Restaurierung T2a - diverse Fragen
Restaurierung T2a - diverse Fragen
Hallo zusammen,
langsam bin ich mit meinem T2A Westi soweit dass ich mir Gedanken über den Zusammenbau machen kann...
Ein paar Teile / Infos fehlen mir noch:
Wo bekomme ich den langen Schlauch für die Tankbefüllung (Innendurchmesser ca. 55mm)? Hab bis jetzt nur sündhaftteuren kraftstoffbeständigen Silikonschlauch aus dem Motorsport gefunden (ca.200€ / Meter). Irgendeine Bastellösung mit Rohr oder so möchte ich eigentlich vermeiden.
Wo gibt es die Dichtungen für die Lüftungsklappen? Oder was verwendet ihr alternativ?
Hat jemand schonmal die ganzen Seiten- und Deckenverkleidungen ausgemessen und als CAD-Modell erstellt?
Falls nicht werde ich das mal angehen um die Teile Laserschneiden zu lassen.
Aufstelldach:
Welche Lackfarbe kommt dem original am nächsten? Meins ist leider schonmal überlackiert.
Welche Nieten verwendete Westfalia für die Befestigung der Streben und Verzurrösen an der Gepäckwanne?
Wäre echt klasse, wenn ihr mir bei der einen oder anderen Frage weiterhelfen könnt.
Viele Grüße
Stefan
langsam bin ich mit meinem T2A Westi soweit dass ich mir Gedanken über den Zusammenbau machen kann...
Ein paar Teile / Infos fehlen mir noch:
Wo bekomme ich den langen Schlauch für die Tankbefüllung (Innendurchmesser ca. 55mm)? Hab bis jetzt nur sündhaftteuren kraftstoffbeständigen Silikonschlauch aus dem Motorsport gefunden (ca.200€ / Meter). Irgendeine Bastellösung mit Rohr oder so möchte ich eigentlich vermeiden.
Wo gibt es die Dichtungen für die Lüftungsklappen? Oder was verwendet ihr alternativ?
Hat jemand schonmal die ganzen Seiten- und Deckenverkleidungen ausgemessen und als CAD-Modell erstellt?
Falls nicht werde ich das mal angehen um die Teile Laserschneiden zu lassen.
Aufstelldach:
Welche Lackfarbe kommt dem original am nächsten? Meins ist leider schonmal überlackiert.
Welche Nieten verwendete Westfalia für die Befestigung der Streben und Verzurrösen an der Gepäckwanne?
Wäre echt klasse, wenn ihr mir bei der einen oder anderen Frage weiterhelfen könnt.
Viele Grüße
Stefan
Re: Restaurierung T2a - diverse Fragen
Moin,
also zur Tankbefüllung gibts hier schon so einiges, such mal "Sprinter Schlauch" oder so.
Aber ich denke die Lösung wird dir nicht gefallen.
Ich suche auch schon nach einer vernünftigen Alternative.
Wenn du was weißt, schreibs hier rein
Gruß
Crispy
also zur Tankbefüllung gibts hier schon so einiges, such mal "Sprinter Schlauch" oder so.
Aber ich denke die Lösung wird dir nicht gefallen.
Ich suche auch schon nach einer vernünftigen Alternative.
Wenn du was weißt, schreibs hier rein

Gruß
Crispy
Re: Restaurierung T2a - diverse Fragen
Hallo, ich habe für den Tankstutzen so einen Seewasserbeständigen, Betankungsschlauch genommen...
[urlhttp://www.schlauch-profi.de/product_info.php? ... lauch.html][/url]
[urlhttp://www.schlauch-profi.de/product_info.php? ... lauch.html][/url]



Re: Restaurierung T2a - diverse Fragen
danke für den Tip mit dem Schlauch...
Hast du ihn in 51 oder 58 genommen? Der originale liegt ja dazwischen
Hast du ihn in 51 oder 58 genommen? Der originale liegt ja dazwischen
Re: Restaurierung T2a - diverse Fragen
Hallo,
messe die Tage mal nach müßte noch irgendwo ein Stück rumliegen haben
Gruß
Toni
messe die Tage mal nach müßte noch irgendwo ein Stück rumliegen haben
Gruß
Toni



- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Restaurierung T2a - diverse Fragen
Ich hab für den T2a einen Schlauch mit 55 mm Durchmesser verbaut, Bezugsquelle: http://www.berger-kopsel.at/.
Grüße,
Roman
Grüße,
Roman
Re: Restaurierung T2a - diverse Fragen
Hallo,
war der 58 er Schlauch
Gruß
Toni
war der 58 er Schlauch
Gruß
Toni



- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 795
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Restaurierung T2a - diverse Fragen
Bezüglich der Inneraumpappen sind Matze und Ich grade dran...
Lese dir das mal durch:
viewtopic.php?f=7&t=13844
Frage bleibt nur ob die Maße der Türpappen Identisch mit den T2b sind. Wenn nicht, wird das wohl nichts (oder du bringst mir deine vorbei...
)
Gruß, Niko
Lese dir das mal durch:
viewtopic.php?f=7&t=13844
Frage bleibt nur ob die Maße der Türpappen Identisch mit den T2b sind. Wenn nicht, wird das wohl nichts (oder du bringst mir deine vorbei...

Gruß, Niko
Re: Restaurierung T2a - diverse Fragen
danke nochmal wegen der Schlauchbezugsquellen!
wegen den Seitenverkleidungen:
Ich denke zum größten Teil werden die identisch sein (Schiebetür, Heckklappe, Seite links...)
Ich werde meine alten auf jeden Fall mal ausgraben grob vermessen. Dann kann man das ja abgleichen.
wegen den Seitenverkleidungen:
Ich denke zum größten Teil werden die identisch sein (Schiebetür, Heckklappe, Seite links...)
Ich werde meine alten auf jeden Fall mal ausgraben grob vermessen. Dann kann man das ja abgleichen.
Re: Restaurierung T2a - diverse Fragen
Hier http://www.arteka.de/shop/Schlauchtechn ... endig.html gibt es die Schläuche auch, nur etwas günstiger...
Gruß
Crispy
Gruß
Crispy