Verchromter Motorklappenschließer. Schlüssel fehlt, und nun?
- skipperfrank
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 304
- Registriert: 06.04.2008 21:20
Verchromter Motorklappenschließer. Schlüssel fehlt, und nun?
auf der flanke von dem schloß steht der code: 9R037 . ist das der code für den schlüsselbart?
kann man dieses Schloß zerstörungsfrei öffnen um den Zylinder um zu modeln, Passt da der normale Zylinder vom Türschloß?
kann man dieses Schloß zerstörungsfrei öffnen um den Zylinder um zu modeln, Passt da der normale Zylinder vom Türschloß?
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.
.....JEHOVA.....JEHOVA.....
.....JEHOVA.....JEHOVA.....
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2582
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,
die Nummer sieht sehr nach der Scchlüsselnummer aus. Meine ist so ähnlich.
Mit Vorbehalt: das Fahrertürschloss passt. Es gab meines Wissens nach nur zwei verschiedene Schlüsseltypen damals, entweder mit rechter oder mit linker Führungsnute. Die Schließung kannst Du anpassen, Du musst lediglich die richtigen Schließplättchen an den richtigen Platz bringen. Es gab nur drei verschiedene und wenn Du eines davon weg lässt, ist es auch kein Problem.
Gruß
Wolfgang
die Nummer sieht sehr nach der Scchlüsselnummer aus. Meine ist so ähnlich.
Mit Vorbehalt: das Fahrertürschloss passt. Es gab meines Wissens nach nur zwei verschiedene Schlüsseltypen damals, entweder mit rechter oder mit linker Führungsnute. Die Schließung kannst Du anpassen, Du musst lediglich die richtigen Schließplättchen an den richtigen Platz bringen. Es gab nur drei verschiedene und wenn Du eines davon weg lässt, ist es auch kein Problem.
Gruß
Wolfgang
- skipperfrank
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 304
- Registriert: 06.04.2008 21:20
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2582
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
... na ja, da musst Du ja nicht unbedingt zu VW gehen. Wenn Du einen Musterschlüssel hast, kann's (fast) jeder Schlüsseldienst. Und die können Dir evtl. auch die Kennung decodieren.
Leider habe ich von meinem nur eine Schlüsselkopie ohne Nummer, aber mir kommt Deine Nummer verdammt bekannt vor...
Gruß
Wolfgang
Leider habe ich von meinem nur eine Schlüsselkopie ohne Nummer, aber mir kommt Deine Nummer verdammt bekannt vor...
Gruß
Wolfgang
- skipperfrank
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 304
- Registriert: 06.04.2008 21:20
Sonst gäbe es immer noch die Möglichkeit, dein Schloß deinem Schlüssel anzupassen. Leider geht das (meiner Erfahrung nach) nicht ganz zerstörungsfrei: um den kleinen Bolzen, der den Schließzylinder hält, rausdrücken zu können, muss die Bohrung im Gehäuse etwas oval aufgebohrt werden (Pos1), das wars dann aber auch schon mit der Zerstörung 

Nun den Bolzen rausschlagen und den Schieber rausziehen. Um den Schließzylinder (Pos3) auszubauen, die kleine Madenschraube oben lösen (Pos2). Zum Anpassen benötigst du ein paar der kleinen Schließplättchen (am besten irgendein schlüsselloses Türschloss zerlegen, Zündschloss geht nicht, da sind die Plättchen größer).
Es gib drei verschiedene Arten der Plättchen. Wieviele du von welcher Art benötigst, hängt logischer Weise von deinem Schlüssel ab. Dazu musst du nur deinen Schlüssel etwas genauer anschauen. Mit einem geübten Blick bekommt man das ziemlich schnell raus. Dann weißt du auch die richtige Reihenfolge der Plättchen und kannst das Schloss anpassen.
Gruß Robin


Nun den Bolzen rausschlagen und den Schieber rausziehen. Um den Schließzylinder (Pos3) auszubauen, die kleine Madenschraube oben lösen (Pos2). Zum Anpassen benötigst du ein paar der kleinen Schließplättchen (am besten irgendein schlüsselloses Türschloss zerlegen, Zündschloss geht nicht, da sind die Plättchen größer).
Es gib drei verschiedene Arten der Plättchen. Wieviele du von welcher Art benötigst, hängt logischer Weise von deinem Schlüssel ab. Dazu musst du nur deinen Schlüssel etwas genauer anschauen. Mit einem geübten Blick bekommt man das ziemlich schnell raus. Dann weißt du auch die richtige Reihenfolge der Plättchen und kannst das Schloss anpassen.
Gruß Robin