war sonst wirklich nirgendwo Platz dafür vorhanden.
Gruß,
Clemens
Re: gekennzeichnet
Moin Clemens,
vielen lieben Dank für die Antwort!!!!
Dann werde ich mir mal einen Nummernschildhalter für die linke Seite basteln.
Das Nummernschild am Trecker ist ja echt außergewöhnlich. Zumindest ist es bei der Fahrt immer schön warm
.
Viele Grüße,
Guido
vielen lieben Dank für die Antwort!!!!



Dann werde ich mir mal einen Nummernschildhalter für die linke Seite basteln.
Das Nummernschild am Trecker ist ja echt außergewöhnlich. Zumindest ist es bei der Fahrt immer schön warm

Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Re: gekennzeichnet
Ach,wozu noch etwas kennzeichnen?Hat man Euch nicht auch beim letzten Krankenhausbesuch einen Chip eingpflanzt?
Meiner ist gleich mit meinem Konto,Krankenkasse,Arzt und natürlich Arbeitgeber verbunden
Big brother is watching you...
Meiner ist gleich mit meinem Konto,Krankenkasse,Arzt und natürlich Arbeitgeber verbunden

Big brother is watching you...
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Re: gekennzeichnet
Und im Winter im schnee- und eisfreiGuido hat geschrieben: Das Nummernschild am Trecker ist ja echt außergewöhnlich. Zumindest ist es bei der Fahrt immer schön warm.

lg
Christof *111

Christof *111

Re: gekennzeichnet
Hallo !
Ich finde unter der Stosstange sieht es auch nicht sooooo schlecht aus,werde es warscheinlich aber auch noch "höherlegen"
Es gibt Halter ( ich glaube sogar von VW ) die einfach an die Stosstange geklemmt werden -> Nix bohren !
Gruß Ralph
Ich finde unter der Stosstange sieht es auch nicht sooooo schlecht aus,werde es warscheinlich aber auch noch "höherlegen"
Es gibt Halter ( ich glaube sogar von VW ) die einfach an die Stosstange geklemmt werden -> Nix bohren !
Gruß Ralph
- t2a71
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.03.2006 18:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: gekennzeichnet
Hi Ralf,Riviera hat geschrieben:Hallo !
Ich finde unter der Stosstange sieht es auch nicht sooooo schlecht aus,werde es warscheinlich aber auch noch "höherlegen"
Es gibt Halter ( ich glaube sogar von VW ) die einfach an die Stosstange geklemmt werden -> Nix bohren !
Gruß Ralph
so Halter gibt es, allerdings zerkratzen sie den Lack der Stossstange!
Gruß Jörg
Bus Typ22, EZ. 74, 1915/CT Block, ca.70PS, Olympiablau
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003