Ich meine, dass die Polsterfarbe orange-kariert sein müsste.
Die Dachdichtungen GFK zum Dach hin fehlen (200 Euro).
Zeltbalg ist neu, war orange.
Neulack ist doch super, kostet schließlich ein Vermögen.
Es gibt bestimmt Bilder, wie der vorher ausgesehen hat und während der Lackierarbeiten!
Motorraum finde ich gut, scheint original.
Sitze vorne sind nicht Westfalia.
Türpappen vorne müssten orangefarben sein (sicherlich schwer zu bekommen).
Wichtig ist, ob der Dachausschnitt für das Aufstelldach gut gemacht ist, falls es ein Umbau ist.
Hat er überhaupt die Schlaftfunktion oben oder ist es lediglich ein "langes Pilzdach" geworden.
Gehe nur mit einem Kenner der Materie dort hin. Dann kann es ein guter Kauf werden.
Preis ist doch, wenn Karosse gut ist (!) ganz prima.
Sören
? zu Verkaufsanzeige Westfalia 1977
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.12.2003 21:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
Re: ? zu Verkaufsanzeige Westfalia 1977
Möglicherweise handelt es sich um einen leer bestellten Kombi mit Aufstelldach, der erst nachträglich durch Westfalia oder in Eigenregie mit Westfalia-Teilen im Innenraum ertüchtigt wurde. In Holland war es ein durchaus übliches Verfahren zum Umgehen irgendwelcher Einfuhrzölle und Steuern. Deshalb verfügen die meisten originalen Westfalia-Camper aus NL über Standard-Kombi-Sitze und Verkleidungen, zumeist in canyonbraun.
Wissen tun wir es nicht. Ab Werk muß auf der Plakette Typ 23-517 vermerkt sein.
Wissen tun wir es nicht. Ab Werk muß auf der Plakette Typ 23-517 vermerkt sein.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: ? zu Verkaufsanzeige Westfalia 1977
aps hat geschrieben: zumeist in canyonbeige.
Canyonbeige gabs weder in Holland noch für Geld und viele Worte

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: ? zu Verkaufsanzeige Westfalia 1977
... geändert ... vertan.clipperfreak hat geschrieben:sondern nur CANYONBRAUN
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Westfalia 1977
bist du dir sicher mit den kopfstützen?...meiner ist ein originaler und hatte nur die blindstopfen anstelle der Kopfstützen...hab mir welche nachträglich besorgt.clipperfreak hat geschrieben:Interessant ist auch die extrem seltene Luftfilterversionwie der den montiert hat würde mich interessieren, leider auf dem Foto nicht mehr ersichtlich auch geht der Vorwärmschlauch normalweiser auf der anderen Seite in den Topf rein
![]()
Ob er nun einen Helsinki oder Berlin verkauft, weiss er anscheinend auch nicht, denn er lässt es wohl dem KÄufer offen, ob Berlin oder Helsinki![]()
Wurde mit Sicherheit nachträglich umgebaut zum Westi, denn originale WEstis -517 hatten neben dem gepolsterten Armaturenbrett auch Kopftstüzen vorne
schöne Grüße
Mani
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.12.2003 21:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
Re: ? zu Verkaufsanzeige Westfalia 1977
Gardinen sind grün, statt orange - wem es gefällt ...
Sören
Sören