Oh Oh mein Rahmen wurde geschweisst....

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Oh Oh mein Rahmen wurde geschweisst....

Beitrag von fraggle79 »

Heute hab ich gerade festgestellt, dass mein Rahmen auf beiden Seiten durchgetrennt war & geschweisst worden is.
Das is ja net ab werk so, oder?
Ich hab noch keinen Tüv und muss ne Vollabnahme machen lassen.
Am Rahmen darf doch eigentlich nichts gemacht werden,oder?
Das sind doch die Hauptträger,oder?
Was mach ich jetzt?

http://s841.photobucket.com/user/fraggl ... n.jpg.html

Bild

Gruss

Boris
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Oh Oh mein Rahmen wurde geschweisst....

Beitrag von fraggle79 »

Das is übrigens ein anderer Bulli, hatte kein Foto da.
Ich glaubs einfach nicht :cry:
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Oh Oh mein Rahmen wurde geschweisst....

Beitrag von Hardtop-Westy »

Keine Sorge alles normal und ab Werk
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Oh Oh mein Rahmen wurde geschweisst....

Beitrag von fraggle79 »

Bist du sicher?
Die Schweissnaht sieht aus als wenn ein Kind das gemacht hätte, kein Scherz!
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Oh Oh mein Rahmen wurde geschweisst....

Beitrag von Frank_Hopfner »

Sicher!
Locker bleiben, meine sieht auch alles andere als Fachmännisch aus!
Gruss, Niko
Bild
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Oh Oh mein Rahmen wurde geschweisst....

Beitrag von fraggle79 »

Ok gut, ich werd es mir nochmal genau anschauen.
Ich bin Maschinenbaukonstrukteur und weiss ein bisschen was über Schweissen und so.
Ehrlich gesagt wunderts mich, dass es überhaupt 40 Jahre gehalten hat. Ich hab mir schon überlegt zwei Flachstahlteile mit 8 bohrungen zu machen und zu verschrauben.
Ist das ein tragendes Teil?
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Oh Oh mein Rahmen wurde geschweisst....

Beitrag von Hardtop-Westy »

100% sicher.....mehr als sicher!
Beide Rahmenteile wurden im Werk unter Strom zusammengedrückt.
Wenn man die "Naht" genau anschaut sieht man das

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Oh Oh mein Rahmen wurde geschweisst....

Beitrag von fraggle79 »

Danke Andy, da fällt mir ein stein vom Herzen.
Ich hab meinen bus fast komplett zerlegt & restauriert.
Was der Bastler vor mir so gemacht hat, dass hält man im Kopf net aus.
Gruss
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 765
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Oh Oh mein Rahmen wurde geschweisst....

Beitrag von Theo »

..........wenn du dir nicht sicher bist,schau dir doch auch einen anderen Bus an.......aber die haben da eine schweissnaht,meiner auch!.....wie gut oder schlecht die nun aussieht???????
gruss
theo
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Oh Oh mein Rahmen wurde geschweisst....

Beitrag von Hardtop-Westy »

Selbst wenn er bei einer Instandsetzung wegen eines Unfallschade geschweißt wurde ist das kein Problem.
Im VW Rep.Leitfaden ist eine fachgerechte Reparatur beschrieben,bei der auch an der Stelle geschweißt wird.

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Antworten