Servus,
beim Stoßdämpferwechsel ist mir aufgefallen, dass am Tragarm das Gewinde für das untere Stoßdämpferauge kaputt ist. Kann man das irgendwie retten außer mit nachschneiden?
Gewinde für Stoßdämpfer am Tragarm defekt
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Gewinde für Stoßdämpfer am Tragarm defekt
Man kann den ganzen Bolzen ersetzen. Der ist nur reingesteckt und mit einem Kerbstift gesichert.
Lt. RLF soll als Ersatzteil jedoch ein Übermaßbolzen verwendet werden, für den die Bohrung aufgebohrt und auf das Maß 12,5 P8 aufgerieben werden muß. Notwendigkeit hin oder her: Möglicherweise gibt's gar kein Ersatzteil mit dem originalen Maß.
Gruß,
Clemens
Lt. RLF soll als Ersatzteil jedoch ein Übermaßbolzen verwendet werden, für den die Bohrung aufgebohrt und auf das Maß 12,5 P8 aufgerieben werden muß. Notwendigkeit hin oder her: Möglicherweise gibt's gar kein Ersatzteil mit dem originalen Maß.
Gruß,
Clemens
Re: Gewinde für Stoßdämpfer am Tragarm defekt
Hey Clemens,
vielen Dank. Ich schau da mal.
Grüße
Alex
vielen Dank. Ich schau da mal.
Grüße
Alex
Re: Gewinde für Stoßdämpfer am Tragarm defekt
Hallo zusammen
Aus gegebenem Anlass möchte ich das Thema noch einmal hoch holen.
Der Vorgänger meines Buses hat aus einem mir nicht erklärbaren Grund die Stoßdämpferaufnahme an den Tragarmen mit einer Flex gekürzt.
Die Aufnahmen sind jetzt so kurz, dass nach Montage der Stoßdämpfer keine Sicherung durch eine Mutter möglich ist
So einen Bolzen nach Muster drehen zu lassen ist kein Problem.
Wie jedoch demontiere ich diesen? Gibt es eine Richtung in die der Stift ausgetrieben werden muss?
Ich habe 2, 3 Versuche gestartet und den ersten Splintentreiber geschrottet.
Habe mir jetzt einen von Gedore bestellt in der Hoffnung dass dieser stabiler ist.
Aus gegebenem Anlass möchte ich das Thema noch einmal hoch holen.
Der Vorgänger meines Buses hat aus einem mir nicht erklärbaren Grund die Stoßdämpferaufnahme an den Tragarmen mit einer Flex gekürzt.
Die Aufnahmen sind jetzt so kurz, dass nach Montage der Stoßdämpfer keine Sicherung durch eine Mutter möglich ist

So einen Bolzen nach Muster drehen zu lassen ist kein Problem.
Wie jedoch demontiere ich diesen? Gibt es eine Richtung in die der Stift ausgetrieben werden muss?
Ich habe 2, 3 Versuche gestartet und den ersten Splintentreiber geschrottet.
Habe mir jetzt einen von Gedore bestellt in der Hoffnung dass dieser stabiler ist.
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5007
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Gewinde für Stoßdämpfer am Tragarm defekt
Moin,
ich vermute das dein Vorbesitzer KYB Stoßdämpfer montiert hatte.
Die haben schmalere Augen.
Den Anleitung aus dem Reparaturleitfaden hast du?
http://www.michaelknappmann.de/bulli/m ... 08/259.jpg
Im Zweifel halt ausbohren.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Re: Gewinde für Stoßdämpfer am Tragarm defekt
Hallo Thomas
Vielen Dank
Gruß, Weizen
Vielen Dank

Gruß, Weizen