Was fehlt hier???
Was fehlt hier???
Thomas und ich haben uns gestern gefragt wie diese Spüle wohl vollständig aussieht. Hat einer ne Idee und/ oder Bildmaterial dazu?
LG Britta
LG Britta
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Was fehlt hier???
Also bei mir ist in dem oberen Loch der Anschluss für den Wassertank und in dem anderen ist ein Blindstopfen aus Va
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

Re: Was fehlt hier???
Bei meinem 71er US-Westy mit Campmobile 70-Ausstattung ist am rechten Loch das Abluftrohr angeschlossen. Auf dem verlinkten Foto (nicht meins) sieht man es ganz gut. Links befindet sich - wie von Andy schon erwähnt - das Einfüllrohr für den Wassertank.
http://i1251.photobucket.com/albums/hh5 ... G_1009.jpg
http://i1251.photobucket.com/albums/hh5 ... G_1009.jpg
Re: Was fehlt hier???
das habe ich mal auf thesamba gefunden...
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was fehlt hier???
Das ist der "hell sink", oder?
Bin grad mal in die Gruft gestiegen.
Hier noch ein Foto vom Tank:
BTW: Wie wird der denn eigentlich belüftet? Der Schlauch, der oben rausguckt, geht ja wohl zum Wasserhahn.
Gruß,
Clemens
Bin grad mal in die Gruft gestiegen.
Hier noch ein Foto vom Tank:
BTW: Wie wird der denn eigentlich belüftet? Der Schlauch, der oben rausguckt, geht ja wohl zum Wasserhahn.
Gruß,
Clemens
Re: Was fehlt hier???
Moin Clemens,boggsermodoa hat geschrieben:BTW: Wie wird der denn eigentlich belüftet? Der Schlauch, der oben rausguckt, geht ja wohl zum Wasserhahn.
der Wassertank wird m.M.n. nicht belüftet. (oder hab ich etwa deine Frage falsch verstanden) Das rechte Abluftrohr (auf Olafs Bild erkennbar) wird an die Abwasserleitung angeschlossen. Hab mich allerdings auch bereits gefragt, ob es da nicht auch ne Nummer kleiner gehen würde...

Edit: Ist der gelbliche

Gruss
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was fehlt hier???
Muß er aber, sonst bekäme man kein Wasser raus.Benutzername hat geschrieben:der Wassertank wird m.M.n. nicht belüftet.
Welche Positionsnummer? B52 ist wohl der Anschluß für den Wasserhahn. Bei mir in der Form nicht vorhanden. Der Anguß unten seitlich für das Winkelstück (B51) ist vorhanden, aber nicht durchbohrt. Also war bei meinem Bus der Wasserhahn immer nur über diesen eingesteckten Schlauch angeschlossen, der - wie ja erkennbar - nicht zuverlässig abgedichtet hat.Benutzername hat geschrieben:Das rechte Abluftrohr (auf Olafs Bild erkennbar)
Gruß,
Clemens
Re: Was fehlt hier???
Mein lütter, aber originaler Düsseldorftank hat auch keine Belüftung. Ich denke, dass der Druckausgleich über den Einfüllstutzen stattfindet. Irgendwo meine ich auch gelesen zu haben, dass man den Deckel z.B. bei Fahrten mit extremen Höhenunterschieden nicht fest aufschrauben soll...boggsermodoa hat geschrieben:Muß er aber, sonst bekäme man kein Wasser raus.Benutzername hat geschrieben:der Wassertank wird m.M.n. nicht belüftet.

Oh manboggsermodoa hat geschrieben:Welche Positionsnummer?Benutzername hat geschrieben:Das rechte Abluftrohr (auf Olafs Bild erkennbar)


Also, ich versuchs mal: Das Teil, was auf den Bildern durch das rechte Loch führen müsste (Britta) bzw. führt (Olaf), müsste Pos.nr. B42/B69 sein - und die haben mit dem Wassertank nix zu tun.
Vielleicht hattest du in deinem Bus einen Austausch-Bastellösungs-Wassertank?boggsermodoa hat geschrieben:B52 ist wohl der Anschluß für den Wasserhahn. Bei mir in der Form nicht vorhanden. Der Anguß unten seitlich für das Winkelstück (B51) ist vorhanden, aber nicht durchbohrt. Also war bei meinem Bus der Wasserhahn immer nur über diesen eingesteckten Schlauch angeschlossen, der - wie ja erkennbar - nicht zuverlässig abgedichtet hat.

Gruss Sönke
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was fehlt hier???
Dafür spräche auch das erst völlig danebengesetzte und dann nochmal neu gebohrte Loch für das Ablaßrohr, das nicht vorhandene Westfalia-Karo an Vordersitzen und Türverkleidungen und die graue Lackierung des hinteren Innenraumes. Ist aber ein Typ 23-517 mit allerlei Werksausstattung, die so nur für den Camper vorgesehen war (z.B. verstärkte Hinterachsfedern, Schiebedachausschnitt ohne Schiebedach).Benutzername hat geschrieben:Vielleicht hattest du in deinem Bus einen Austausch-Bastellösungs-Wassertank?![]()
Außerdem habe ich mit der alten Dame gerade ihren vierzigsten Geburtstag gefeiert und erbitte mir von daher etwas mehr Respekt!


Gruß,
Clemens
Re: Was fehlt hier???
Uuupsboggsermodoa hat geschrieben:...Benutzername hat geschrieben:Vielleicht hattest du in deinem Bus einen Austausch-Bastellösungs-Wassertank?![]()
Außerdem habe ich mit der alten Dame gerade ihren vierzigsten Geburtstag gefeiert und erbitte mir von daher etwas mehr Respekt!![]()
![]()
Gruß,
Clemens

Ich sprach ja zum Glück nur von deinem Wassertank. Steht dieser nicht Spinnwebenüberzogen in der von dir zitierten Gruft?
Gruss,
Sönke
