Sgt. Pepper hat geschrieben:Der HBZ hat nämlich einen einzelnen Kolben, welcher aber zwei Bremskreise betätigt und auch zwei Manschetten hat.

Der HBZ ist ein sog. Tandem-Hauptbremszylinder. Zwei Kolben leben in einer gemeinsamen Bohrung, der hintere wird vom Pedal über einen Stößel betätigt und schiebt, wenn alles i.O., den vorderen hydraulisch nach vorne. So entsteht in jeder Kammer, jedem Bremskreis ein hydraulischer Druck. Ist einer der Bremskreise undicht, kommt es hingegen zu mechanischen Kollisionen/Kraftübertragungen. Entweder die Kolben kollidieren miteinander und erzeugen dann noch hydraulischen Druck in der vorderen Kammer oder der vordere stößt mechanisch an, worauf sich Druck in der hinteren Kammer aufbaut.
Gruß,
Clemens