elektrikproblem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: elektrikproblem

Beitrag von WestiWest »

Hallo Torsten,

sorry für den falsch geschriebenen Namen.

Mit Deiner jetzigen Ausführung kann ich leben - auch wenn sie natürlich nicht in allen Punkten meine Meinung widerspiegelt. Sind halt verschiedene Standpunkte.
Nur ein Beispiel: Du sagst: mooo wollte ein schnelle Antwort. Ich denke immer: Wenn er noch was dazulernt dabei, kann er sich beim nächsten mal selber helfen. Was Ihm wirklich das liebste ist, kann er nur selber sagen.
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht: Hier gibt es Freds, da gucke ich mir besser eine Rateshow im Fernsehen an. Aber diesen empfinde ich als vergleichsweise harmlos und war vielleicht nicht der passende für Deine erste emotionale Ausführung.

Zum Thema Sachkenntnis: Ich habe gerade den kompletten verfrickelten US Kabelbaum meines Busses neu gebaut. Und Wenn ich sage KOMPLETT, dann meine ich das so - bis hin zur Innenbeleuchtung und die Verkabelung hinter dem Armaturenbrett. Die Kontakte im Sicherungskasten habe ich vergolden lassen, damit der nicht noch einmal abfackelt. Entstanden ist eine Mischung aus US-Kabelbaum (z.B. rund um die Einspritzanlage) und europäischem Kabelbaum (rund um die Beleuchtung). Alle Kabel haben die korrekte Farbkombination und den korrekten Querschnitt. Also glaube mir: den 77er US-Kabelbaum kenne ich auswendig. Die anderen Modelljahre und Landesausführungen natürlich weniger. Also ein wenig mitreden kann ich schon - vor allem weil ich die Stromlaufpläne lesen kann.

Die selbstsicher Aussage von büsle hat mich dennoch verunsichert, weil ich mich mit der Vergaser-Elektrik in Ermangelung von Vergasern bisher nicht beschäftigt habe. Ich hätte nochmal in den Stromlaufplan schauen sollen, bevor ich ihm glaube und das auch schreibe. Ich hatte die Vergaser-Version aber nicht zur Hand (ja, ich weiß wo ich die runterladen kann).
Mein anderer Fehler war wohl meine "zaghafte" Ausdrucksweise ("Ich tippe ..."). Klang wohl nach raten. Sollte aber bewirken, dass der Fragesteller sich das nochmal anschaut, bevor er den Stecker irgendwo aufsteckt.

Speziell in diesem Forum empfinde ich es auch nicht als schlimm, wenn mal eine falsche Antwort kommt, weil der Fehler eigentlich immer schnell aufgedeckt wird und vor allem der Ton erstaunlicher und erfreulicher Weise dabei immer freundlich bleibt. Um so "irritierter" war ich von Deiner ersten Antwort in diesem Fred. Sorry für meine erste Reaktion.

So, jetzt ist auch bei mir gut. Ich hoffe man sieht sich mal "in echt".
Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
mooo
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 04.09.2011 13:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 771

Re: elektrikproblem

Beitrag von mooo »

Dann melde ich mich auch mal zu Wort...

Der Bus läuft wieder, ich besitze einen 7/77 er T2b 50 PS mit Diagnosestecker. Meine Frage wo das Kabel nun reingesteckt werden muss, bzw. wo es original drin ist wurde nicht beantwortet. Mittlerweile habe ich ja auch rausgefunden dass das Kabel zum Diagnosestecker geht und es höchstwarscheinlich eh sinnlos ist. Aber wo war das Kabel original drin?
Ich bin leider nicht im Besitz eines Schaltplans mit Diagnosestecker, sonst hätte ich diesen Schaltplan einfach selbst gelesen.

Natürlich habe ich meinerseits versäumt jedes einzelne Kabel zu beschriften, ein durchgerosteter Heckabschlussträger mit angefressener D-Säule, zwei durchgerosteten Batterieblechen lässt so einen Motor aus- und einbau eher nebensächlich werden.


Grüße aus Stuttgart
Moritz
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: elektrikproblem

Beitrag von bigbug »

mooo hat geschrieben:Meine Frage wo das Kabel nun reingesteckt werden muss, bzw. wo es original drin ist wurde nicht beantwortet.
Dann hast du den ersten Satz der zweiten Antwort nicht gelesen.
Was nicht weiters schlimm ist, die Antwort ist ja eh nur gewürfelt und aus dem Kaffeesatz gelesen.
Am besten du vergisst sie wieder ganz schnell.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: elektrikproblem

Beitrag von Andi »

mooo hat geschrieben:Dann melde ich mich auch mal zu Wort...

Der Bus läuft wieder, ich besitze einen 7/77 er T2b 50 PS mit Diagnosestecker. Meine Frage wo das Kabel nun reingesteckt werden muss, bzw. wo es original drin ist wurde nicht beantwortet. Mittlerweile habe ich ja auch rausgefunden dass das Kabel zum Diagnosestecker geht und es höchstwarscheinlich eh sinnlos ist. Aber wo war das Kabel original drin?
Ich bin leider nicht im Besitz eines Schaltplans mit Diagnosestecker, sonst hätte ich diesen Schaltplan einfach selbst gelesen.

Natürlich habe ich meinerseits versäumt jedes einzelne Kabel zu beschriften, ein durchgerosteter Heckabschlussträger mit angefressener D-Säule, zwei durchgerosteten Batterieblechen lässt so einen Motor aus- und einbau eher nebensächlich werden.


Grüße aus Stuttgart
Moritz
Einen besseren Abschluß hätte man sich nicht wünschen können! :kaputt:
Gruß
Andreas
Bild
mooo
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 04.09.2011 13:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 771

Re: elektrikproblem

Beitrag von mooo »

Hat jetzt jemand nen Schaltplan der zu meinem Bus passt? Bei Badura gibts nix mit 1,6l und Diagnosestecker.

Grüße
Moritz
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: elektrikproblem

Beitrag von bigbug »

Aus: Reparaturanleitung
VW-Transporter/-Bus, ab 1975, 1600cm³

Legende
Linker Teil
Rechter Teil

Und ne andere Formulierung der Bitte hätte den Widerwillen das Zeug zu suchen wesentlich reduziert. Vielleicht bin ich da mittlerweile etwas dünnhäutig, aber auf mich wirkte das ganz schön patzig.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
mooo
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 04.09.2011 13:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 771

Re: elektrikproblem

Beitrag von mooo »

Vielen Dank.
War nicht so "pratzig" gemeint.

Grüße aus Stuttgart
Moritz
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: elektrikproblem

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Moritz,
mooo hat geschrieben:Hat jetzt jemand nen Schaltplan der zu meinem Bus passt? Bei Badura gibts nix mit 1,6l und Diagnosestecker.
Hüstel :roll: , dann schau mal genauer hin... "Volkswagen Transporter - 1,6 l-Vergasermotor, ab August 1972"
sogar in Farbe - die orangen Punkte mit Nummern sind die Kontakte im Diagnosestecker - Kabelfarben sieht man auch...
tätäää :thumb:
Antworten