Teil aus T2b
Teil aus T2b
Hatte heute die Gelegenheit ein paar Dinge aus einem T2b auszubauen und da war folgendes dabei:
Was ist das?
Was isn das?
Was isn das??
bensch
Was ist das?
Was isn das?
Was isn das??
bensch
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Wenn der Knopf für die Standheizung auch da ist wird dort wohl eine Standheizung drinnen (gewesen) sein.Benschpal hat geschrieben:nein ich hab keine Standheizung, aber in dem T2b war eine drinnen vermute ich mal, weil so ein grüner Temperaturregler ist auch im Armaturenbrett.
Ich hab auch eine BA6 drinnen und hab auch Knopf und Sicherheitsschalter, aber das Ding wollte irgendwie nicht funktionieren, jetzt hab ich sie stillgelegt bevor sie noch abfackelt. Dabei hätten wir in Österreich ja den Vorteil, dass es - im Gegensatz zum deutschen TÜV - beim Pickerl komplett egal ist, wie alt die Brennkammer ist.
Hast dir jetzt leicht noch einen Schlacht-T2b besorgt?
lg
Christof *111

Christof *111

B.C. hat geschrieben:@quis: 3 Minuten schneller![]()

Ja, das mit dem Regler weiß ich, und inzwischen hat sie weder Sprit noch Strom. Ich könnt sie zwar jederzeit wieder anschließen, aber nachdem ich ausschließlich im Sommer fahre, reicht mir die normale Motorheizung wenns am Abend mal etwas kühler wird.Deine BA6 läuft nicht? Du weißt schon, das der (rote) Heizungsregler kompl. unten sein muß? Da ist ein Schalter (auch für Gebläse im Motorraum) drin. Sonst springt das Ding nicht an....
Außerdem hab ich schon wilde Geschichten über die BA6 Heizungen gehört, von abbrennen bis Insassen einrauchen.
lg
Christof *111

Christof *111

Nein ich hab mir keinen besorgt, nicht direkt! Ein bekannter hat einen (eig 2, aber der eine ist schon halb verfault) T2b als Teilelager rumstehen. Beide Busse sind voll mit Mopedteilen, in dem einen, wo ich die Teile raus hab, sind nur felgen drinnen.quis hat geschrieben:Hast dir jetzt leicht noch einen Schlacht-T2b besorgt?
Aus denn Bussen könnte ich alles ausbauen, die einzige bedingung ist: Der Bus muss dicht bleiben, also es darf nicht reinregnen!
Am Unterboden ist so ein breites Gebilde, sieht aus wie ein großer Mitteltopf von einem Auspuff, ist das die Heizung??
Wurde die in meinen T2a/b reinpassen? nur mal so aus neugierde....
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Na, das hat auch was für sich, Teilelager ohne dass man die Karosserie irgendwie entsorgen bzw verwerten mussAus denn Bussen könnte ich alles ausbauen, die einzige bedingung ist: Der Bus muss dicht bleiben, also es darf nicht reinregnen!

Ja, genau das breite Gebilde ist die Heizung, normalerweie sollte die mit einem großen Blech von unten geschützt sein.Benschpal hat geschrieben: Am Unterboden ist so ein breites Gebilde, sieht aus wie ein großer Mitteltopf von einem Auspuff, ist das die Heizung??
Wurde die in meinen T2a/b reinpassen? nur mal so aus neugierde....
Ob die in den T2a/b reinpasst kann ich dir leider nicht sagen.
Neben der Steuerung haben die Busse mit Standheizung meines Wissens zusätzlich auch noch ein Umluftgebläse, das im Innenraum an der Motorschräge ansaugt. Wieweit die Verlegeung der Heizungsrohre etc. mit den "normalen" Bussen identisch ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Aber hier kannst du die Einbaulage der BA6 sehen.
lg
Christof *111

Christof *111
